• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

In Bezug zu meinem vorherigen Beitrag beschäftige ich mich nun mit folgenden Themen:

1) Die Zoomqualitäten der FZ38 und deren Einstellungen.

2) Die Effektivität des Bildstabilisators.

zu1)

Hier nochmals die Liste aus meinem letzten Beitrag:

12MP 6,9MB 18X / 6,0MB 72X / 3,4MB
8 MP 5,0MB 22X / 4,2MB 88,2X / 2,4MB
5 MP 3,2MB 28,1X / 3,2MB 112 X / 1,7MB
3 MP 1,5MB 35,2X / 1,6MB 140 X / 0,8MB

Interessant für uns - die wir doch auf eine gewisse Bildqualität
schon wert legen wird insbesondere folgendes sein:

- Wenn wir in 4:3 mit 8MP fotografieren steht uns ein optisches 22X Zoom zur Verfügung. Die Bilder haben dann am langen Ende immer noch 4,2MB!

- Wenn wir in 4:3 mit 5MP fotografieren steht uns ein optisches 28,1X Zoom
zur Verfügung. Die Bilder haben dann am langen Ende immer noch 3,2 MB!

- Bei 4:3 mit 3MP verlieren wir dann massiv an Auflösung und der Zoomvorteil
steht in keinem Verhältnis mehr zum Auflösungsverlust.

Für mich persönlich ist bei 28,1X optischem Zoom mit hoher Bildqualität das Ende der Fahnenstange erreicht - was ja immerhin mehr ist als 18X:D



zu 2)

Der Bildstabilisator der FZ38 ist ech g..l:top: Ich halte alles an einem bedeckten Tag mit ISO80:

- bis 80-fach Zoom fast ohne Ausschuß.

- von 80-fach bis 120-fach frei Hand ca. 50% Ausschuß

- von 120-fach - 140-fach frei Hand ca. 80% Ausschuß

Bitte vergeßt nicht, das sind irrsinnige Brennweiten, die man
eigentlich nicht verwendet, da man in den Digitalzoom gehen muß.
Ich habe dann ein KFZ Nummernschild bildfüllend, das ich mit blossem Auge nicht identifizieren kann:D

Anbei Bilder, die mit Tinypics runterskaliert wurden auf 1024 X 720.
Bitte berücksichtigt das bei der IQ Bewertung.
So, und jetzt kümmere ich mich um meine Freundin - die schmeißt mich sonst von dem Balkon, den Ihr auf den Bildern sehr:angel:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Servus !

Ich habe ne "Eilanfrage" ;-)

Fliege morgen früh nach New York und habe soeben noch mit der Neuanschaffung FZ-38 gespielt.
Mir fiel auf, das im Modus iA z. B. im Raum ohne Blitz auf dem Display das zu fotografierende Objekt relativ hell (weiß) zu sehen ist. Drücke ich den Auslöser, passt das Bild, die Farben sind i. O.
Im Modus P,A und S ist das Display Orange/Braun. Drücke ich den Auslöser, ist auch das Bild Orange/Braun.
Dache erst als Foto-Laie, es liegt am Weißabgleich. Also Weißabgleich gemacht, aber alles unverändert.
Hat jemand nen Tipp was ich da falsch mache.
Eilt ein bischen ;-)

Danke und viele Grüße

Klaus
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo zusammen,

in den nächsten Tagen bekomme ich meine FZ 38. Ich bin sehr gespannt auf die Kamera. Ich hatte bis vor einigen Tagen eine Finepix S1500, ich war nicht zufrieden mit der Bildqualität.

Jetzt will ich eine bessere haben. Nach vielen Tests, Benutzermeinungen und Videos bin ich total überzeugt von der FZ 38.

Ich möchte meinen kleinen Beitrag hinzufügen, ich glaube, ihr kennt diese Tests schon. Nicht nur der Vergleich mit der FZ 28, sondern auch mit der P90 oder anderen Superzooms ist sehr interessant:

http://www.digitalversus.de/duels.php?ty=1&ma1=60&mo1=848&p1=6151&ma2=60&mo2=722&p2=5223&ph=2

Und eine Frage: Ist die Batterie mit 710 mAh genug? Gibt es noch mit mehr Energieversorgung?

Ich hoffe, ich kann in den nächsten Tagen meine ersten Bilder hochladen.

Grüße aus Argentinien!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Der Akku hält sehr lange, sollte kein Problem sein.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich hab mir in Bucht einen günstigen Ersatzakku geholt, der tadellos funktioniert und ähnlich lang hält, falls du Bedenken wegen der Laufzeit hast.

@scruiser: Danke für die Tests. Sehr informativ!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@pottkieker


In der Zeit wo die Profis am umbauen und schleppen sind, mache ich Bilder:lol:

Ich erkenne die Qualitätsunterschiede auch, aber die Komposition ist mir wichtiger als das letzte Prozent Quali.

Alles hat seine Berechtigung und Perfektionisten werden meine Einstellung nicht verstehen.

Hallo, ganz meine Meinung, du sprichst mir aus der Seele.
Wenn ich so an früher denke, als ich mich auch noch mit einer gewichtigen Fototasche abggequält habe um dann beim richtigen Motiv mit Sicherheit nicht das geeignete Objektiv für einen schnellen Schnappschuss an der Kamera zu haben, nenene, das brauche ich nicht mehr. Die FZ 38 ist ein idealer Kompromiss, mit ein paar kleinen Unzulänglichkeiten, aber die kann man verschmerzen. Jetzt habe ich eine relativ kleine Tasche dabei, Kamera, Sonnenblende, Blitz und ein kleines Stativ. Dabei ist die Tasche immer noch leicht und man(n) hat kein Problem beim tragen. Ich bin mit dieser Aurüstung jetzt glücklich und vermisse meine frühere Spiegelreflex eigentlich nicht mehr. Da ich bisher auch noch nie Poster der Größe A3 und größer gemacht habe, macht mir auch das "Rauschverhalten" der FZ 38 kein Kopfzerbrechen. Da war meine vorherige Cam viel schlimmer bei weitaus weniger Möglichkeiten.
Deshalb kann ich auch nur sagen: :top:

Gruß LOWO
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ach ja.. War mal wieder los mit der Kleinen :) und wie hier angesprochen: Man(n) hat Sie eben dabei und kann schön knipsen :)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Grüsse Euch - ich hoffe Ihr habt ein schönes Wochenende
- in Köln wirds düster:mad:

Da hat man Zeit sich mit seiner Kamera zu beschäftigen:D

Ich habe heute das Thema erweiterter Zoom abgearbeitet.
Erst mal für alle Nicht FZ38 Besitzer eine Liste der maximalen
Zoomleistungen. Die FZ38 verfügt nämlich über die Möglichkeit
der optichen Zoomerweiterung. Wenn man nicht jedes Bild in
12MP braucht, verfügt man dann über einen Analogzoom von 35,2X.

Erweiterter optischer und digitaler Zoom bei 4:3 Fotos
( Einstellung 80 ISO ) Alle Bilder wurden für dieses Forum mit Tinypic
auf 1024X768 runterskaliert.

Bildgrösse 27mm Max. opt. Zoom Max. digital Zoom

12MP 6,9MB 18X / 6,0MB 72X / 3,4MB
8 MP 5,0MB 22X / 4,2MB 88,2X / 2,4MB
5 MP 3,2MB 28,1X / 3,2MB 112 X / 1,7MB
3 MP 1,5MB 35,2X / 1,6MB 140 X / 0,8MB
Diese Funktion ist als digitales Fernglas sicher interessant.
Was sie aber fotografisch bringt ist mir nicht ganz schlüssig?!

Wo liegt der Unterschied, ob ich das Foto mit 12 MP (18x) knipse und den relevanten Teil dann croppe auf ca. 3 MP;
oder den relevanten Teil direkt per Cam mit 3 MP (35,2x) knipse?

Bei dem höheren optischen Zoom müsste meiner Meinung nach sogar die Verwacklungsgefahr im Vergleich zur Croplösung steigen?!

LG,
Ralf
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Diese Funktion ist als digitales Fernglas sicher interessant.
Was sie aber fotografisch bringt ist mir nicht ganz schlüssig?!

Wo liegt der Unterschied, ob ich das Foto mit 12 MP (18x) knipse und den relevanten Teil dann croppe auf ca. 3 MP;
oder den relevanten Teil direkt per Cam mit 3 MP (35,2x) knipse?

Bei dem höheren optischen Zoom müsste meiner Meinung nach sogar die Verwacklungsgefahr im Vergleich zur Croplösung steigen?!

LG,
Ralf

Richtig, es ist nichts anderes als ein Crop am Computer. Am Compi hat man noch den Vorteil, dass man den Ausschnitt/Komposition noch im Nachhinein bestimmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

hab mir gestern bei Amazon die FZ38 bestellt, müsste morgen kommen (freu!); nun hab ich heute meine Bestellung noch mal angeschaut, ich hab die EG-K bestellt; es hätte aber auch noch EB-K und EF-K gegeben; steht "G" etwa für Germany? Und haben die anderen eine andere Ausstattung, etwa längere Videoaufnahme oder so? Zumal auch die Preise ganz unterschiedlich sind, das irritiert mich jetzt ein wenig, hoffentlich hab ich jetzt nicht die Falsche bestellt, ich würde sie ungern gleich wieder zurückschicken...:(
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Richtig, es ist nichts anderes als ein Crop am Computer. Am Compi hat man noch den Vorteil, dass man den Ausschnitt/Komposition noch im Nachhinein bestimmen kann.

Es hat den Vorteil, dass man das Motiv groß im Sucher / Monitor sieht. Ansonsten tatsächlich eher Quatsch, da kann man auch am PC croppen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Der Vorteil von vornherein die Auflösung zu reduzieren und den erweiterten Zoom zu nutzen liegt für mich darin, das Motiv besser beurteilen zu können
( bei crops habe ich einen Überraschungseffekt - so sehe ich direkt ob der Affe im Zoo grinst ).

Natürlich könnte ich mit einer 100 MP Kamera die ganze Skyline der Stadt knipsen un später dann die Motive rauscropen, die mir gefallen.

Ich kann mir das Resultat im Rahmen einfach besser vorstellen - what you see is what you get!

Natürlich gibt es viele die das anders machen:

Erst mal die Auflösung auf "volle Kanne", egal was man nachher mit dem Bild vorhat.

In den meisten Fällen genügt jedoch eine Auflösung von 5 oder 8 Millionen Pixel, was einen Zoomfaktor von 22X oder 28X bedeutet.

Aber, hey... das ist nur meine Meinung. Und wenn Ihr noch ein paar gute Gegenargumente auffahrt,
dann ändere ich die halt;-)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo,

habe heute eine COLORFOTO 11/2009 in die Hand bekommen. In dieser Zeitung ist die FZ 38 getestet worden.

Zitat:

Fazit: Eine solide, großzügig ausgestattete Megazoom-Kamera mit ordentlicher Bildqualität ... Kauftipp Megazoom

Gruß LOWO
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo,

ich verstehe nicht so gut, was das "EZ Modus" betrifft. Gibt es da Verluste bei der Bildqualität? Wenn man z.B. wenig Platz auf der Speicherkarte hat und mit 8 megapixel knipsen muss, ist das gleich?

danke!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich habe mir anhand dieser ganzen Beiträge nun auch die FZ38 gekauft, nun würde ich gerne wissen ob es für die Cam eine geändert Firmware im Netz gibt wegen der Begrenzung der Video aufnahmen ?? Die FZ35 hat so was scheinbar nicht.

Warum ist die Cam auf 30min. begrenzt?

Gruß
Mike
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich habe mir anhand dieser ganzen Beiträge nun auch die FZ38 gekauft, nun würde ich gerne wissen ob es für die Cam eine geändert Firmware im Netz gibt wegen der Begrenzung der Video aufnahmen ?? Die FZ35 hat so was scheinbar nicht.

Warum ist die Cam auf 30min. begrenzt?

Gruß
Mike

das ist wieder mal so ne bescheuerte EU-Vorschrift, damit auch noch Camcoder verkauft werden können, also eine absichtliche Kastration, ein "Danke-schön" an Brüssel!:grumble:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@staxx

EZ steht für Erweiterter Zoom. Bei voller Auflösung ( also 12 MP oder Megapixel )
hat die FZ38 einen 18 - fachen optischen Zoom.

Wenn Du die Auflösung Deiner Bilder verringerst, kann die Kamera weiter zoomen.
Wie sie das macht ist eigentlich unerheblich ( sie macht ein crop ).

Eine Auflösung von 5 - 8 Megapixeln ist immer noch ausreichend, um Fotos fürs Fotoalbum auszudrucken / entwickeln zu lassen ( 10X15cm oder 9X13cm ).

Ausserdem - da hast Du recht - verringert sich der Speicherbedarf für diese Fotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten