• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Gibt es eine Möglichkeit HDR-Bilder mit RAW zu erstellen? Laut Anleitung geht die automatische Belichtungsreihe und die Farb-Belichtungsreihe nicht mit RAW-Bildern:confused:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Gibt es eine Möglichkeit HDR-Bilder mit RAW zu erstellen? Laut Anleitung geht die automatische Belichtungsreihe und die Farb-Belichtungsreihe nicht mit RAW-Bildern:confused:

Naja, was bedeutet HDR-Bilder in RAW? Die FZ38 kann hierfür höchstens die Belichtungsreihen durchführen (in der Tat nur bei JPEG), das Zusammenführen der Bilder zu einem HDR kann sie hingegen so oder so net.

Falls man in RAW ne Belichtungsreihe machen möchte, würde ich da mit der manuellen Belichtung arbeiten (M).

Fokussieren, ISO und Blende einstellen und dann kann man die Zeit schön entsprechend der EV-Skala anpassen, welche glücklicherweise von -2 bis +2 geht (im Gegegensatz zu der Auto-Bracket Funktion).

Das ganze dann wie gewohnt in die HDR-Software seines vertrauens einspielen und verarbeiten. (Sofern die Software dieses RAW-Format versteht)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

hallo,

ich habe gerade mal die DMC-FZ38 an 2 LCD-Fernseher angeschlossen. Bei beiden wurde nur 720p angezeigt, egal ob die HDMI Einstellung auf "AUTO" oder auch 1080i stand.

Kann die Kamera gar kein 1080i? Also beide LCD-Display sind Full-HD Kompatibel und muessten problemlos 1080i wiedergeben.

mfg
mediauser
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Kann die Kamera gar kein 1080i?

Hi,

so ist es. AVCHD Lite ist auf 720p beschränkt und die CAM zeichnet auch nur in 720p auf, was ja durchaus eine HD-Auflösung ist...
Die Gelehrten streiten sich bis heute ob 1080i wirklich besser ist bzw. man den Unterschied wahrnimmt. Ich glaube das kommt auf das Equipment und Quellmaterial an und bei eine kompakten Digitalkamera wäre 1080i meiner Meinung nach nur künstliches Aufblasen der Pixel und Speicherplatzverschwendung :D (Bei HD-Camcordern siehts evtl. etwas anders aus)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hi Zusammen,

jetzt klinke ich mich hier auch mal ein: Ich bin absoluter Anfänger , fotografiere aber irrsinnig gerne (Familie, Freunde, Urlaub, das uebliche) und habe derzeit eine Mju 1010 mit 7x opt. Zoom. Was mich an dieser Kamera und den diversen Modellen, die ich vorher hatte, enorm stört, sind die schlechten Bilder in Räumen und Abends / Nachts, daher möchte ich mich hier verbessern. Bislang wollte ich immer eine kompakte / tragbare Kamera haben, jetzt will ich eine, die in jeder Situation gute Bilder macht und bin bei der Lumix FZ-38 angekommen, zumindest gedanklich. Ein Händler, der mich beraten hat, hat auch noch die FZ-28 fuer rund 70,- Euro weniger im Angebot, natürlich spare ich gerne Geld, aber vor allem moechte ich endlich frustfrei sein.
Gehe ich zurecht davon aus, dass der Umstieg von der Mju auf eine Bridge ein Unterschied von Tag und Nacht ist ? Kann ich dann endlich auch in nicht perfekt beleuchteten Innenräumen gute Bilder machen, die nicht nur der Erinnerung dienen sondern die qualitativ auch gut sind ?
Wenn ich dieses Hobby ausbauen möchte, bin ich dann mit dieser Kamera gut bedient und kann ohne viel einzustellen schnell spontane Fotos machen und später durch mehr manuelle Einstellungen dazulernen ? Würde mich ueber hilfreiche Kommentare sehr freuen.
Schoene Gruesse

Also ich stand auch vor der Entscheidung. Nikon P90, CAnon SX20i, Lumix 28 oder 38 und ich habe mich für die Lumix 38 zum Glück entschieden.
Ich habe sie gerade mal etwas mehr als eine Woche und keine Sekunde bereut, dass ich mich für diese Kamera entschieden habe.
Persönlich fotografiere ich nie mit mehr als ISO 400, da finde ich sie echt ein wenig pixelig, aber der Rest der Cam ist super.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Mein kleines "FZ38-Fazit":

Kaufentscheidung : Alternativ-Kamera für den Flugsport mit weitem Brennweitenbereich und Videofunktion.

Grund für diesen Weg : Beim Fliegen hab ich immer nur ein Objektiv drauf,.. meisst die E-510 mit 40-150mm,.. Sind bei 80-300mm KB manchmal zuviel Tele,..
Und in 400m Höhe "umbauen" ist mir zu gewagt in nem Motorschirmtrike.

FZ38 gekauft,..
Ausprobiert,.. Die ersten ergebnisse stellten zufrieden,..
ABER die "manuellen" Möglichkeiten der Cam sind traurig marginal nutzbar im gegensatz zu der E-510 (welche schon nen kleinen Sensor hat),..
Bei Blenden oberhalb von 4,5 ist die Bildqualität -murks- (im Vgl zu E-510 mit schlechter 17.5-45mm Kitlinse)

Es ist zwar schön das die FZ38 Blend und Zeitautomatik hat, jedoch ist man da "dermassen" schnell an der Grenze das für mich die Cam in der Größe absolut keinen Sinn macht.

Schon Bilder mit ISO 400 im direkten "raw" Vergleich erwecken einen aus allen Träumen,.

BEI ISO 80-200 und Offenblende ist die Cam TOP !!!!!! Da sage ich ABSOLUT nix gegen,..
Aber wozu ne Cam die "unwesentlich" kleiner ist als meine E-510 wenn man bei manuellen Progs extrem schnell an den Grenzen ist ?



Reflektion meiner Handlung:
-Viel Brennweite ohne Wechselobjektiv :
------Hat sie erfüllt ! SEHR GUT

-Videofunktion mit Bildstabi, Zoom und Stereo
------ SUPER, vollends zufrieden

-Kreative Bilder machen
------ Bei ner 8'er Blende ist die Spielerei zuende und bei f=4 schon extrem weiche Bildergebnisse.
------ NICHT ERFÜLLT

-kleiner als meine DSLR
------ERFÜLLT, aber im Verhältnis zu ihren Möglichkeiten "zu groß".

-Haptik
------Vergleichsweise bescheiden,.. 2 mal in die Hand nehmen und mit dem Fingernagel"rücken" am Tubusgehäuse geschliffen (passier zwangsläufig) schon sind die ersten Spuren im Kunststoff,...
------Bescheiden



FAZIT:
-Die Videos sind bei ner TZ7 identisch gut.
-Bildstabi hat die TZ7 auch.
-Brennweitenbereich reicht bei der TZ7 ebenso,..
-TZ7 ist nen Haptik-orgasmus im gegensatz zur FZ38 (sorry, auch wenn es weh tut, es ist so).
-Die FZ38 hat manuelle Programme,.. TOLL,.. Aber wozu brauch ich die wenn bei f4 die Bildquali sichtbar sinkt und bei f8 die Blendeinstellung zuende ist ???????????
Mein DSLR-Kitlins'li geht bis f22,..


ENDE DES LIEDES:
FZ38 verkauft und TZ7 angeschafft,..
Für's "knippsen" reichts und für Videos allemal,..
Manuelle Einstellmöglichkeiten sind nicht nötig da die FZ38 schon sehr schnell an den Grenzen ist (leider SEHR traurig wenn ich sie mit meiner Dimage A2 vergleiche).
Für richtig gute Bilder kommt nachwievor die E-510 an Bord. Bin von der Bildquali verwöhnt,..
Seitdem ich den Vergleich der RAW-Ergebnisse gemacht habe, scheue ich mich nichtmehr mein 4/3 Sensor auch mit ISO 1600 zu nutzen,..


WENN ihr ne "alltags-digicam" braucht dann nehmt ne TZ7,..
Für gute Fotos kommt man nicht um die DSLR rum,.. Ist leider mein Fazit,..

Die FZ 38 ist bei OFFENBLENDE takko,.. Aber eben leider NUR dort und in einem "kleinen" toleranzbereich,..

Wenn ihr unbedingt ne Bridge wollt und nicht unbedingt HD-Videos wollt dann schaut mal nach ner Dimage A2,.. Das Objektiv gibt mehr her zum spielen, sie hat nen Klappmonitor etc,..
Ist dann aber fast wieder auf der Größe einer DSLR,......... :(
 
AW: Lumix FZ38 / FZ35 vs Canon SX20 IS

Erst mal vielen Dank für das rasche und freundliche Feedback.
Ich habe meine zusammenfassende Gegenüberstellung für Interessierten als Hilfestellung und Diskussiongrundlage geschrieben. Mir geht es nicht darum dass jemand anderes die Tests liest. Das kann ich schon selber. und ehrlich gesagt will ich mit der Zusammenfassung das auch jedem ersparen. Ich zitiere nur die Quellen um nicht einfach leere Behauptungen aufzustellen. Daher sind diese nochmals erwähnt.

Ich suche nun einfach FZ38 Besitzer, die vielleicht auch mal mal die SX20 länger in der Hand hatten und vielleicht noch das eine oder andere relativierende Feedback zu den einzelnen Punkten als Entscheidungsgrundlage haben. Vor allem was neben dem Rauschen auch die anderen "soft facts" wie "macht mehr Spass" oder "viiiel leichter" angeht. Any thoughts?

Hallo, ich machs kurz, hatte SX20is gekauft gute allgemeine Qualität,bessere Videos mehr Textinfos im Display.gut so.
Die ZX38 gekauft und direkt Vergleich: Canon bessere Qualität, Menü besser, Film und ganz wichtig Ton besser, einziger Vorteil den ich seh bei Pana hauch schärfer, ZX38 kommt auch weg weil ich keine Lust drafhab wenn ich mal kreativ werden will erst die Bediengsanleitung immer zur Hand zu haben.
Anfühlquali ist auch schlecht.
Machte heute mal ein Bild mit Canon ixus85 und 38er Vergleich erschreckend,volles Bildrauschen bei der 38er,mini ixus besser SAGT SOGAR MEINE FRAU und seit dem Zeitpunkt ist für mich die ZX38 gestorben
und wird zum Händler zurückbefördert. Schade. BIN OFFEN FÜR ALLES. Angeblich hat Sony eine bessere Menüführung.....
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Belichtungsreihe meine ich!

Diese Funktion müsste sie haben! Hatte sie letztens zum testen, aber genau das habe ich vergessen zu testen. :mad:

Hat sie!

und kann für meine Ansprüche sogar sehr schnell aktiviert werden (2 mal +/- Belichtungstaste drücken, in 1/3 Schritten bis -1 ode +1 einstellen, Abdrücken)

Mit der Display-Taste kann auch eine Farbbelichtungsreihe (B/W, Standard, Sepia) ausgewählt werden. Dies halte ich aber für eine Spielerei.
Die Mondbilder welche ich mit diesen zwei Möglichkeiten gemacht habe, versuche ich bei Gelegenheit mal mit einem HDR-Prog. zu bearbeiten.
Bin als Anfänger auf die Ergebnisse gespannt :o
 
AW: Lumix FZ38 / FZ35 vs Canon SX20 IS

Hallo, ich machs kurz, hatte SX20is gekauft gute allgemeine Qualität,bessere Videos mehr Textinfos im Display.gut so.
Die ZX38 gekauft und direkt Vergleich: Canon bessere Qualität, Menü besser, Film und ganz wichtig Ton besser, einziger Vorteil den ich seh bei Pana hauch schärfer, ZX38 kommt auch weg weil ich keine Lust drafhab wenn ich mal kreativ werden will erst die Bediengsanleitung immer zur Hand zu haben.
Anfühlquali ist auch schlecht.
Machte heute mal ein Bild mit Canon ixus85 und 38er Vergleich erschreckend,volles Bildrauschen bei der 38er,mini ixus besser SAGT SOGAR MEINE FRAU und seit dem Zeitpunkt ist für mich die ZX38 gestorben
und wird zum Händler zurückbefördert. Schade. BIN OFFEN FÜR ALLES. Angeblich hat Sony eine bessere Menüführung.....

Naja, ich habe leider nicht mir zum Vergleich eine 2. KAmera gekauft sondern auf diversen Homepages die Vergleichsbilder mir angeschaut und das war für mich ein triftiger Grund für die 38. Die Nikon p 90 hängt sie bei weitem ab und schnell ist sie dazu auch noch.
Aber wie gesagt die Geschmäcker sind ja unterschiedlich und ich bin zu 100ig mit IHr zu frieden.
Eine Probeaufnahme findet Ihr von mir hier: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1121290&d=1261513890
 
AW: Lumix FZ38 / FZ35 vs Canon SX20 IS

Naja, ich habe leider nicht mir zum Vergleich eine 2. KAmera gekauft sondern auf diversen Homepages die Vergleichsbilder mir angeschaut und das war für mich ein triftiger Grund für die 38. Die Nikon p 90 hängt sie bei weitem ab und schnell ist sie dazu auch noch.
Aber wie gesagt die Geschmäcker sind ja unterschiedlich und ich bin zu 100ig mit IHr zu frieden.
Eine Probeaufnahme findet Ihr von mir hier: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1121290&d=1261513890


mein berühmtes lieblingsbild mal wieder=) wie schon im bilderthreat :-)

echt geil!
werd mir die cam jetzt auch holen.. für 280 euro.. neu juhuu
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

OK, also für HDR dann doch lieber manuell mindestens 5 Bilder machen!

Warum bringen die nichtmal eine raus die 5 Bilder hintereinander macht die dann auch wirklich als Ausgangsmaterial für HDR brauchbar sind?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo!

Ist es richtig, dass sowohl bei der EU-Version, als auch bei der deutschen Version EG-K keine ausführlich Anleitung in gedruckter Form beiliegt, sondern nur als CD? Dann würde ich mir diese nämlich schon vorab bei Schaltungsdienst bestellen.
Weitere Frage:
Hat jemand die EU-Version und wie sieht da das Netzteil aus? Deutsch? oder benötigt man einen Adapter? Die Garantie dürfte ja bei beiden Versionen 24 Monate betragen.
Noch was:
Ist das eine geeignete Karte, oder ist sie über/unterdimensioniert: SanDisk SDHC-Card Extreme III 8GB

Vielen Dank vorab für die Antworten!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Also, ich kann nur für die deutsche Version sprechen und da liegt kein ausführliches Handbuch bei.

8 GB sollten geeignet sein, nutze ich selber. Nutze lieber mehrere etwas kleinere Karten als eine große, denn wenn die dann defekt ist, dann ist auch gleich alles weg.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo!

Ist es richtig, dass sowohl bei der EU-Version, als auch bei der deutschen Version EG-K keine ausführlich Anleitung in gedruckter Form beiliegt, sondern nur als CD? Dann würde ich mir diese nämlich schon vorab bei Schaltungsdienst bestellen.
Weitere Frage:
Hat jemand die EU-Version und wie sieht da das Netzteil aus? Deutsch? oder benötigt man einen Adapter? Die Garantie dürfte ja bei beiden Versionen 24 Monate betragen.
Noch was:
Ist das eine geeignete Karte, oder ist sie über/unterdimensioniert: SanDisk SDHC-Card Extreme III 8GB

Vielen Dank vorab für die Antworten!

Bei der EU-Version ist (wurde mir so gesagt, kann ich dir nicht genau garantieren) nichts anders, ausser das überhaupt keine deutsche Anleitung dabei ist. Ist meiner Meinung nach aber nicht schlimm, da bei meiner deutschen Version auch so gut wie nix dabei war.

Die Speicherkarte ist meiner Meinung nach überdimensioniert und ganz schön teuer. (OK, etwas besseres gibt es nicht aber man muss ja nicht übertreiben.)

Ich habe mir für 26 Euro (glaub ich) in der Bucht eine Extrememory 16GB Class 6 Karte gekauft. Und ich werde mir noch eine zweite (für den Urlaub notwendig weil ich viele Videos machen will) in der Bucht kaufen, dort gibt es zur Zeit die EXTREMEMORY 16GB SDHC Speicher Karte Class 10 - 22 (Artikelnummer: 400090574689). Die ist doch billiger und größer als deine SanDisk und ich denke, dass diese auch gut geht.

Meine Karte funktioniert sehr gut, hatte bis jetzt keine Probleme, bei mir leuchtet das Speicherkarten Symbol nach einem geschossenem Foto für eine Sekunde auf. (Wie lange das bei schnelleren Karten dauert weiss ich nicht.)

Schöne Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten