• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich hab leider auch noch keinen gesehen und nehme an, dass es keinen gibt, da das Gerät auch keinen separaten Anschluss dafür hat.

hmm, das ist ein echtes Manko. :( :grumble:

einen Fernauslöser brauche ich zwar eher sehr selten, aber wenn die Situation da ist (zB Feuerwerk, Nachtaufnahmen) finde ich ihn sehr praktisch
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

[...]

2) Auf der Panasonic-Page steht als Video-Limit 15 Min. für die FZ38:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Presse/Alle+Meldungen/029+-+2009+-+Juli+2009+-+LUMIX+DMC-FZ38/2707772/index.html#anker_2707772
In diesem Forum lese ich vereinzelt von 30 Min.
Was stimmt?
Ist für mich wichtig, da ich mich teilweise selbst beim Badmintonspielen analysiere. 15 Min. wäre (für mich) zu wenig.
Kann das Display ausgeschaltet werden bei Video, um Akku zu schonen?
Meine NV8 filmt unbegrenzt (aber leider nur VGA).

[...]
Es sind 30 Min., denfinitiv.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

das limit bei der FZ28 liegt bei 15min oder 2GB videogröße. durch letzteres limit bleibt bei HD also nur 8min 20sec. so stehts im handbuch. komischerweise hab ich heute erst 10min 46sec zusammenhängend in HD aufgenommen, ehe die kamera abgeschalten hat. ist vielleicht kompressionsabhängig? :confused:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo Leute,
bin seit gester auch stolzer Besitzer einer FZ38 und habe gleich eine Frage zum Thema Progammverschiebung:
Laut Beschreibung kann in der Programmautomatik bei halb gedrücktem Auslöser mit dem Joystick die Programmverschiebung aktiviert werden (Seite 51 der Bedienungsanleitung) ... bei meiner Kamera tut sich dabei gar nichts ... was mach ich da falsch.

Danke schon mal im voraus für die Hilfe
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Laut Beschreibung kann in der Programmautomatik bei halb gedrücktem Auslöser mit dem Joystick die Programmverschiebung aktiviert werden (Seite 51 der Bedienungsanleitung) ... bei meiner Kamera tut sich dabei gar nichts ...

Hi,

vielleicht hälst du den Auslöser die ganze Zeit gedrückt?

Hier mal die genauen Schritte mit denen es definitiv gehen sollte:

1. In den P-Mode wechseln
2. Objekt anvisieren und Auslöser halb durchdrücken und loslassen, wenn die Kamera fokusiert hat
3. Im Display sollte unten nun die Blende und Belichtungszeit in einem gelben Rahmen angezeigt werden
4. Mit dem Joystick (hoch/runter) müsste man nun einen Shift durchführen können

Hoffe das hilft dir weiter ;)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Bei den ganzen Funktionen der Kamera blickt eh keiner mehr durch:rolleyes: Musste das auch schmerzlich erfahren, wenngleich die Kamera ansich top ist.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

danke für die schnelle Antwort aber sobald ich den Auslöser loslasse verschwindet auch die Anzeige von Zeit und Blende

Da fällt mir noch eine Stolperfalle ein:

Im Menü muss "INTELLIG. ISO" deaktiviert sein!

Die "EMPFINDLICHK." kann man dann auf "AUTO" stellen.
Aber am besten dann auch den "MAX. ISO-WERT" auf 400 Setzen ;-)
ISO 800 oder andere Werte kann man dann bei Bedarf über das Joystick-Quick-Menü immer auswählen...
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Bei den ganzen Funktionen der Kamera blickt eh keiner mehr durch:rolleyes: Musste das auch schmerzlich erfahren, wenngleich die Kamera ansich top ist.

Das geht scheinbar auch den Leuten bei Panasonic so, den das hier steht auch in keiner Anleitung :D

@CIslinger: Schön das es jetzt geht und die Cam doch keine Macke hat ;)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hi Zusammen,

jetzt klinke ich mich hier auch mal ein: Ich bin absoluter Anfänger , fotografiere aber irrsinnig gerne (Familie, Freunde, Urlaub, das uebliche) und habe derzeit eine Mju 1010 mit 7x opt. Zoom. Was mich an dieser Kamera und den diversen Modellen, die ich vorher hatte, enorm stört, sind die schlechten Bilder in Räumen und Abends / Nachts, daher möchte ich mich hier verbessern. Bislang wollte ich immer eine kompakte / tragbare Kamera haben, jetzt will ich eine, die in jeder Situation gute Bilder macht und bin bei der Lumix FZ-38 angekommen, zumindest gedanklich. Ein Händler, der mich beraten hat, hat auch noch die FZ-28 fuer rund 70,- Euro weniger im Angebot, natürlich spare ich gerne Geld, aber vor allem moechte ich endlich frustfrei sein.
Gehe ich zurecht davon aus, dass der Umstieg von der Mju auf eine Bridge ein Unterschied von Tag und Nacht ist ? Kann ich dann endlich auch in nicht perfekt beleuchteten Innenräumen gute Bilder machen, die nicht nur der Erinnerung dienen sondern die qualitativ auch gut sind ?
Wenn ich dieses Hobby ausbauen möchte, bin ich dann mit dieser Kamera gut bedient und kann ohne viel einzustellen schnell spontane Fotos machen und später durch mehr manuelle Einstellungen dazulernen ? Würde mich ueber hilfreiche Kommentare sehr freuen.
Schoene Gruesse
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Gehe ich zurecht davon aus, dass der Umstieg von der Mju auf eine Bridge ein Unterschied von Tag und Nacht ist ? Kann ich dann endlich auch in nicht perfekt beleuchteten Innenräumen gute Bilder machen, die nicht nur der Erinnerung dienen sondern die qualitativ auch gut sind ?
Wenn ich dieses Hobby ausbauen möchte, bin ich dann mit dieser Kamera gut bedient und kann ohne viel einzustellen schnell spontane Fotos machen und später durch mehr manuelle Einstellungen dazulernen ? Würde mich ueber hilfreiche Kommentare sehr freuen.

Die Mju kann doch nicht mal am Tag richtige Fotos machen ;)

Ja, den Unterschied wirst Du auf jeden Fall merken. Allein der Unterschied der Geschwindigkeit zwischen diesen beiden Kameras. Die FZ-38 wird vieles noch scharf stellen und schon ein Foto gemacht haben, wo die Mju noch am suchen ist oder schon ein falsch fokussiertes Bild gemacht hat.

Alles andere muss man selber wissen, also ob einem die Bedienung der Kamera liegt, oder ob einem zum weiterkommen später mal der Blitzschuh fehlt oder so.
Da muss man sich richtig informieren.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo

Gestern Nachts um ca. 0:30 Uhr:), habe ich ein paar tolle Mond Bilder gemacht! Ich finde die Bilder echt gut:rolleyes:

Alle mit Telekonverter von Panasonic DMW-LT55E


F 4.4, 1/60s, ISO80



F 4.4, 1/40s, ISO80



F 4.4, 1/100s, ISO80


Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Gehe ich zurecht davon aus, dass der Umstieg von der Mju auf eine Bridge ein Unterschied von Tag und Nacht ist ? Kann ich dann endlich auch in nicht perfekt beleuchteten Innenräumen gute Bilder machen, die nicht nur der Erinnerung dienen sondern die qualitativ auch gut sind ?
Wenn ich dieses Hobby ausbauen möchte, bin ich dann mit dieser Kamera gut bedient und kann ohne viel einzustellen schnell spontane Fotos machen und später durch mehr manuelle Einstellungen dazulernen ? Würde mich ueber hilfreiche Kommentare sehr freuen.
Schoene Gruesse

Alleine schon der Funktionsumfang wird wohl ein großer Unterschied sein. Wenn du damit zurecht kommst, wirst du viel Spaß haben und weitaus bessere Fotos machen können. Man muss nur leider viel Wissen haben und auch viel Umstellen müssen, um für jede Situation das beste Bild rauszuholen. Ich blicke selbst bei den ganzen Funktionen nicht durch. Die FZ38 hat wohl einer der längsten Anleitungen, was ich so gesehen habe :rolleyes:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hab heute mal so ein AVCHD Video auf nen USB Stick gemacht und den dann in meine Playstation 3 gesteckt (die ist über ein sehr hochwertiges HDMi Kabel an meinem HD LCD angeschlossen). Wollte mal testen ob die PS3 das Format von der Lumix einfach so liest.

Und siehe da, es läuft direkt ohne Probleme. Die PS3 liest echt alles, sogar ne Scheibe Salami glaube ich...

Das Bild gestochen scharf und richtig Hammer.
Die FZ38 hat doch ne bessere Videoqualität als die TZ7, besonders im dunkeln oder?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

hy,

gute VIDEO Aufnahmen??, naja kommt immer drauf an was man so kennt.

Habe selber die CANON HF100 und im direkt vergleich mit der FZ38 naja. Passt fast ne Welt dazwischen!

mfg
mediauser
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten