AW: Der Lumix FZ38 - Thread
Hallo Leute,
in diesem Forum mein erster Beitrag, was nicht bedeutet, dass ich Digital-Foto-Neuling bin.
Habe bislang allerdings nur Kompakt-Cams mit bis zu 4fach Zoom gehabt.
Derzeit eine Samsung NV8.
Was einige sicher kaum glauben werden:
Nach sehr intensiven persönlichen Vergleichstests mit meiner vorherigen Fuji F31fd konnte ich aus der NV8 (nachbearbeit) bessere Ergebnisse raus holen; schärfere incl. besserer entrauschter Fotos!
Bin also eigentlich mit meiner NV8 sehr glücklich. <-- Eine der letzten mit größerem Sensor bei (relativ wenig) 8 MPixel.
Gelegentlich fehlt mir aber ein größerer Zoom und teilweise ein näherer Makro, weshalb ich mich für die Panasonic FZ28 bzw. FZ38 interessiere.
Eine DSLR möchte ich mir wegen Gewicht und Größe nicht zumuten.
Nun zu meinen Fragen und Anmerkungen:
1) Obwohl in diesem Thread mehrfach Vergleichsfotos angekündigt wurden zwischen FZ28-FZ38, waren davon nur sehr wenige zu sehen.
Ich habe den kompletten Thread
gelesen (123 Seiten bis jetzt)!
Kennt jemand eine Webpage, auf der geziehlt die beiden Cams verglichen werden? Kann auch in anderer Sprache sein.
Für die FZ28 interessiere ich mich ebenfalls, weil ich den Verdacht nicht los werde, dass tendenziel mehr User mit ihrer FZ28 (Bildqualli) zufrieden sind als andere mit ihrer FZ38?! <-- Das hat aber scheinbar nichts mit der früheren Markteinführung zu tun.
2) Auf der Panasonic-Page steht als Video-Limit 15 Min. für die FZ38:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Presse/Alle+Meldungen/029+-+2009+-+Juli+2009+-+LUMIX+DMC-FZ38/2707772/index.html#anker_2707772
In diesem Forum lese ich vereinzelt von 30 Min.
Was stimmt?
Ist für mich wichtig, da ich mich teilweise selbst beim Badmintonspielen analysiere. 15 Min. wäre (für mich) zu wenig.
Kann das Display ausgeschaltet werden bei Video, um Akku zu schonen?
Meine NV8 filmt unbegrenzt (aber leider nur VGA).
3) Dass die Panas keine Fernbedienungsoption haben, ist sehr schade.
Dass man nur jeweils ein Foto mit Selbstauslöser machen kann, ist unverständlich.
Vielen Dank im Vorraus für hoffentlich wohlgesinte Kommentare.
LG Ralf