• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hast Du die "Video deluxe 16 Plus" oder "Video deluxe 16"? Laut Vergleich bei Magix soll nur die Plus eine native AVCHD-Bearbeitung bieten, bei der "normalen" Version wird das AVCHD Video zu MPEG4 konvertiert -dann wird eine Bearbeitung (Schnitt, Übergänge, usw) erst möglich...

Hallo,

magix bietet die plus-Version als Testversion zum Download an. Native Bearbeitung ist möglich. Bestellt habe ich dann die Premium Version. :rolleyes:

Gruß
Jörg
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Makros von einer FZ28/38 brauchen sich nicht vor einer DSLR verstecken.
Ich würde sogar behaupten, dass wenn man eine vernünftige Nahlinse (Achromat ) drauf schraubt, kann man genau so gute oder sogar bessere Ergebnisse damit erzielen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Frische Bilder im Anhang von Eurer Anfängerin:) !!!
Wobei ich meine LANDSCHAFTSaufnahmen furchtbar finde....als läge ein Schleier darüber...setze hiervon noch welche gleich nach den Bildern rein...habs mit der Eselsfunktions probiert, mit der P und dem Vorgabeprogramm für Naturaufnahmen...
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

So hier meine Landschaftsaufnahmen....gerade die Bilder aus der Ferne mit Bäumen....fürchterbar :( ...unbearbeitet natürlich damit Ihr das Grauen sehen könnt:)

PS: Ähm.. entschuldigt die dumme Frage...aber wieso sind Eure Kameraeinstelldaten bei Euren Bildern zu sehen die Ihr hier anhängt...und bei mir nicht? Hab ich nen Häkchen vergessen zu machen:confused:

LG die Drea
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ha Ha Dunst...
das war Vorgestern bei uns in Bad König bei 26 Grad um 16:30 bei strahlendem Sonnenschein...ich habs in den verschiedensten Einstellungen probiert...nüscht...bei mir klappen wenn dann die Innenaufnahmen...oder ein paar Nahaufnahmen...das liegt noch sehr an mir....aber draußen habe ich IMMER solche Bilder wenns um Landschaften geht...ich habe nen UV-Filter als Schutz drauf...aber der kann dat doch nicht gemacht haben...Hoya HMC UV-Filter 46mm :confused: Beim Springbrunnenbild sieht man auch nen LILa Fleck in der Mitte unten!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ha Ha Dunst...
das war Vorgestern bei uns in Bad König bei 26 Grad um 16:30 bei strahlendem Sonnenschein...ich habs in den verschiedensten Einstellungen probiert...nüscht...bei mir klappen wenn dann die Innenaufnahmen...oder ein paar Nahaufnahmen...das liegt noch sehr an mir....aber draußen habe ich IMMER solche Bilder wenns um Landschaften geht...ich habe nen UV-Filter als Schutz drauf...aber der kann dat doch nicht gemacht haben...Hoya HMC UV-Filter 46mm :confused: Beim Springbrunnenbild sieht man auch nen LILa Fleck in der Mitte unten!

ich würde dir zu einem Polfilter raten, der die Farben etwas kräftiger bei Sonnenlicht erscheinen läßt. Einen UV-Filter habe ich auch und der ist unnütz(eventuell als Objektivschutz geeignet). Ansonsten sind die Landschaftsbilder nicht schlecht.

Gruß Phoenix66, der auch eine Kompakte hat.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich hab hier ne Aufnahme auch bei strahlendem Sonnenschein 17Uhr Nachmittags. Hier ist aber kein Dunst. Vielleicht liegt das doch an dem Filter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@Phoenix...

Das mit dem Polfilter werde ich in Angriff nehmen....weil mir fehlen echt die Farben...wie gesagt...nur bei den Landschaftsaufnahmen...hast du diesbezüglich eine Empfehlung oder gibts da auch noch Dinge zu beachten oder kann ich beispielsweise einen vom Hama nehmen? Ich sträube mich preislich gegen die Originalen.


@Tula...
Du hast sogar nen anständigen Himmel...und die Farben sind schon mal besser als meine...zumindest seh ich das so...

@ Chris....
Werd ich auch mal machen...aber der Filter wurde hier im Forum und er sei als Objektivschutz sehr wichtig und einen Schutz will ich...dass ich gleich losgerannt bin zu Amazon.

Finds nur merkwürdig als ich drei mal das selbe Bild in den verschiedensten Einstellungen machte, kein spürbarer Unterschied zu sehen war...das ist bei anderen Motiven anders...dass sieht man sehr wohl.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@Dreamausie

Ich finde die Außenaufnahmen nicht so schlecht. Mach mal noch mal ein paar andere bei anderen Bedingungen und nicht viel Zoom. Wenn dir die Fotos nicht gefallen, würde ich mal eine Software zum optimieren der Fotos ausprobieren, z.B. http://www.arcadiasoftware.com/photoperfect-express.html

Die oben genannte Software ist für Einsteiger gedacht und man kann wahnsinnig viel damit rausholen.

Deine Erlaubnis vorausgesetzt habe ich das Bäume -Bild mal mit so einer Software optimiert:

1. Bild optimierte Version
2. Bild Standard Version
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@Tula...
Du hast sogar nen anständigen Himmel...und die Farben sind schon mal besser als meine...zumindest seh ich das so...
...

Das Problem bei Deinen Bildern ist -glaube ich- der zu helle Himmel. Dadurch ist der Kontrast- und Helligkeitsunterschied sehr hoch. Hast Du auch noch "in" die Sonne fotografiert (Gegenlicht)!?

Sieht irgendwie so aus. Versuch auch mal mit der Gegenlichtblende zu fotografieren - und schön mit der Sonne im Rücken. Dann poste mal diese Bilder.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Habe meine FZ 38 gestern nun endlich bekommen.
Mein lieber Herr Gesangsverein, das ist wirklich eine wahnsinns Kamera.
Die ersten Testbilder sind klasse. vor allem das Objektiv ist irre!
Bei der Brennweite, diese geringen Verzeichnungen, gerade im Weitwinkelbereich.
Sehr viele sinnvolle Einstellmöglichkeiten, relativ fix ist sie auch. Dann die Preise, für das gebotene.
Ein ambiotionierter "Hobbyknipser" (wie ich) braucht nicht viel mehr.
Meine DSLR wird mit Sicherheit öfter im Schrank bleiben. :top:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@Dreamausie

Deine Erlaubnis vorausgesetzt habe ich das Bäume -Bild mal mit so einer Software optimiert:

Ich hab das Bild auch mal durch die EBV gescheucht und die Änderungen etwas stärker ausfallen lassen, um mal die Möglichkeiten der nachträglichen Bearbeitung zu zeigen.

Bild 1: orginal
Bild 2: geändert

@Dreamausie

Wenn Du mit den Bildern nicht zufrieden bist, würde ich es zunächst nochmals bei anderen Lichtverhältnissen probieren und erst mal alle Filter weglassen. Und für den blauen Himmel besser mit als gegen die Sonne belichten. Falls doch gegen die Sonne, sollte die iA dies ausgleichen, altenativ umschalten auf mittenbetonte Belichtungsmessung (Modus P), die Bäume anvisieren, Auslöser halb durch drücken, Bildausschnitt wählen und auslösen.

Falls die Farben in den Bildern deiner Kamera alle zu flau sind: hast Du die Bilder schon mal auf einem anderen Monitor betrachet (kein Scherz)?

Grüße,
Markus
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Mir erscheint ein Polfilter als wichtiges Zubehör. Kann man auch andere Filtergewinde verwenden oder nur 46 mm ?

am besten immer den Polfilter nehmen, der sich direkt aufs Objektiv schrauben läßt. Für größere muß man einen Adaptering verwenden.

@Dreamausie,

du kannst jeden Markenfilter nehmen, der auf dein Filtergewinde passt.

Als Faustregel gilt: Für DSLR-Kameras nimmt man die verstellbaren zirkularen Filter und für Kompakt-Kameras genügen die linearen Filter(Preiswerter).

Gruß Phoenix66
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

am besten immer den Polfilter nehmen, der sich direkt aufs Objektiv schrauben läßt. Für größere muß man einen Adaptering verwenden.

@Dreamausie,

du kannst jeden Markenfilter nehmen, der auf dein Filtergewinde passt.

Als Faustregel gilt: Für DSLR-Kameras nimmt man die verstellbaren zirkularen Filter und für Kompakt-Kameras genügen die linearen Filter(Preiswerter).

Gruß Phoenix66

Da ich auf eine DSLR umgestiegen bin, habe ich noch einen Pol-Filter übrig
( Massa CPL 46mm )
Zustand ist fast neu ( 3 x benutzt )
Wenn jemand Interesse hat, kann sich melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Habe mittlerweile hunderte Landschaftsaufnahmen gemacht - sind absolut einwandfrei. Die, die nix geworden sind, lagen an dem, der hinter der Kamera stand :D

Hab den Hoya drauf. Ich habe anfangs auch desöfteren mal in unterschiedlichen Situationen mit- und ohne Hoya UV Filter fotografiert. Egal ob pralle Sonne, Innenaufnahmen oder bei schlechtem Wetter. Bei keinem Foto war auch nur im geringsten ein Unterschied festzustellen.

Und ich bin extrem pingelig und Kleinkrämer. Benutze oft den RAW Modus, um mit Fotofix noch das letzte bisschen an qualität herauszuquetschen.

Der Filter hat sich nach meinen Erfahrungen bisher nicht im geringsten negativ auf das Ergebnis ausgewirkt. Er bringt natürlich auch nichts, dient nur als Objektivschutz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten