• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Wie wärs mal mit einem Hinweis zur Fotografie.
Oder ist das ein Videoforum?

Na ja,
die Grenzen verwischen sich, genau so wie die Technik an sich im Wandel ist.
Ich warte auf die erste Kamera, mit der du Telefonieren kannst...:D
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Der Gefahr ausgesetzt, dass manche diesen Thread wieder als Videogelaber abstempeln, wollte ich trotzdem der Frage nachgehen, wie schnell man aus seinen Bilder und Filmchen eine entsprechende Media Datei erstellen kann. Diesbezüglich habe ich als Quelldatei von User Ghazala zwei Filmdateien und ein 08/15 Bild (mit Schwerpunkt Crosszoom) in eine Divx ultra Datei mit TMPGEnc Authoring Works 4 erstellt.

Hatte zuerst versucht, unter Vista mit Hilfe von Movie Maker ein WMV-File zu generieren, dann aber abgebrochen weil sich mein Rechner scheinbar in einer Endlosrechenschleife befand :grumble:

Bei TMPGEnc Authoring Works 4 geht alles recht flott. Allerdings kommt es im Falle einer Bildeinblendung doch zu höherer CPU Auslastung wenn die entprechende DIVX Ultra Datei erstellt wird.

Siehe 08/15 Test http://www.vimeo.com/6713722
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hat was mit Hotpixeln zu tun...
hier nochmal der Link zur Wiki-Beschreibung: http://de.wikipedia.org/wiki/Hotpixel

Danke für die Lösung!

Noch eine Frage an die FZ28-Besitzer: hat es jemals ein Firmware-Update gegeben, und wenn ja, wann und mit welchen Änderungen? Ich würde nämlich gerne wissen, ob ich mir Hoffnung darauf machen kann, dass Panasonic bei der FZ38 die fehlende Möglichkeit zur Aufnahme von Audiokommentaren per Firmware-Update nachrüstet.

Grüße,
Markus
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich warte auf die erste Kamera, mit der du Telefonieren kannst...:D

Wieso warten?
Aufwachen!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hey!

Bis heute gab es KEIN Update. Ich habe immerwieder beim Panasonic-Support nachgesehen. Aber Fehlanzeige.
Soweit ich weis gab es für den Vorgänger (FZ18) auch keines.
(Für die FZ50 gab es eins).

LG,

hotte
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Möglichkeit zur Aufnahme von Audiokommentaren

Grüße,
Markus

Wenn ich das richtig interpretiere, suchst Du eine Möglichkeit zu einem Bild eine sog. WAV oder Mp3 Datei beifügen zu können, um das ganze dann auf einem großen 50 Zoll Bildschirm inkl. des Audiokommentars anzuschauen.

Eine Lösung wäre : TMPGEnc Authoring Works 4
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

...die fehlende Möglichkeit zur Aufnahme von Audiokommentaren........


Habe die 38 jetzt nicht vor mir; aber gibt es bei der 38 nicht mehr die Option, dass zu dem aufgenommenen Bild eine Audiodatei zugefügt wird!? Bei meiner 28 gibt es sowas (ich glaube im "P" Modus) und das habe ich häufig genutzt - gerade bei Erstellen von dig. Fotoalben mit z.B. Magix für Bild und Ton Wiedergabe.

Im Manual steht nichts mehr von der Option; vielleicht ist sie bei der 38 entfernt wurden?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich hab die EG-K Version mir jetzt eben schnell beim großen A für 358,- bestellt und freu mich tierisch drauf... :) Waren nur 5 auf Lager, jetzt sinds noch 4... Bei lokalen S (der Planet mit Ring drumrum) gar nicht vorhanden und wenn dann für 390,- Tacken... :eek: Ich poste dann auch meine ersten Schnappschüsse, evtl. schon morgen :)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe ein Problem mit einer FZ38. Kann mir jemand bitte einen Tip geben?

Die Kamera habe ich seit 1 Wo.
Alle Aufnahmen kommen mir sehr verrauscht (unscharf) vor, allerdings nur wenn ich reinzoome. Ich benutzte sowohl iA als auch Scenenprogramme. ISO habe ich auch 400 max. eingestellt. Ich kann es mir nicht erklären. Bei meiner "alten" Sony DSC-W5 (5 M.Pixel) war das nicht so. Eine 12M Pixel Kamera sollte doch auch mit "Automatik" saubere Bilder liefern. Die Kamera würde ich gerne behalten, überlege aber wegen der Bildqualität sie zurückzugeben.

Danke für eure Unterstützung
Joachim

Anhang anzeigen 1019601

Anhang anzeigen 1019602

Anhang anzeigen 1019603
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Poste mal das gesamte Bild.

Wenn dies 100% Crops sind, dann ist das (fast) normal bei schlechten Lichtbedingungen. Macht aber nichts, denn ein 5-MP-Ausschnitt (d.h. also etwa die 50%-Ansicht) des 12-MP-Bildes wird wohl nicht schlechter sein als deine alten 5-MP-Bilder.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo Chris,

hier ist ein gesamtes Bild
809227

Mir fiel auf, daß es beim "hochzoomen" eben im Vergleich zur 5MP extrem "schlecht" aussieht. Dei Aufnahme war "Nachmittags" mit genügend Licht.
Vielleicht habe ich was falsch eingestellt?

Vielen Dank Joachim
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Beobachte beim Fotografieren welche ISO Zahl gewählt wird, ich habe den Eindruck, dass zu schnell auf ISO 400 gegangen wird! Auslöseknopf zum richtigen Fokusieren immer halb durchdrücken!
Ich finde auch dass die Kamera deutlich zum rauschen neigt, zumindest bei Vollansicht



Bilder:
Spinne bei der Arbeit, etwas unscharf da in Bewegung und Freihand (Crop)

ISO 6400 rauscht auch ein bißchen, aber vielleicht braucht man es irgendwann zu Dokumentationszwecken (Szenenmodus Hohe Empfindlichkeit)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Beobachte beim Fotografieren welche ISO Zahl gewählt wird, ich habe den Eindruck, dass zu schnell auf ISO 400 gegangen wird! Auslöseknopf zum richtigen Fokusieren immer halb durchdrücken!
Ich finde auch dass die Kamera deutlich zum rauschen neigt, zumindest bei Vollansicht



Bilder:
Spinne bei der Arbeit, etwas unscharf da in Bewegung und Freihand (Crop)

ISO 6400 rauscht auch ein bißchen, aber vielleicht braucht man es irgendwann zu Dokumentationszwecken (Szenenmodus Hohe Empfindlichkeit)

Bei der Spinne sieht man gut wie besch..... die Freistellung bei solchen Minisensoren ist.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Die FZ38 rauscht meiner Ansicht nach weniger als eine FZ28. Und jene war bereits besser als eine FZ18. Alle 3 waren aber recht gute Kameras.

-> Meckern auf hohem Niveau... ;).

Hier findet ihr einen netten und vor allem unabhängigen Testbericht der FZ38.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Bei der Spinne sieht man gut wie besch..... die Freistellung bei solchen Minisensoren ist.

Glaube nicht, dass das damit etwas zu tun hat. Im Makro ist der Schärfenbereich unheimlich gering. Und wenn denn noch Bewegung (durch Wind unvermeidbar) hinzukommt, "verschiebt" sich der zuvor scharf focusierte Bereich. Oder liege ich da falsch?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo zusammen,

hier noch ein paar Sequenzen aus der Videoabteilung der FZ38. Diesmal mit O-Ton. Die Audioqualität ist angesichts der schlechten Akustik in der Halle durchaus gut.

Nachdem mich meine Videoschnittprogramme ganz schön Nerven gekostet haben, keines konnte trotz aller Updates und Plug-Ins das Videoformat der FZ38 ohne Probleme verarbeiten, habe ich die Testversion von Magix Video deluxe 16 heruntergeladen und installiert. Was soll man sagen? Nicht nur das sich die Software ohne Schwierigkeiten installieren lies, sondern jedwedes Videomaterial wird ohne weitere Diskussionen über Konvertierung, zusätzlich Plug-Ins usw. von der Software verarbeitet.

Ich habe bis tief in die Nacht mit allen möglichen und "unmöglichen" Funktionen - die Vielfalt ist schon ziemlich erschlagend - experimentiert und bin angenehm überrascht, dass alles ruckelfrei und sehr stabil funktioniert. Die Software stürzte nicht einmal ab..... Das Ganze hat letztendlich dazu geführt, dass ich dem "Bestellbutton" nicht wiederstehen konnte.

Viele Grüße
Jörg
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Glaube nicht, dass das damit etwas zu tun hat. Im Makro ist der Schärfenbereich unheimlich gering. Und wenn denn noch Bewegung (durch Wind unvermeidbar) hinzukommt, "verschiebt" sich der zuvor scharf focusierte Bereich. Oder liege ich da falsch?

Ich bin eigentlich von der Freistellung ziemlich angetan, meine bisherigen Kameras hatten damit deutlich mehr Probleme!

Die Schärfe und Makros sind immer ein Problem, einerseits glaubt man am Kameramonitor, dass es scharf ist anderseits habe ich immer Probleme ein Makro freihändig, oft in schwierigen Positionen ohne zittern zu fotografieren.

Für meine Ansprüche reicht die Qualität mehr auf alle Fälle aus.
Die Spinne habe ich heute innerhalb weniger Sekunden am Straßenrand fotografiert. Da sich die Spinne dauernd bewegt hat, da sie gerade dabei war die Fliege "zu verpacken" finde ich persönlich das Ergebnis eigentlich ziemlich gut.

Da ich sicher nie Makros mit Stativ oder mit stundenlangen probieren machen finde ich die FZ38 als Spaßkamera ideal, außerdem ist die FZ38 die maximal Größe (u. Gewicht) einer mit Einschränkungen "immer dabei" Kamera die ich akzeptieren kann.

Erst vor kurzem konnte ich DSLR Photos mit Bildern einer Panasonic TZ3 vergleichen (Beide vom selben exotischen Urlaubsziel). Die TZ3 Photos wurden einhellig als die subjektiv schöneren Fotos beurteilt. Natürlich hat keiner das Rauschen im vollen Zoom verglichen oder ähnliche Problemchen. Die beste Kamera nutzt halt nix wenn man nicht fotografieren kann!

Auch meine alte FZ5 mit über 4 Jahren brauchte sich trotz Sand im Getriebe vor keinem (Kompakt)Bildervergleich scheuen. Hat subjektiv fast immer die schönsten Fotos gemacht (auch lt. Meinung der anderen Fotografen).

Die FZ38 kann halt fast alles ziemlich gut aber natürlich nichts perfekt. Genau das brauche ich.
Bitte vergleicht eine FZ38 nicht ständig mit einer DSLR, dass sind 2 verschiedene paar Schuhe, wobei jeder für sich die Entscheidung treffen muss, was für ihn das Beste ist!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo zusammen,

hier noch ein paar Sequenzen aus der Videoabteilung der FZ38. Diesmal mit O-Ton. Die Audioqualität ist angesichts der schlechten Akustik in der Halle durchaus gut.

Nachdem mich meine Videoschnittprogramme ganz schön Nerven gekostet haben, keines konnte trotz aller Updates und Plug-Ins das Videoformat der FZ38 ohne Probleme verarbeiten, habe ich die Testversion von Magix Video deluxe 16 heruntergeladen und installiert. Was soll man sagen? Nicht nur das sich die Software ohne Schwierigkeiten installieren lies, sondern jedwedes Videomaterial wird ohne weitere Diskussionen über Konvertierung, zusätzlich Plug-Ins usw. von der Software verarbeitet.

Ich habe bis tief in die Nacht mit allen möglichen und "unmöglichen" Funktionen - die Vielfalt ist schon ziemlich erschlagend - experimentiert und bin angenehm überrascht, dass alles ruckelfrei und sehr stabil funktioniert. Die Software stürzte nicht einmal ab..... Das Ganze hat letztendlich dazu geführt, dass ich dem "Bestellbutton" nicht wiederstehen konnte.

Viele Grüße
Jörg

Hast Du die "Video deluxe 16 Plus" oder "Video deluxe 16"? Laut Vergleich bei Magix soll nur die Plus eine native AVCHD-Bearbeitung bieten, bei der "normalen" Version wird das AVCHD Video zu MPEG4 konvertiert -dann wird eine Bearbeitung (Schnitt, Übergänge, usw) erst möglich...
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

....Bitte vergleicht eine FZ38 nicht ständig mit einer DSLR, dass sind 2 verschiedene paar Schuhe, wobei jeder für sich die Entscheidung treffen muss, was für ihn das Beste ist!

Genau das wollte ich mit meiner Aussage betr. Deines Makros auch sagen und die Aussage von "xyungelöst" revidieren - ich habe meine 28 und die 38 nie mit einer DSLR verglichen; warum auch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten