• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread


Hi,

Du musst ja nicht gleich alle Deine (ähnlichen) Bilder hier veröffentlichen ;) auch wenn es Spaß bringt...
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

so hab die meisten wieder gelöscht. :o
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Guten Abend allerseits,

anbei eine Langzeitbelichtung (60s) bei ISO 100. Der helle Strich ist ein Flugzeug und der etwas blassere Strich darüber die ISS (Infos zu Überflugzeiten unter http://www.heavens-above.com).

Grüße,
Markus

Hi,

Na dass nenne ich mal ein Foto; 60 sek Bel. - Respekt. :top:

Wusstest Du die ungefähre Richtung in der die ISS vorbei zieht ?

@whisper: hör doch auf, rum zu stänkern...ist weder reines Video- noch Fotoforum. Ich finde nur einfach drauflos geknipste Fotos in der Quali- und Quantität müssen ja nicht unbedingt sein, oder!?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Eine Frage in die Expertenrunde: nach einer Langzeitbelichtung (bspw. 60s) macht die Kamera eine genausolange Pause. Sie hängt sich nicht auf, sondern zählt einen Countdown runter. Bricht man diesen ab, ist die Aufnahme futsch. Wozu dient das? :confused:

Hat sich schon jemand mit dem oben geschilderten Phänomen beschäftigen können?

Grüße,
Markus
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@whisper: hör doch auf, rum zu stänkern...ist weder reines Video- noch Fotoforum. Ich finde nur einfach drauflos geknipste Fotos in der Quali- und Quantität müssen ja nicht unbedingt sein, oder!?

Das ist hier nicht Dein Forum und Du bist auch nicht der Chef !
Also halt Dich zurück mit Deinen Äußerungen. Möglicherweise möchten hier einige noch Fotos sehen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@Tula :
hast du da was eingestellt oder irgend eine automatikfunktion genommen?

ich frag nur weil ich totaler laie bin und deine fotos klasse aussehen.

ich gehöre zu denen die auch fotos hier im forum sehen möchten.

preise,bildrauschen usw. ist doch genug drauf herumgekaut worden.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hi,

Na dass nenne ich mal ein Foto; 60 sek Bel. - Respekt. :top:

Wusstest Du die ungefähre Richtung in der die ISS vorbei zieht ?

Wenn man bei heavens-above.com seine Location angegeben hat, kann man eine Tabelle mit den Himmelskoordinaten abrufen. Hier ein Beispiel für Düsseldorf/Flehe: http://esa.heavens-above.com/esa/iss_step2.asp?Loc=Flehe&Lat=51.183&Lng=6.767&TZ=CET. In der Spalte "Mag." ist die Helligkeit angegeben (je kleiner(!), umso heller), dann folgen Zeit, Höhe in Grad über dem Horizont und Himmelsrichtung der ersten Sichtbarkeit, dann das Gleiche für die maximale Höhe und für das Ende der Sichtbarkeit. Damit weiß man, in welche Richtung man die Linse ausrichten muss.

So ein Durchlauf erfolgt relativ rasch, der wesentliche Teil des Durchgangs ist in ca. 2 Minuten vorbei. Eine Helligkeit von -2 oder besser ist schon ziemlich hell und auffällig.

Am besten folgst Du auf der angegebenen URL dem Link "Change location" (http://esa.heavens-above.com/esa/iss_step1.asp?nored=1) und suchst dann Deinen Standort. Oftmals gibt es keine sichtbaren Durchgänge, und dann zwei Wochen lang alle paar Tage ein Ereignis.

Die ISS erkennt man daran, dass sie nicht blinkt und manchmal ein wenig funkelt. Viel Erfolg bei der Suche! :top:

Grüße,
Markus
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@Tula :
hast du da was eingestellt oder irgend eine automatikfunktion genommen?

ich frag nur weil ich totaler laie bin und deine fotos klasse aussehen.

ich gehöre zu denen die auch fotos hier im forum sehen möchten.

preise,bildrauschen usw. ist doch genug drauf herumgekaut worden.

Bei den Tierbildern und den hab ich den Sportmodus genommen und ein
bisschen mit der Belichtungszeit und den Iso werten probiert.
Das Auto ist mit dem IA Modus und die Blume auch. Den Baum hab ich mal
mit den SCAN --> HDR Modus ausprobiert.
Schön das dir die Bilder gefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten