• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Mein Reden (obwohl es viele hier im Forum nicht interessiert)!!

Die Videos sind besser als die meines Camcorders, und dann noch im AVCHD und 720p/25fr. Totaler Wahnsinn. Vor allem ist bei der 38 im Gegensatz zur 28 das schnelle und hektische zoomen beseitigt und jetzt völlig lautlos. Das ist bei anderen vergleichbaren Cams (Canon SX20 z.B) nicht so lautlos.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

...wohl eher ein 54k-Modem :D
 
Bildformat 4:3 oder 16:9?

Mal ne andere Frage (tatsächlich zu der BILDFUNKTION neben der Videofunktion :lol: )

Fotografiert ihr -im Zeitalter des Betrachtens auf 16:9 TV und Monitor - eher im Bildformat 4:3 oder 16:9?

Ich bin immer hin-und-her gerissen, weil ich größtenteils die Bilder auf dem TV ansehe und sie entweder im 4:3-Modus links und rechts halt einen schwarzen Rand haben oder skailiert und beschnitten werden.

Dafür ist es aber ein Vorteil, wenn man Fotoabzüge von 4:3 haben möchte...

Dazu kommt, dass die Auflösung bei 16:9 von 12 auf 7 MPx reduziert wird (wird der Bildanteil oben und unten nur "beschnitten"?) Das ist ein kleiner Nachteil, aber wohl technisch bedingt.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Neues Video ... der Hammer :eek:
http://www.vimeo.com/6629127

So bin nun auf dem Weg zum Ladentisch :-)

das schaut wirklich grandios aus, richtig zum Anfassen die Beeren und Sträucher - auch der Ton ist perfekt ... bin nicht sicher, ob man das mit einer Videokamera so hinkriegt, vor allem was das Spiel mit der Tiefenschärfe betrifft.

Bei mir läufts übrigens über Funk (UMTS-Modem) absolut flüssig.

Krieg jetzt auch schon Lust, mir die Kamera zu holen - aber was mach ich denn mit meiner Spiegelreflex-Ausrüstung und den kleinen Kompakten, wenn ich auch noch eine Bridge habe?? Luxus-Probleme auf hohem Niveau, würd ich sagen ... ;) ;)
 
AW: Bildformat 4:3 oder 16:9?

Mal ne andere Frage (tatsächlich zu der BILDFUNKTION neben der Videofunktion :lol: )

Fotografiert ihr -im Zeitalter des Betrachtens auf 16:9 TV und Monitor - eher im Bildformat 4:3 oder 16:9?

Ich bin immer hin-und-her gerissen, weil ich größtenteils die Bilder auf dem TV ansehe und sie entweder im 4:3-Modus links und rechts halt einen schwarzen Rand haben oder skailiert und beschnitten werden.

Dafür ist es aber ein Vorteil, wenn man Fotoabzüge von 4:3 haben möchte...

Dazu kommt, dass die Auflösung bei 16:9 von 12 auf 7 MPx reduziert wird (wird der Bildanteil oben und unten nur "beschnitten"?) Das ist ein kleiner Nachteil, aber wohl technisch bedingt.

Hallo,

3:2 ist bei mir die Standardeinstellung. Da ich die meisten Bilder selber drucke, ist das Format am nächsten an DIN4 mit 29,7 X 21 cm.

Gruß
Jörg
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Codecproblem!? Ist ein HD Video und läuft bei mir in sagenhafter Quali...

wäre u.U. möglich, obwohl ich meine alle unfreien Codec geladen zu haben. Aber wer weiß das schon. Ich benutze Linux, da kann das wahrscheinlich sein, dass Panasonics schon wieder was Neues ausgeheckt hat, um Open Source erneut abzuschütteln. Die Videos der älteren Kameras (FZ50, Leica-Vlux und Lumix TZ5) laufen sehr gut. Ich habe bei der FZ50 aber fast ein Jahr drauf warten müssen, bis Panasonic den Code rausrückte und dieser dann in mplayer und xine eingearbeitet werden konnte, damit deren videos ruckelfrei und synchron mit dem Ton liefen.

Damit wäre dann natürlich jeder Gedanke an einen Neukauf oder eine zusätzliche Lumix der neuen Generation erledigt, wenn das wieder daran liegen sollte. Eigentlich wäre das von Panasonics nicht sehr klug, andere Firmen sichern sich auch die Kunden "vom anderen windowsfreien" Ufer.

@hotte69
Du hast noch ein 56k-Modem ? :lol:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich habe eine entsprechende Anfrage an die Firma geschickt. Kommt mir aber seltsam vor, dass gerade der "entscheidende" Buchstabe fehlen sollte …
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich habe eine entsprechende Anfrage an die Firma geschickt. Kommt mir aber seltsam vor, dass gerade der "entscheidende" Buchstabe fehlen sollte …

Ich glaube fast das ist die Englische Version, hoffentlich kann man Deutsch einstellen als Sprache. Selbst wenn Englisch ist es doch EU-Ware und damit dürfte man doch keine Garantieprobleme haben..........:confused:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Dieser Preis gilt für die UK - Version !!

Meine vor Ort Aktion war ein Schlag ins Wasser wollte mir doch glatt die UK Version für 333.- Euro andrehen. Bin dann ohne Cam wieder gegangen. Zum Glück wenn ich nun diesen Preis sehen.. das sind ja bald 100 Euro billiger zu Deutschen Version :eek:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Absolut gar nix eine E-K Version ist i.O. 2 Jahre gibt es ja beim Händler.

Mal was zur FZ38 wie ist denn der Sucher der FZ38? größer und höher auflösender als der, von der FZ28 oder auch nur so ein Guckloch?

Hat wer beide gehabt und kann einen Vergleich abgeben?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Absolut gar nix eine E-K Version ist i.O. 2 Jahre gibt es ja beim Händler.

Mal was zur FZ38 wie ist denn der Sucher der FZ38? größer und höher auflösender als der, von der FZ28 oder auch nur so ein Guckloch?

Hat wer beide gehabt und kann einen Vergleich abgeben?

Hat sich nix dran geändert, für Brillenträger nicht so toll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten