• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm


Da hatte ich auch schon gelesen. Dachte Du hattest vielleicht ne Variante wie die hier.

http://www.enjoyyourcamera.com/Blitzgeraete-Zubehoer/Diffusoren-Softboxen/Falt-Diffusor-Matin-fuer-Kamerablitz::1265.html
(wegen dem Taschentuch )

Bin gespannt auf Deinen ersten Eigenbau !

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Polfilter:

Was meint ihr,

reicht sio ein billiger Polfilter für ca. 6 Euro incl. Porto für erste Erfahrungen und weil man ihn ja nur ab und zu braucht?
Oder funzt so ein Billigteil gar nicht? :rolleyes:

http://tinyurl.com/d9patj
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Da hatte ich auch schon gelesen. Dachte Du hattest vielleicht ne Variante wie die hier.

http://www.enjoyyourcamera.com/Blitzgeraete-Zubehoer/Diffusoren-Softboxen/Falt-Diffusor-Matin-fuer-Kamerablitz::1265.html
(wegen dem Taschentuch )

Bin gespannt auf Deinen ersten Eigenbau !

Gruß lu

Ach so, aber im Prinzip müsste man so etwas ja auch nachbauen können. Das Dings in deinem Link funktioniert ja auch mit internem Blitz...zwar ein bisschen teuer, aber falls man keine Lust auf Basteln hat ;)

Vielleicht hilft auch sowas: http://www.enjoyyourcamera.com/Blit...Aufsteck-Diffusor-fuer-Kamerablitz::1280.html

Viele Grüße,

wuermchen16
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Polfilter:

Was meint ihr,

reicht sio ein billiger Polfilter für ca. 6 Euro incl. Porto für erste Erfahrungen und weil man ihn ja nur ab und zu braucht?
Oder funzt so ein Billigteil gar nicht? :rolleyes:

http://tinyurl.com/d9patj
Er reicht um ein paar Reflexionen von Scheiben zu nehmen oder die Konturen des Himmels zu verstärken.

Er reicht aber nicht wenn du damit wirklich alle Reflexionen von spiegelnden Objekten nehmen willst.
Im Anhang ist mal ein schneller Vergleich der Coi Bilder.

Wenn ich schonmal die Bilder anhänge:
Die Cois waren ca. auf einer Tiefe von 50-80cm und das Bildrauschen durch das Wasser wird sehr stark.
Ich denke das man deutlich bessere Bilder machen kann wenn die Fische nur in einer Tiefe von 10-20cm sind.

@wuermchen16 problematisch wird dabei halt das man sich einen Aufklebblitzschuh kaufen müsste.
Den Falt Diffusor gibt es übrigens für 12€ inkl. bei ebay, ich glaube dafür setzt ich mich nicht hin und fang an zu Basteln ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Polfilter:

Was meint ihr,

reicht sio ein billiger Polfilter für ca. 6 Euro incl. Porto für erste Erfahrungen und weil man ihn ja nur ab und zu braucht?
Oder funzt so ein Billigteil gar nicht? :rolleyes:

http://tinyurl.com/d9patj

Also um Erfahrungen zu sammeln auf jeden Fall.
Hab auch so ein Billigteil zum spielen. Er funzt auch, habe aber keinen Vergleich zu den teueren Filtern.
Die Bilder habe ich grad gemacht damit du einen Vergleich hast. Die Billigdinger werden wohl fast alle gleich sein. ( warscheinlich kommt gleich: sind nicht vergütet, Gitter zu groß und und .... :D )
Die Luft ist noch neblich daher sind die Bilder etwas matschig.
1. Bild ohne Polfilter

Gruß lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Also um Erfahrungen zu sammeln auf jeden Fall.
Hab auch so ein Billigteil zum spielen. Er funzt auch, habe aber keinen Vergleich zu den teueren Filtern.
Die Bilder habe ich grad gemacht damit du einen Vergleich hast. Die Billigdinger werden wohl fast alle gleich sein. ( warscheinlich kommt gleich: sind nicht vergütet, Gitter zu groß und und .... :D )
Die Luft ist noch neblich daher sind die Bilder etwas matschig.
1. Bild ohne Polfilter

Gruß lu


Sind die Pol-Bilder mit dem Billigteil gemacht?

Wenn ja, ist doch schon sichtbar bessser als ohne Polfilter!

Und ein Vernünftiger kostet ja locker 40 Otternasen gegenüber 6 Euro für den Billigheimer...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hat einer den Falt Diffusor und vielleicht auch noch Testfotos ?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Auch am Coi Teich ist der Unterschied gut zu sehen.
Der Zaun ist fast weg. ( oder ist das ein "guter" Filter )
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Korrekt meine Bilder sind mit dem 6€ Teil gemacht.

Man sieht aber auch auf dem zweiten Bild nocht etwas vom Zaun und mit einem hochwertigem Filter sollte man keine Reflexion mehr erkennen können.

Fazit: für den Anfang reicht auf jeden Fall ein Billigfilter, ich finde ein 60€ filter gehört auch auf eine richtige DSLR.

Zum Cullmannfilter: Cullmann stellt nach Angaben auf der Herstellerseite keine Filter her, also wird das wohl auch ein Billigteil sein das einfach als Cullmann verkauft wird. Hoya, Dörr, Heliopan, B+W sind wohl die gängigen.

Faltdiffusor gibts hier http://stores.ebay.de/Liebefoto-Online-Shop
ich hab mir einfach mal einen bestellt und werde in den nächsten Tagen nen
kleines Vid posten (HD und so *g*)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich hätte mal eine "wetterbedingte" Frage zum Thema Polfilter.
Ausser das Reflektionen vermindert werden, kann ein solcher Filter ja auch Farben und Kontrast erhöhen (habe ich so zumindest gelesen). Aber das kann ich mit auch per Software erledigen und wahrscheinlich genauer.
Hier ist es heute zwar wolkenlos und sonnig, aber der Himmel ist nicht wirklich blau sondern eher diffus und hell. Empfiehlt es sich, bei solchen Bedingungen direkt einen Polfilter zu benutzen?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Dabei musst du immer zwei Sachen bedenken:
1. die Software kann nichts verstärken was nicht da ist, wenn du den Himmel Fotografierst und keine Kontraste auf dem Bild entstehen,
dann kannst du diese auch mit der besten Software nicht herbeizaubern.

2. Alle Filter schlucken licht (Schutzfilter u. UV-Filter eine lächerliche Menge aber auch die),
wenn du also eh schon doofe Lichtbedingungen hast dann lass den Filter besser weg. Solange alle Kontraste mit auf dem Bild sind brauchst du den Filter nicht.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Dabei musst du immer zwei Sachen bedenken:
1. die Software kann nichts verstärken was nicht da ist, wenn du den Himmel Fotografierst und keine Kontraste auf dem Bild entstehen,
dann kannst du diese auch mit der besten Software nicht herbeizaubern.

2. Alle Filter schlucken licht (Schutzfilter u. UV-Filter eine lächerliche Menge aber auch die),
wenn du also eh schon doofe Lichtbedingungen hast dann lass den Filter besser weg. Solange alle Kontraste mit auf dem Bild sind brauchst du den Filter nicht.

Danke, das leuchtet mir ein. Also einen Polfilter eher nur nutzen, um Reflektionen zu vermindern, richtig?

So, das gute Stück ist endlich da. Akku aufladen, Anleitung durchlesen und los geht's :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hab hier mal ein paar High-ISO Beispiele aus dem Zoo, alles durch die Scheibe.
Von ISO 800 - 1600 ist alles dabei. Die Bilder sind mit SilkyPix entwickelt (=RAW).

(die hohen ISOs hat die Kamera zum einen wegen den Lichtverhätlnissen, zum anderen aber wegen i.ISO gewählt, um Verwackler zu vermeiden)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

will mir nun auch ne raynox 150 holen. das thema war die letzten tage des öfteren hier zu finden in dem thread. welchen adapterring soll man sich nun für das raynox 150 holen? den originalen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten