• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

von mir mal Schneebilder mit der FZ28 bei tollem Sonnenschein von unserer einen Katze im Sportmodus draußen.
War bei dem ständigen Licht und Schatten nicht so einfach ;)

Kritik und Anmerkungen immer erwünscht.

Liebe Grüße
Entchen

Hallo Entchen19!

Mir gefallen deine Bilder sehr gut! Vor allem das Fellmuster kommt im Schnee sehr schön zur Geltung.

Bei den beiden Bildern mit der Katze am Baum wäre es vielleicht noch besser wenn die Katze mehr von der Seite getroffen wäre, sodass man sie also seitlich im Halbprofil am Baum sieht - aber das ist nur meine persönliche Meinung!

Viele Grüße,

wuermchen16
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Danke für die Vergleichsbilder, das war der entscheidende letzte Tipp für mich.
Ich wollte mir entweder eine DSC H50 von Sony holen oder die DMC FZ28, aber die Bildqualität von der Sony is ja wirklich unter aller Sau. So wirds doch die Panasonic :top:

Hi@all

ich halte nichts von dubiosen Tests, ich nehme meine Kamera und halte drauf.
Was dann dabei rauskommt sollte mir gefallen.

Hier einige Bilder von der "unter aller Sau" Kamera:

zweimal draufklicken um Originalgröße zu sehen!

http://www.imgimg.de/bild_SonyH50DSC001205de1231aJPG.jpg.html

http://www.imgimg.de/bild_SonyH50DSC00121feecd0c0JPG.jpg.html

http://www.imgimg.de/bild_SonyDSCH500090bcd6ed23jpg.jpg.html

http://www.imgimg.de/bild_SonyDSCH50015453bb0474JPG.jpg.html

http://www.imgimg.de/bild_SonyDSCH5001504ce70e6aJPG.jpg.html

Von 10 cm bis 500 Meter alles dabei.

Ich habe Beide Kameras und die leichten CA's sind überall zu sehen, bei 100% Ansicht !!!

Gruß Harry:mad:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

und als zweites Hätte ich noch eine Frage zu einem 2.0x Tele Zusatzobjektiv welches es bei Ebay gibt. Da es so billig ist taugt es für euch wahrscheinlich nichts, aber ist es so schlecht, dass es sich überhaupt nicht lohnt es zu probieren. Hat jemand vielleicht schon erfahrungen damit gesammelt?
http://cgi.ebay.de/2-0X-Tele-Konverter-58mm-fuer-Panasonic-DMC-FZ18-FZ28_W0QQitemZ400021819459QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camcorderzubeh%C3%B6r_PM?hash=item400021819459&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318

Schon mal danke im voraus.

The Crasher


Danke für die Mondtipps.

Was haltet ihr aber von dem Tele?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Danke für die Mondtipps.

Was haltet ihr aber von dem Tele?

Hallo

nimm das OLYMPUS TCON 17, das ist sehr gut und billiger als das Original von Panasonic.
Dazu ist aber der Adapter DMW LA3 notwendig (ca. 20€)

Geht allerdings nur voll aufgezoomt! Beim Herunterfahren der Brennweite entstehen Abschattungen am Rand, bringt aber gute Ergebnisse.

http://s2.imgimg.de/uploads/PanasonicFZ50000312fadfb6jpg.jpg

http://www.amazon.de/Olympus-TCON-1...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1231678756&sr=8-1

Gruß Harry
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hi@all

ich halte nichts von dubiosen Tests, ich nehme meine Kamera und halte drauf.
Was dann dabei rauskommt sollte mir gefallen.

Hier einige Bilder von der "unter aller Sau" Kamera:

zweimal draufklicken um Originalgröße zu sehen!

http://www.imgimg.de/bild_SonyH50DSC001205de1231aJPG.jpg.html

http://www.imgimg.de/bild_SonyH50DSC00121feecd0c0JPG.jpg.html

http://www.imgimg.de/bild_SonyDSCH500090bcd6ed23jpg.jpg.html

http://www.imgimg.de/bild_SonyDSCH50015453bb0474JPG.jpg.html

http://www.imgimg.de/bild_SonyDSCH5001504ce70e6aJPG.jpg.html

Von 10 cm bis 500 Meter alles dabei.

Ich habe Beide Kameras und die leichten CA's sind überall zu sehen, bei 100% Ansicht !!!

Gruß Harry:mad:

Hey, das sollte keine Beleidigung sein :o
Aber für mich persönlich sehen eben die Bilder der Panasonic besser aus.
Wenn jemand anders das nicht so sieht, hab ich da kein Problem damit, jeder soll so glücklich werden wie er will. :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So, bevor ich in der Galerie wegen Rauschens oder minimaler Unschärfe gehängt werde, präsentiere ich erstmal hier die Bilder meiner 3 Wochen alten FZ28.
Heute war in Würzburg wirklich geniales Licht, da konnte man einiges ausprobieren - sämtliche Fotos sind innerhalb von ca. einer Stunde entstanden. Alle Bilder sind aus RAW in SilkyPix entwickelt und dann noch über IrfanView verkleinert.
Viel Spaß und über ein wenig Rückmeldung würde ich mich freuen!
Georg

Teil 1:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Lumix Fans,

da ich nun schon von Anfang an diesen Beitrag verfolge und immer wieder gespannt die Beiträge lese, möchte ich mich nun auch mal zu Wort melden.

Bis jetzt habe ich immer nur gelesen und die teilweise schönen Bilder bestaunt konnte aber selber nicht mitreden, da nun Weihnachten war und meine Firma wieder großzügig mit dem Weihnachtsgeld war habe ich mir noch Ende Dezember die FZ 28 zugelegt. Mich hat es schon eine ganze weile in den Fingern gejuckt aber das leidige Geldproblem. Aber nun habe ich sie und kann mich mit beteiligen und vielleicht auch ein paar sehenswerte Bilder mit beitragen.

Wie viele andere hier im Forum bin ich nun noch Anfänger und experiementiere mit den vielen Einstellungen.
Nun kann ich die Tipps selbst auch ausprobieren.

Ich habe mal ein paar Bilder mit angehängt, wie gesagt wal ein bischen probiert denn jedes Huhn findet mal ein Korn. Ich bin mal auf eure Meinung gespannt.
Die Bilder sind unbearbeitet, nur verkleinert.

P.S. Und vielen Dank an alle, die diesen Beitrag mit guten Tipps und Empfehlungen so tatkräftig unterstützen und mich überzeugt haben die FZ 28 zu kaufen. Also weiter so::top:
 
AW: Panasonic zum Thema Garantie und EG Modell

Hier die freundliche Aufklärung direkt von Panasonic zu diesem Thema (und den nicht beiliegenden Bedienungsanleitungen usw.):

---

[...]

Wenden Sie sich deshalb mit einer so genannten Mangelanzeige an Ihren Vertragspartner. Ein Produkt ohne deutsche Bedienungsanleitungen ist nach aktueller Rechtsprechung unvollständig und erlaubt, wenn keine Nachbesserung erfolgen kann, den Tausch bzw. die Rückgabe.

Sie haben die Möglichkeit, die Bedienungsanleitung auf unserer Homepage herunterzuladen. [...]

Alternativ können Sie eine Kopie der Bedienungsanleitung bei unserem
Dokumentations Zentrum

Schaltungsdienst Lange o.H.G
Postfach 47 06 53
12315 Berlin
Tel.: 030 - 72 38 13
Fax: 030 - 72 38 15 00
Email: order@schaltungsdienst.de

bestellen. Beachten Sie bitte, dass dort diese Unterlagen kostenpflichtig sind.

[...]

Der Zusatz "EG" in der Modellbezeichnung steht für Europe Germany und
bedeutet das diese Kamera für den deutschsprachigen Markt entwickelt
und freigegeben wurde.

Der weitere Zusatz steht für die Farbe des Gerätes (S bedeutet Silber,
K = Schwarz, TA = Chocolate).

Innerhalb Europas gibt es Modelle, deren Endbezeichnung am Karton bzw.
auf der Bedienungsanleitung mit den Endbuchstaben EG-/ E- /EB- /EF- /
gekennzeichnet sind (nachgefolgt vom Suffix zur Farbkennzeichnung).

Bei diesen Modellen befindet sich eine "PAN European Guarantee"-Karte
im Lieferumfang. Es besteht Anspruch auf 24 Monate Garantie in
Deutschland, wenn die Modellbezeichnung auf der Rechnung eindeutig dem erworbenen Produkt zugeordnet werden kann. Alternativ sollte die
Garantiekarte vom Händler ausgefüllt und abgestempelt werden. Bei
einem Garantieanspruch eines Produktes in einem anderen europäischen
Land als dem Erwerbsland, ist dieses zwingend notwendig.

Desweiteren liegt diesen Europa-Modellen die "Limited Worlwide
Warranty" bei. Eine Garantie besteht zusätzlich in den dort aufgeführten Ländern und genannten Bedingungen, z.B. 1 Jahr Lohn, 1 Jahr Material. Dazu muss diese Garantiekarte vom Händler ordnungsgemäß ausgefüllt und abgestempelt werden. Zusätzlich ist der Kaufbeleg zur Vorlage
notwendig.

In jedem Fall tragen alle europäischen Modelle ein gut sichtbares CE
Zeichen am Gerät, am Ladeteil, am Karton usw. Oft sind Grauimporte auch am fehlenden CE Zeichen erkennbar. Die in den Markt Bringung von Geräten ohne CE Zeichen ist in Europa unzulässig.

Sie erkennen diese Modelle an anderen Endungen in der Produktbezeichnung abweichend von "E", z.B. P (USA), PC (Canada), PL
(Latein-Amerika), G* (asiatische Vertriebsgebiete u.a.). In diesem
Fall können sich Ausstattung, Sprachen der Bedienungsanleitung,
Menüführung und mitgelieferte Software unterscheiden. Weiterer
wichtiger Punkt sind die Garantiebedingungen.

Sollte das Produkt nicht für den europäischen Markt vorgesehen sein
und demzufolge keine "PAN European Guarantee"-Karte beiliegen, besteht kein Garantieanspruch in Deutschland oder Europa!

Dieses schränkt Ihre Gewährleistungsansprüche gegenüber Ihrem
Vertragspartner - dem Händler - nicht ein.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Panasonic Customer Care Team

---

Wer also bisher geglaubt hat, dass "PL" für Polen steht, ist jetzt ein ganzes Stückchen schlauer :evil:

Gruß
Itaker

Man, man, man....
Jetzt geht bei mir ein ganzer Tannenbaum mit Lichter auf!!

Ich habe mich vor kurzem in diesem Forum angemeldet weil ich schon länger mitgelesen habe und mich nun auch vorstellen wollte.

Ich bin ein FZ-28 Besitzer seit Oktober 2008. Ich habe die Kamera in einem deutschen Onlineshop bestellt die diese als E-Ware angeboten hat (also ein EU- Gerät)
Ich habe die Kamera erworben und bekommen aber leider erst ca. 1 1/2 Monate nach Kauf festgesetellt das meine Kamera beim Anschluß an ein TV- Gerät nur SW- Bilder und Filme wiedergeben kann. Ein Menüpunkt zur Umstellung von PAL / NTSC fehlt komplett. Mein Model wurde mir als EU-Ware verkauft trägt aber die Endung P!!
Habe die Kamera schon zurückgesendet und als "repariert" zurückbekommen (ohne Rperaturbericht, mit loser Produktkennzeichnung(!) und "neuen Gebrauchsspuren" die nicht von mir waren(!) und dem gleichen Fehler(!), sowie das die Kamera nicht mehr automatisch von meinem PC erkannt wird) Ich vermute das ich eine andere Kamera bekommen habe auf die mein Typenschild (laienhaft) aufgeklebt wurde.
Nach langen E-Mail-Kontakten mit der Firma bei der ich die Kamera erworben habe, habe ich sie vor Weihnachten ein Zweites Mal eingesendet und nun lese ich das hier!
Ich bin komplett enttäuscht und fühle mich voll verar...t.

Was soll ich nun tun?
Eigentlich will ich mein Geld wieder haben denn das reicht mir jetzt. Ich fühle mich betrogen!

Was würdet Ihr denn an meiner Stelle tun? Gibt es hier einen Rechtsanwalt der mir Auskunft über mein Vorgehen geben kann? Ich glaube das mein Kaufvertrag eigentlich ungültig ist und ich anspruch auf mein Geld habe.

Viele Grüße an Euch und ich würde mich über Hilfe freuen.

Hotte
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hey, das sollte keine Beleidigung sein :o
Aber für mich persönlich sehen eben die Bilder der Panasonic besser aus.
Wenn jemand anders das nicht so sieht, hab ich da kein Problem damit, jeder soll so glücklich werden wie er will. :)

Hi

hab das auch nicht als Beleidigung aufgefasst:):):)

Nur meine Sony H50! :(

Ich (und nicht nur ich) bin der Meinung, dass die momentan angebotenen Bridge/Megazoom Kameras so ziemlich die gleiche Bildqualität haben.
Nur die einzelnen Futures der Kamerahersteller unterscheiden sich, egal ob Zoomstärke , Extra Optical Zoom, Speichermedien, Akkus, Linsen, Stabi und und und....
ich denke dass jeder für sich wissen sollte, was ihm am besten liegt.

Also: Die FZ 28 wird ja von mir nicht schlechtgemacht, sondern die H50 verteidigt., die mir persönlich am Besten liegt!
Meine Wunschkamera wäre gewesen: FZ50 mit größerem Display und mehr Zoom.
Gruß und weiter so:top:
 
AW: Panasonic zum Thema Garantie und EG Modell

Man, man, man....
Jetzt geht bei mir ein ganzer Tannenbaum mit Lichter auf!! ...
Was würdet Ihr denn an meiner Stelle tun? Gibt es hier einen Rechtsanwalt der mir Auskunft über mein Vorgehen geben kann? Ich glaube das mein Kaufvertrag eigentlich ungültig ist und ich anspruch auf mein Geld habe.

Rechtsberatung ist an dieser Stelle wohl kaum möglich und erlaubt, aber Du kannst ja in Deiner Sache Dich nochmal konkret an Panasonic wenden und dann mit einer vermutlich gleichlautenden Antwort den Händler zur Rücknahme der Ware + Geld zurück auffordern.

"Wenden Sie sich deshalb mit einer so genannten Mangelanzeige an Ihren Vertragspartner. Ein Produkt ohne deutsche Bedienungsanleitungen ist nach aktueller Rechtsprechung unvollständig und erlaubt, wenn keine Nachbesserung erfolgen kann, den Tausch bzw. die Rückgabe."

Gruß
Itaker


Nachtrag: Hier noch die eMail-Adresse vom Panasonic-Kundendienst

Panasonic Customer Care Team
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
UE.Video@panasonic.inexso.net
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die Kamera ist ja zum Zweiten mal zur Nachbesserung beim "Händler".

Habe vorhin mit denen Telefoniert und werde nur mit Standartaussagen abgewimmelt und muss nun warten was ich zurück bekomme.

Zu der Produktkennzeichnung wurde mir geasgt: "Das haben wir schon öfter gehört und da würde sich Panasonic selbst immer wieder wiedersprechen, Sie hätten die Kamera von Panasonic mit der Kennung als EU-Ware mit P für Europa- Polen bezogen.

Zu den anderen Fakten wird gar keine Stellung genommen, nur das das wohl ein seltener Fehler sein könne und ich jetzt dann eine reparierte Kamera zurückbekommen würde.

Natürlich wird meine Vermutung von den Mitarbeitern des Shops nicht bestätigt.
Jetzt mach mal was und beweise das.... Ich bin absolut enttäuscht und kann hier meine Gedanken gar nicht schreiben! Aber ich habe daraus gelernt und werde mir wahrscheinlich nie wieder etwas Online bestellen.

Ich wünsche mir nur das die Kamera wieder einen Fehler hat und ich sie ein drittes Mal einsenden muss, denn dann greift die Rechtsprechung welche mir nach meinem Wissen erlaubt mein Geld wieder zurückzufordern.

Ich sage Euch ich, mit solchen Leuten möchte ich in den Ring steigen und das auf die Gute alte Art und Weise austragen...

Wenn mir der Aufwand nicht zu Blöd wäre würde ich mich an sämtliche Zeitungen und TV-Sender damit wenden und das in der öffentlichkeit breit treten. Für alle Abläufe gibt es Zeugen, E-Mails und Fotos. Aber wie geschrieben, beweise das alles erstmal...

Traurig, erst das Geld erhalten, dann Ware versenden die als EU-Ware angeboten wird, P-Ware versenden, dann eine Reperatur durchführen wo hinterher noch der gleiche Fehler vorhanden ist und dann noch die seltsamen Dinge mit dem Typenschild... und nun nach meinem heutigen Telefonat auch noch alles so darstellen das Panasonic sich wiederspricht und ich mit dem P-Model sehr wohl EU-Ware erhalten habe.
Hauptsache die Kohle im Sack und den Kunden für blöd erklären, ich hab nen echten Hass!

LG,
Hotte
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Hotte,

ich würde unabhängig von dem aktuellen Stand bei Panasonic nachfragen. Vor einigen Monaten (Jahren) hat "Essential Systems" mit sehr interessanten Preisen in Sachen Canon und Tamron Aufsehen erregt. Beide Firmen haben da auch entsprechend reagiert, gib mal bei Google die beteiligten Firmennamen ein und dann findest Du die Mitteilungen dazu. Die windigen Kistenschieber setzen halt auf Geiz ist geil. Ich kaufe auch gern günstig ein, aber man sollte dann wirklich aufpassen, was man bekommt.

Ich würde nicht mehr auf einen dritten Reparaturversuch hoffen, sondern unter Verweis auf die Aussage des Herstellers eine Rückabwicklung des Kaufvertrags verlangen. Fertig.

Gruß
Itaker
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Darf man fragen bei welchem Shop du bestellt hast? Ich habe meine gestern bei Redcoon bestellt. Allerdings unter der Rücksprache (Chat) das es sich um die EU Version handelt, welche ich im Fall des Falles an Redcoon oder aber direkt zum Pana Service schicken kann. Und zwar ohne vorher die Garantiekarte ausgefüllt bekommen zu haben, aber ich werde sie wohl trotzdem ausfüllen lassen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Darf man fragen bei welchem Shop du bestellt hast? Ich habe meine gestern bei Redcoon bestellt. Allerdings unter der Rücksprache (Chat) das es sich um die EU Version handelt, welche ich im Fall des Falles an Redcoon oder aber direkt zum Pana Service schicken kann. Und zwar ohne vorher die Garantiekarte ausgefüllt bekommen zu haben, aber ich werde sie wohl trotzdem ausfüllen lassen.


Keine Sorge.
Habe meine auch von Redcoon. Ich habe deshalb dort gekauft, weil ich schon viele Dinge dort bestellt hatte und immer einwandfreie Ware bekam. Ist ein klasse Laden. Dafür zehle ich auch gerne 20-30 Euro mehr.
Meine FZ-28 ist eine echte EG-K.
Gruss Torsten
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Laut der Chatdame ist es in jedem Fall ne EU, meinen Plasma von Pana hab ich da auch weg. Ausserdem war es mit einer der günstigsten :D Zahle 270 inkl. 4GB 166x SDHC Karte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten