• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

...Wenn man den Auslöser halb herunter drückt, wird ja der Fokuspunkt gespeichert und man kann das Objekt anders platzieren. Wird hierbei auch gleichzeitig die Belichtung gespeichert? ...

Einfache Antwort -> Ja:)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Als erstes zwei Innenaufnahmen mit wirklich schlechten Licht... gerade bei dem 2. wars schon wirklich ziemlich duster... is in den Katakomben in der nähe von Rom( ich hat grad nichts besseres ^^). Dann noch ein Silvester-Feuerwerks-Bild und wenn ich grad mal dabei bin noch ne Mondaufnahme von gestern.


die bilder sehen klasse aus_ich kämpfe immer noch mit innen aufnahmen vorallem im dunkelheit.....kannst du bitte mal schreiben..welche einstellung ..auf welchen P_M etc. stativ? die bilder gemacht wurden..
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

... in denen das Fotografieren eigentlich strengstens verboten ist.

So lange der Blitz aus bleibt sollte das niemanden stören.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

... in denen das Fotografieren eigentlich strengstens verboten ist.

Ja eigentlich ist es verboten, aber der Pfarrer(oder wie auch immer der sich genannt hat) der uns geführt hat, meinte er könne es verstehen wenn wir ein paar Erinnerungsfotos machen wöllten und hat es uns erlaubt solange es unauffällig und ohne Blitz geschieht.

Das Mond- und das Feuerwerksbild sind mit Stativ die anderen 2 sind ohne. Bei dem Feuerwerksbild hab ich ein bisschen geschummelt, denn da hab ich 3 Bilder mit GIMP per Tiefenkombination so übereinander gelegt das immer die Helleren Bereiche bestehen bleiben, dadurch konnte ich viel Feuerwerk aufs Bild bringen ohne das der Rest zu hell wird. Die Ausgangsbilder waren 3 unbearbeitete jpg's mit je 20s Belichtungszeit und Blende 8.

Für die EXIF's des Mondbildes häng ich mal das Original an das ich aus nem RAW entwickelt habe.(das vorher gepostete ist ein 100% Crop)
Aufnahmen im Dunklen sind immer recht schwierig ich verwende da (wie eigentlich auch bei allen anderen Bilder) den Modus "A" mit Blende fest auf 2.8 und passe dann den Iso-Wert so an das noch halbwegs unverwackelte Bilder möglich sind, also im Weitwinkelbereich ist mit einer ruhigen Hand noch ca. 1/6 machbar bei längeren Zeiten hab ich höchstens ne Ausbeute von 30-40%(an unverwackelten Bilder). Wobei ich nicht empfehlen würde über Iso 400 zu gehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

So lange der Blitz aus bleibt sollte das niemanden stören.


Es geht nicht um das Blitzen und mögliche Schäden dadurch. Es geht dort darum, dass die Calixus-Katakomben für die Christenheit einer der heiligsten Orte schlechthin ist. Es geht dort eher um Pietät und so etwas wie Totenruhe im übertragenen Sinne.

Unser Guide - eine Pfarrer aus China - hat jedenfalls peinlich genau darauf geachtet, dass wirklich nicht fotografiert wird. Dass andere Guides das lockerer handhaben, war mir nicht bekannt.Glück für Euch. Ich hätte dieses Motiv vielleicht auch gerne fotografiert. Und das dann auch eher angemessen, mit Überlegung, statt als hastigen Schnappschuss.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@lab61 #1695,

OK. Danke für die Aufklärung. Ich bin nur mittlerweile sehr empfindlich auf die total-Privatisierung von Kulturgut. Auch überzogenen Urheberrechts-Gesetze, die "Wissen", dass jeder erarbeiten kann, dem "Ersten" der es anmeldet zueignet uvm. regt mich richtig auf. Nicht dass ich nicht anerkenne, dass es sehr berechtigte Schutzregelungen gibt. Aber manchmal kann man nicht mehr atmen.
Religiöse Bedenken sollte man ohnehin nur sich selbst auferlegen. Wer es pietätlos empfindet soll es selbst nicht tun, die Anderen sollten das aber für sich entscheiden können.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich gebe Dir da völlig recht.
Ich denke, dass auch solche Fotos dazu geeignet sind, diese Örtlichkeiten auch den Mneschne näeher zu bringen, die nicht die Möglichkeit haben, sie persönlich zu besuchen.
Und ich bin beileibe der einer der Letzten, der sich an alle Fotoverbote hält.
Genau solche Situationen sind so ziemlich die einzigen, in denen ich meiner alten Oly C-2100Uz und meiner FZ30 nachtrauere. Wegen ihres sehr leisen und sehr dezenten Auslösegeräusches. ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Es geht nicht um das Blitzen und mögliche Schäden dadurch. Es geht dort darum, dass die Calixus-Katakomben für die Christenheit einer der heiligsten Orte schlechthin ist. Es geht dort eher um Pietät und so etwas wie Totenruhe im übertragenen Sinne.

Unser Guide - eine Pfarrer aus China - hat jedenfalls peinlich genau darauf geachtet, dass wirklich nicht fotografiert wird. Dass andere Guides das lockerer handhaben, war mir nicht bekannt.Glück für Euch. Ich hätte dieses Motiv vielleicht auch gerne fotografiert. Und das dann auch eher angemessen, mit Überlegung, statt als hastigen Schnappschuss.

Naja wir hatten einen deutschen Pfarrer und der hatte nichts dagegen(bzw. er uns ja sogar darauf hingewiesen das wir trotz der Verbotsschilder Fotografieren können) Hätte er nichts gesagt hätte ich die Kamera in der Tasche gelassen und es wäre auch ok gewesen...

Das mit dem überlegten Foto in Ruhe ist leichter gesagt als getan, denn erstens war es schwierig genug mal ein Foto hinzubekommen ohne das zig Personen im Bild sind und zweitens musste man relativ zügig sein um den Anschluss an die Gruppe nicht zu verlieren, da diese sich auch recht schnell fortbewegte.(typisch Schulexkursion halt) nicht zu vergessen die Lehrer die drängeln, damit wir das Tagespensum an geplanten Sehenswürdigkeiten schaffen...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo,

hätte mal eine Frage Euch (habe die FZ28 selbst noch nicht). Ich suche nach einer Ergänzung zu einer kleinen Ixus 870. Derzeit habe ich noch die TZ5, aber damit bin ich nicht so ganz glücklich.

Die Kamera möchte ich insbesondere in der Wohnung mit Blitz, aber natürlich auch bei sonstigen Gelegenheiten einsetzen. Wichtig ist mir allerdings eine sehr gute Bildqualität direkt aus der Kamera, ich möchte eigentlich nur gelegentlich mal nacharbeiten.

Meint ihr, die TZ28 wäre die richtige für mich (...knackscharfe Fotos direkt aus der Kamera, auch bei schlechtem Licht mit Blitz...)?

Lothar
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die FZ28 macht direkt aus der Kamera sehr gute Bilder, es ist so gar ziemlich schwierig ein RAW so zu bearbeiten das es genauso gut ist wie ein orginal jpg.(Gerade was das Verhältnis Schärfe/Rauschen Angeht) Ich selbst bearbeite die Wenigsten meiner Bilder nach und RAW verwende ich eigentlich nur bei außergewöhnlichen Lichtsituationen bei denen man so noch was raushohlen kann. Der Blitz ist nicht schlecht und reicht für die meisten Situationen aus. Wenn dir eine besonders hohe Blitzleistung wichtig wär oder mehr kreative Möglichkeiten beim blitzen (z.B. indirekt Blitzen) währe eventuell die SX10/SX1 für dich interessant, da diese einen Blitzschuh für Systemblitze hat.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@2holy
Danke für das original Mond Bild mit den EXIFs. Ich habs auch hinbekommen. Wie ich meine sogar recht gut.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

HDR Bilder,
nachdem ich jetzt hier im Forum viel über HDR gelesen habe wollte ich mich
daran versuchen, Photomatix heruntergeladen und ein paar Bilder gemacht.

Dabei viel mir direkt auf das ich mit der Einstellung RAW zwar Belichtungsreihe anwählen kann aber es nur eine Datei speichert, habe ich nun einen Denkfehler oder kann die Cam dies nicht?

Somit habe ich die Option 3x JPEG oder 1x Raw.

somit fix die 3 JPEGs in Photomatix gezogen aber leider immer nur total verrauschte bilder und das auch aus guten Einzelbildern...

Das von der FZ28 ausgegebene Raw Format RW2 wird leider von keinem Adobe Programm gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@2holy
Danke für das original Mond Bild mit den EXIFs. Ich habs auch hinbekommen. Wie ich meine sogar recht gut.

Hi!

Hab mich jetzt auch mal an einem Mondbild versucht, allerdings bin ich mit dem Ergebnis gar nicht zufrieden.

Liegt es nur daran, dass bei der tollen Aufnahme von borealisblau RAW verwendet wurde? Ich hatte gedacht dass es zwischen RAW und JPEG kaum einen Unterschied gibt?

Und v.a. rauscht es bei mir total...hab da auch mit NeatImage keine großartige Verbesserung hinbekommen...Im Vergleich mit den anderen Mondbildern sieht meins ja echt gruselig aus!

Schonmal danke für eure Hilfe!

Der Crop im Anhang ist unbearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hm ... kann mir nicht vorstellen, dass es am RAW liegt. Allgemein hat die FZ28 doch eine top JPEG Engine an Bord, da kann man selbst wenig wirklich ! besser machen (wenn man nicht gerade auf dem Egotrip ist). Aber Dein Bild sieht wirklich schlimm aus ... Hast Du nur eins versucht? Wie waren die Aufnahmebedingungen? Aus einem warmen Zimmer heraus fotografiert?

Gruß
Itaker
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hab das Forum mal nach anderen Mondbildern durchsucht.

Hier sah es ähnlich schlimm aus:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4008106&highlight=mond#post4008106

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=353713&page=66



Das von borealisblau ist meiner Meinung nach um Klassen besser als alle anderen sie ich gefunden habe.

Zu den Aufnahmebedingungen: Im Freien, ca. -4 °C, Aufgelehnt auf ne Mauer (besitze noch kein Stativ, aber bei der kurzen Belichtungszeit verwackelt da ja normal nichts und das hat ja auch nichts mit dem Rauschen zu tun..), 7 MP mit EZ (oder lag es an den 21,4 x Zoom aufgrund EZ ???). Und die interne Rauschunterdrückung steht auf -1

Hab leider nur das eine Bild machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Niemand einen Tip zu Belichtungsreihen mit RAW?

Habe es nun gefunden, wird leider nicht mit Belichtungsreihe unterstützt somit nur manuell möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hello Leute,

werde mir jetzt wo die FZ28 so günstig ist (250e) auch eine zulegen :-)

Habe dazu 2 Fragen. Kann mir einer ne Tasche empfehlen die ich dazu kaufen kann? Am besten bei Pixma weil ich dann den Versand spare..

und brauche ich unbedingt eine SDHC 4 o 8 GB Karte der Klasse 6 oder 4 oder reicht auch eine der Klasse 2? Ist dadurch die Serienbildfunktion beeinträchtigt :-)

Lieben Gruß

Stepinho
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten