• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix FZ28 oder FZ18

Forys

Themenersteller
Hallo
Ich suche eine Kamera und zwei Kameras habe im auge
Panasonic Lumix FZ28 und Panasonic Lumix FZ18 ich weis das die lumix FZ28 ist neuer ist als die FZ18. Ist die FZ28 viel beser als die FZ18 ?


Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo -
wenn ich's richtig sehe, ist auf Heises Preisvergleich die 28 günstiger als die 18. Warum für ältere Technik vergleichbarer Qualität einen höheren Preis zahlen?

Unser MediaMarkt bot neulich eine Sigma SD14 mit Zoom für 399€ (oder waren's gar 299 - so oder so fast unglaublich) an. Das wäre dann was "richtiges", wenn auch mit preiswerter Scherbe...

Schon ein Wahnsinn, wie die Preise fallen.

Grüße
Ute
 
Ist nicht Dein Ernst?!?
Auf aktuellem Stand ist die FZ28 - wenn es nicht schon eine Nachfolgerin gibt.

Da die FZ18/28 keine echten Kompakten mehr sind (und daher ansprechende Resultate erzielen), wäre bei Interesse ein Blick in's DSLR-Lager sinnvoll, hier bekommst Du für wenig mehr an Geld noch mehr Möglichkeiten - und Bildqualität. So viel größer/schwerer sind kleine DSLR's nun auch nicht mehr.

Ich befürchte, die technischen Details sind (noch?) nicht so Dein Ding?

Grüße
Ute
 
Die Kameras sind vergleichbar, die Unterschiede geringfügig.
Ich habe die FZ18. Eine sehr gute Kamera bei ausreichendem Licht (wie es alle Kompaktkameras brauchen).
Ich empfehle dir die günstigere zu nehmen.
 
Vergleiche die Bilder auf dpreview.com von den Beiden. Und lad dir bei Panasonic die Handbücher oder zumindest die technischen Daten der Beiden herunter.

Ich bin überzeugt, du wirst dann ziemlich sicher bei der FZ28 landen. Die Ingeneure bei Panasonic haben ihre Hausaufgaben gemacht. Besonders die Bildaufbereitung wurde sichtbar verbessert.
 
ja genau die FZ18 ist teuer aber warum ist teuer,ist die vielleicht besser ?:confused:

Teurer muss ja nicht gleich besser sein :D

Bei der FZ28 waren sicherlich weniger Entwicklungskosten im Spiel und das wurde dann wohl an den Endverbraucher weitergegeben. Das ist auch der Grund, warum viele DSLR Nachfolgemodelle neu günstiger zu bekommen sind.

Gruss
Goddy
 
Ob die FZ28 besser oder schlechter ist, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Etwas häufiger wird von Leuten, die beide getestet haben, die FZ28 als rauschärmer bezeichnet.
Da die Unterschiede aber anscheinend - wenn überhaupt - nur gering sind, würde ich das neuere und günstigere Modell vorziehen. Eine Kleinigkeit, die mir beim Anschauen der FZ28 postiv aufgefallen ist (selber habe ich die FZ18) - es gibt jetzt einen extra Schalter für Wiedergabe/Aufnahme, finde ich viel praktischer als die Einstellung mit dem Moduswahlrad bei der FZ18.

Gruß Conny
 
Einige Vorteile de FZ28 wurden ja schon genannt. Sie hat auch einige Autofokusfunktionen mehr als deu FZ18. Einziger größerer Nachteil der FZ278 scheint der schlechtere elektronische Sucher zu sein.
 
hi Leute,
danke für die zahlreichen Antworten.

@MissC
du schreibst die FZ28 is rauschärmer, handelt es sich hier um ein
deutlichen Unterschied oder is der Unterschied eigendlich recht gering?

Dann hätte ich noch eine Frage, undzwar wegen den Bild-Sensoren, habe da
nicht viel Ahung von, vorallem was die genau machen und für was die gut
sind.

Habe gesehen das die fz18 einen Bild-Sensor 1/2,50 hat und die fz28
einen 1/2.33.

Welcher is nun besser?


gruss
 
...

Dann hätte ich noch eine Frage, undzwar wegen den Bild-Sensoren, habe da
nicht viel Ahung von, vorallem was die genau machen und für was die gut
sind.

Habe gesehen das die fz18 einen Bild-Sensor 1/2,50 hat und die fz28
einen 1/2.33.

Welcher is nun besser?

Der Bildsensor wandelt die Photonen in elektrische Signale um und aus diesen Signalen wird dann das Bild errechnet.

1/.33 ist größer als 2,5. Das ist generell besser. Am Ende kommt es aber darauf an, was die Kamera als ganzes zustande bringt.
 
nicht die größe des sensors zählt, sondern die pixel/sensorfläche. Je weniger pixel/sensorfläche, desto geringer das rauschen bei hohen isowerten. Der sensor der fz28 ist minimal größer als der der fz18 (1/2,33 zu 1/2,5). Gleichzeitig ist aber die auflösunger der fz18 etwas höher gegenüber der fz18 (10mp zu 8MP). Das gleicht sich dann in etwa aus. Die fz28 ist der fz18 also physikalisch nicht überlegen, was das rauschverhalten angeht. Allerdings kann der prozessor der fz28 (venus IV zu venus III) besser mit dem rauschen umgehen, rechnet es effektiver heraus und liefert somit die besseren bilder.
 
nicht die größe des sensors zählt, sondern die pixel/sensorfläche. Je weniger pixel/sensorfläche, desto geringer das rauschen bei hohen isowerten. ....

Das wird zwar oft behauptet, aber so richtig glauben kann ich das nicht.

Die Sensorfläche ist zunächst einmal die Basis, von der die Brutto-Lichtmenge abhängt. Da das Licht der Informationsträger ist, und die Bilder nun einmal durch die Auswertung dieser Information entstehen, ist jeder die Sensorgröße die erste Basis.

Eine höhere Pixeldichte kann nun wohl dazu führen, dass die Netto-Lichtmenge geringer ist, als sie es bei geringerer Pixeldichte wäre, dafür ist die Messbasis aber besser differenziert. Das bietet der Software ganz andere Möglichkeiten, zwischen durch das Motiv bedingten Abweichungen und Fehler bedingten Abweichungen zu unterschiden. Ob die Venus-Engine IV mit einer geringeren Auflösung bessere Ergebnisse erzielen würde, oder gerade wegen der höheren Auflösung dazu in der Lage ist, das wäre hier interessant zu wissen.

Es ist wohl eine Gratwanderung zwischen Verlust der Lichtmenge und Verlust von Differenzierung das optimale Verhältnis zu finden. Aber so oder so, mehr Fläche ist immer ein Gewinn.
 
Hallo

Bin seit 2 Tagen Besitzer der FZ28.

Nun habe ich eine kleines Problem:

Beim ersten Versuch bei Dunkelheit eine Aufnahme zu machen, hat sich die Kamera auf dem Display gemeldet, ich soll den Blitz einschalten.
Später bei weiteren Test-Versuchen ist diese Meldung unterblieben.
(das mit dem iA Modus)

Hat sich nun an der Einstellung etwas geändert und stelle ich mich einfach blöd an.

Auf dem iA Modus sollte doch die Kamera mir den Input geben ob ein Blitz notwendig ist oder nicht.

Vielicht habe ich trotz dem Durchlesen der Bedienungsanleitung etwas vergessen zu definieren.

Danke für das Feedback


Yukonhampi
 
@Yukonhampi 'Nun habe ich eine kleines Problem:
'
Hallo, du bist nicht zu Blöd!
zuerst dachte ich ja was will der denn....aber es hat eine ganze Zeit gedauert bis ich dahinter gekommen bin.
Um es kurz zu machen es liegt an der Gesichtserkennung im iA-Mode.
Die Meldung 'Bitte Blitzlicht öffnen' kommt eigentlicht immer nur im Szenen-Modus bei der Blitz-Serie. Im iA-Mode kommt die Meldung wenn das gelbe Rechteck (für die Gesichterkennung) erscheint.
Getestet habe ich das mit einem 9x12 Foto auf dem ein Gesicht abgebildet war, ab einer bestimmten Entfernung zum Bild erscheint das gelbe Rechteck und beim Auslösen dann die Meldung bitte Bltz öffnen.
.
Ansonsten, wenn du im iA-Mode den Blitz benötigst, den Blitz manuell öffnen.
 
@Yukonhampi

Im iA-Modus versucht die Kamera die Scene zu erkennen und stellt dann das erkannte (oder besser das erratene) Scenenprogramm ein. Konnte keines erkannt werden wird der P-Modus benutzt. Manche Scenenprogramme verlangen einen Blitz, andere lange Verschlusszeiten, manche verändern den Fokus oder den Weißabgleich. Damit ist Fotografieren nur noch ein Glücksspiel. In schwierigen Aufnahmesituationen geht das zu 90% daneben.

Welches Scenenprogramm eingestellt wird, kannst du oben links am Display erkennen.

In meinen Augen ist der iA-Modus nur eine nette Spielerei und nicht empfehlenswert. Nur unter idealen Bedingungen funktioniert es einigermaßen. Wenn du gute Aufnahmen machen möchstest, oder den Bilderausschuss reduzieren willst :lol: , löse dich vom iA- und Scenenmodus.
 
@alexandru & Erdmännchen

Besten Dank für das prompte Feedback.

Das heisst eigentlich, dass ich immer oder meistens bei schlechtem Licht vorerst den Blitz manuell öffnen muss.
Ich muss gestehen, dass ich noch weit entfernt von einem Amateur-Fotografen bin.
Daher war ich immer der Meinung, dass mit der Automatik-Einstellung die Kamera mir die Einstellungen abnehmen wird.
Da wir unsere Ferien meistens in Kanada/Alaska verbringen, ist mir eine einfache und schnelle Handhabung einer Camera wichtig. (w/ Tieraufnahmen)

Im Moment habe ich noch eine Frage:

Die Uhrzeit wird auf der Wiedergabe unten angezeigt; kann ich diese auch inaktivieren/aktivieren?


Danke

Yukonhampi
 
Zuletzt bearbeitet:
@Yukonhampi

Gute Fotos bei schönem Wetter kann man mit jeder Kamera machen. Einfach Modus "P" einstellen, Fokus auf Einfeld, Belichtung auf Mehrfeld und Schuß :D

Aufnahmen von bewegten Motiven (Tiere, Sport...) oder schlechten Lichverhältnissen gelingen nur mit entsprechendem Basiswissen. Egal mit welcher Kamera.

Lies dir mal diesen kurzen Thread durch, besonders den Beitrag von @Flegel
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=415007
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten