• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Praxisthread

# 257 [Bilderthread]
erstaunlich was mit dem 1/2,3 CMOS und der leica optik mit der FZ 200 möglich ist.

mbg kmhb

Ja... ich würde jedoch gern wissen, wie die Bilder aussehen würden, wenn es von meiner Canon S95 eine Mega-Zoom Variante geben würde :rolleyes:

Die Weitwinkel-Fotos meiner S95 sind um einiges klarer und detaillierter, als mit der FZ200 (oder liegt das zum Teil an den kleineren Aufnahmewinkel, ich habe mir nicht die Mühe gemacht, den Aufnahmewinkel anzupassen)
 
So einen vermaschten Schrott habe ich ja noch nie gesehen bei einer Kamera.

Hallo Lobra,

würdest du jetzt von der FZ 200 als immer dabei Digitalkamera abraten ?

Gruß
Carsten
 
Die Kamera ist gut bis sehr gut bei ISO 100/200, gut bei ISO 400, meiner Meinung nach auch Bildschirmfüllend ausreichend bis ISO 800, aber darüber sollte man nur fotografieren wenn es wirklich gar nicht anders geht - dann aber auch nicht mehr als die Qualität einer günstigen Handykamera erwarten.

Das Objektiv ist schon gut, der Sensor auch bei wenig Licht gut - man darf aber die Empfindlichkeit nicht zu hoch regeln. Für mein Empfinden ist bei ISO 800 Schluss, wenn man noch gute Fotos machen möchte. Im Alltag versuche ich nur bis ISO 400 zu fotografieren, das sind dann aber auch schön detailreiche Fotos (trotzdem nichts für Pixelpeeper!).

Wie gesagt, bis ISO 800 in Ordnung, darüber sollte man strikt meiden, weil die Qualität dann wirklich rapide abbaut. Die Details verschwinden komplett, bei den Raws kommt zudem starkes Rauschen ins Bild, das ist hinten und vorne nix.

Trotzdem bin ich mit der FZ200 sehr zufrieden, gerade wegen des durchgehenden 2.8er Objektivs. Da spart man am langen Ende gerne mal 2 Blendenstufen ein (und kommt mitunter auch mit ISO 400 problemlos zurecht).
 
Hallo xtj7,

also kann ich die Kamera beruhigt kaufen ? Sie soll meine alte Sony Komapaktkamera ablösen. Will mich halt mehr mit der Fotografie beschäftigen. Sie soll aber auch gute Fotos im Automatikmodus machen wenn meine Frau damit unterwegs ist. (Das soll nicht gegen meine Frau sein aber bei ihr muss eine Digitalkamera gute Fotos machen ohne das sie lange an der Kamera rumstellen muss.):)

Gruß

Carsten
 
Hallo Lobra,
würdest du jetzt von der FZ 200 als immer dabei Digitalkamera abraten ?
Nein ,die Kamera macht tolle Fotos bis 200 ISO,bis 400 ISO geht es, wenn man mit dem Rauschen im Foto leben kann.
Wer vor hat, sie im High-ISO bereich zu nutzen,dem muss man deutlich machen ,kauf dir eine DSLR oder Fuji X.
Meine Fuji X-E1 rauscht bei 6400 ISO weniger, als die FZ200 bei 400 ISO.
Siehe hier :https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10662906&postcount=2826

Das mit den 2000 ISO war ein "Unfall" sollte aber nicht passieren ,wenn man im Winter mit Handschuhen fotografiert,dass man unbemerkt die ISO-Werte verstellt.:o
Bei Tageslicht und einer DSLR wäre da noch was zu retten,aber bei dem Winzigsensor war das desaströs.
Fortan ist meine FZ200 bei ISO 100 festgetackert.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht mich ein bischen nachdenklich weil ich ja ab und zu Fotos in einer Sporthalle machen will. Ich weiß das ich dort keine wunderdinge erwarten kann aber für fotos 10x15 sollte es schon ausreichen.

Carsten
 
Das macht mich ein bischen nachdenklich weil ich ja ab und zu Fotos in einer Sporthalle machen will. Ich weiß das ich dort keine wunderdinge erwarten kann aber für fotos 10x15 sollte es schon ausreichen.

Carsten
Carsten,dazu hatte ich ja schon meine Meinung geäußert.Hallensport ist nicht die Stärke der FZ200.
Ich habe genügend Fotos von meinem Sohn beim Hallenhockey gemacht,und weiss wie Schulturnhallen beleuchtet sind.
Das geht nur bei Tageslicht durch große Fensterfronten.Dann hast du nur noch das Problem mit harten Kontrasten.
FZ200 als unbeschwerte Reisekamera 3x ja(kommt in den Recall :))
FZ200 für Hallensport ,es reicht leider nicht.
 
Lothar ich danke dir für deine Geduld und Ausdauer bei der Beantwortung meiner vielen Fragen. Aber knapp 500 € sind halt nicht gerade wenig und da will man natürlich das richtige kaufen.

Gruß

Carsten
 
Nein ,die Kamera macht tolle Fotos bis 200 ISO,bis 400 ISO geht es, wenn man mit dem Rauschen im Foto leben kann.
Wer vor hat, sie im High-ISO bereich zu nutzen,dem muss man deutlich machen ,kauf dir eine DSLR oder Fuji X.
Meine Fuji X-E1 rauscht bei 6400 ISO weniger, als die FZ200 bei 400 ISO.
Siehe hier :https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10662906&postcount=2826

Das mit den 2000 ISO war ein "Unfall" sollte aber nicht passieren ,wenn man im Winter mit Handschuhen fotografiert,dass man unbemerkt die ISO-Werte verstellt.:o
Bei Tageslicht und einer DSLR wäre da noch was zu retten,aber bei dem Winzigsensor war das desaströs.
Fortan ist meine FZ200 bei ISO 100 festgetackert.:p

zur Fuji X-E1: APS-sensor vs. 1/2,3 sensor geht immer z.G. APS. mit kit zoom kostet die X-E1 mindestens das 2,5-fache. "so man hat man nehme"

mbg kmhb
 
Ja... ich würde jedoch gern wissen, wie die Bilder aussehen würden, wenn es von meiner Canon S95 eine Mega-Zoom Variante geben würde :rolleyes:

Die Weitwinkel-Fotos meiner S95 sind um einiges klarer und detaillierter, als mit der FZ200 (oder liegt das zum Teil an den kleineren Aufnahmewinkel, ich habe mir nicht die Mühe gemacht, den Aufnahmewinkel anzupassen)

ja, wenn das wörtchen wenn nicht wär ....
S 95 WW 28mm vs. FZ 200 WW 25mm - eine superzoom mit 1/1,7-zoll sensor kenne ich nicht.

mbg kmhb
 
Carsten,
hast du denn die Möglichkeit die FZ200 im Elektromarkt zu "befingern" ?
Einen Verkäufer fragen,ob du mal eine Speicherkarte einlegen kanst ,und um einige Testschüsse im Laden ohne Blitz zu machen.
 
Ich will am Wochenende mal zum Saturn. Hoffe das dieses dort möglich ist. Die Frage die ich mir stelle ist die FZ200 die 100-200 € die sie mehr kostet als andere Bridgekameras dieses auch wert. Ich weiß das muß jeder für sich selber rausfinden aber wie ist eure Einschätzung nachdem ihr die Kamera ja schon habt ?

Carsten
 
Die Frage die ich mir stelle ist die FZ200 die 100-200 € die sie mehr kostet als andere Bridgekameras dieses auch wert.
Carsten
Du braucht nur mal durch den Sucher schauen,dann merkst du ,dass alleine der hochauflösende Sucher den Aufpreis wert ist.:top:
Bei den Beispielfotos habe ich Bilder mit 400 ISO hochgeladen,vielleicht kannst du mit der Qualität ja leben.
 
Danke dir Lothar. Die Fotos sind schon ganz schön verrauscht und das bei ISO 400. Ich glaube da hält sogar meine Sony DSC-W 150 mit.

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
lt. EXIF daten sind die mit i-zoom bezeichneten fotos aber EZ+i.zoom kombiniert, oder? (EZ bei 8 oder 5MP???)

:confused:

Das eine Foto ist mit 600mm geschossen, das andere auch nur mit izoom, d.h. die Camera cropt selbst noch mal und vergrößert 2x Das Ergebnis geht IMHO ganz in Ordnung, wenn die Sonne scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten