• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ200 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MosesHdh

Themenersteller
Offiziell in Russland vorgestellt:

25-600mm, Blende durchgehend 2,8

12 Megapixel

12 Bilder/sek

Iso bis 6400

Bilderarchiv in voller Auflösung auf der Seite verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herstellerhomepage:
http://panasonic.net/avc/lumix/compact/fz200/index.html
http://www.panasonic.de/html/de_DE/...rzoom/DMC-FZ200/Übersicht/10116947/index.html

deutsche Meldungen:
http://www.photoscala.de/Artikel/Ersteindruck-Superzoom-Kamera-Lumix-FZ200
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Panasonic_bringt_Lumix_DMC-LX7_FZ200_FZ62_und_SZ5/7830.aspx
http://www.heise.de/foto/meldung/Panasonic-stellt-vier-Kompaktkameras-vor-1644482.html

Datenblatt:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-FZ200.aspx

englische Meldungen:
http://www.dpreview.com/news/2012/0...x-DMC-FZ200-superzoom-with-constant-F2-8-lens

Reviews bzw. Previews
http://www.dpreview.com/previews/panasonic-lumix-dmc-fz200/
http://www.ephotozine.com/article/panasonic-lumix-dmc-fz200-hands-on-review-19711
http://www.imaging-resource.com/new...-aperture-panasonic-fz200-announced-previewed
http://www.imaging-resource.com/PRODS/panasonic-fz200/panasonic-fz200A.HTM
http://www.quesabesde.com/noticias/panasonic-fz200-analisis-fotos-muestras-video,1_8941
http://www.digitalcamerainfo.com/content/Panasonic-Lumix-FZ200-First-Impressions-Review.htm
http://www.pocket-lint.com/news/46413/panasonic-dmc-fz200-first-look-review
http://reviews.cnet.co.uk/compact-digital-cameras/panasonic-lumix-fz200-review-50008524/
http://www.photographyblog.com/news/panasonic_fz200_hands-on_photos/
http://www.dslrmagazine.com/digital/camaras-evf/panasonic-fz200-objetivo-25-600-mm-f-2-8.html
http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_FZ200/
http://asia.cnet.com/product/panasonic-lumix-dmc-fz200-46728131.htm
http://www.cnet.com.au/panasonic-lumix-dmc-fz200-339341087.htm

Dank an @lentille fürs Zusammenstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic FZ-200

Die Originalbilder von der russischen Seite sind nicht gerade berauschend, oder besser gesagt teils deutlich rauschend.
Ich hoffe, das liegt an der Komprimierung.

Und vor allem hoffe ich auf raw. Der Sensor aus der TZ31 ist es ja zum Glück nicht geworden...
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ200

Wahnsinn! Für eine durchgehende Lichtstärke von F2,8 bei einem 24x-Weitwinkel-Ultrazoom von 25-600 mm hätte hier mancher früher noch gemordet. :eek:

Das gibt auch äußerst gute Freistellmöglichkeiten im Tele und erst recht im Tele-Makro. :top:
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

haha ich fühle mich wieder an meine Anfänge erinnert - Panasonic FZ1
Was habe ich die damals wegen der durchgehenden Lichtstärke geliebt. Und das war nur ein 10 Fach Zoom :eek:
Also super- spannende Kamera.
Allerdings wäre mir eine Kamera ala (Größe) TZ10 mit durchgehend 2.8 von 25 bis 200 mm inzwischen lieber :D
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Was habe ich die damals wegen der durchgehenden Lichtstärke geliebt. Und das war nur ein 10 Fach Zoom


Ja, oder die Canon S3i und S5i. Die hatten auch ein 2,8-3,5/35-4xx (KB)

Das waren echte 70mm im Telebereich bei Blende 3,5, da konnte man traumhaft freistellen, selbst am 1/2,5-Zoll-Sensor!

Es hat mich gewundert, dass die Lichtriesen-Superzoomkameras dann wieder verschwunden sind. Sehr interessanter Wurf von Panasonic!
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Die Samples bei Chip sehen interessant aus.
Nur warum ist gerade das 600mm Beispiel der Kirche mit F5 aufgenommen worden :confused:. Irgendwie hätte ich doch jetzt F2.8 erwartet ;)
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Die Kamera ist inzwischen hochoffiziell und die durchgängige 2.8er Lichtstärke auch! Tja, schade, dass der Sensor so winzig ist...

Wenn der Sensor so groß wäre wie bei der RX100 dann wird die Kamera größer, schwerer, und würde viel mehr kosten.
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Ist halt nicht mehr so kompakt wie die FZ150 und scheint laut photoscala etwas objektivlastig zu sein.

Die Lichtstärke 2.8 habe ich bei dem kleinen Sensor der FZ150 eigentlich nicht vermisst. Vielmehr halte ich die FZ150 für die bisher ausgereifteste Kamera in Handling, Foto- und Videoqualität und Kompaktheit, das war für mich auch wichtig.

Aber da das Neue der Feind des Guten ist wird nun die FZ200 der neue Massstab. Da wünsche ich den Käufern viel Spass!
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ200

Wahnsinn! Für eine durchgehende Lichtstärke von F2,8 bei einem 24x-Weitwinkel-Ultrazoom von 25-600 mm hätte hier mancher früher noch gemordet. :eek:

Das gibt auch äußerst gute Freistellmöglichkeiten im Tele und erst recht im Tele-Makro. :top:

Meiner Ansicht nach die bestmögliche Verbesserung, die man sich bei einer Ultrazoomkamera überhaupt denken kann.

So eine Kamera kaufe ich ja ausschließlich wegen dem Tele Ende und wenn man schon 14MP auf einen 1/2,3" Sensor packt, dann ist beugungsmäßig F2,8 im Tele ein dramatischer(!) Vorteil gegenüber F5,2 o.ä.

Da die Kamera RAW kann ist zu hoffen, dass man bei der Grundempfidlichkeit des Sensors tatsächlich auf Pixellevel brauchbare Bilder im Supertele bekommen kann, was ja bei anderen lichtschwächeren Superkompkaten rein physikalisch schon garnicht mehr geht. Wenn es aber auf Pixellevel nicht scharf ist brauch ich auch kein Ultratele, dann kann ich aus einem scharfen Bild bei etwas weniger Brennweite croppen.

Ob das Objektiv und die Signalverarbeitung das auch in der Praxis ermöglichen muss sich noch zeigen.

Interessabt übrigens auch noch, dass man der Kamera einen relativ hochwertigen EVF spendiert hat. Ist ja auch nicht ganz unwichtig.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ200

Es erinnert mich ein wenig an meine Olympus,die ich so geliebt habe, UZ von 38-380 mm mit Lichtstärke 2,8 :angel:

So ändern sich die Zeiten, 2800 DM hatte sie mich gekostet ,und heute ?
Es ist für mich unfassbar wie schnell die Entwicklung voranschreitet :top:

Eigentlich mag ich Panasonic nicht sonderlich,aber bei der Kamera könnte ich über meinen Schatten springen ,und sie als Ergänzung zur RX100 kaufen,

Und Tschüß DSLR :evil::)
 
AW: Panasonic Lumix FZ200

Schon interessant das Ding. Die 2 Blenden Vorteil gegenüber einem 400mm 5.6 an APS-C (z.B.) reißen einiges raus. Habe mal die RAWs der Vorgängerin (FZ150) mit aktuellen APS-C Sensoren verglichen und bei ISO 400 vs ISO 1600 liegen imho die APS-C Sensoren zwar vorne, aber nicht mehr so viel. Bei niedrigeren ISO ist der Vorteil der größeren Sensoren etwas deutlicher.

Wenn die optische Leistung am langen Ende gut ist und der AF schnell, dann stellt sich schon die Frage was mehr Sinn macht: 1400€ für ein 100-400mm oder 500-600€ für die Bridge :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten