• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ18

AW: Wann kommt denn nun die FZ18?

...Leider, wie schon mal gehabt, wieder nur eine Französische Anleitung dabei.:confused: Leider ist bei Panasonic, noch keine Deutsche Anleitung im Internet zu bekommen!...

Hier im Forum gibt es einen Link zur englischen Anleitung für die FZ18, evtl. ist das was für dich (hab den Link allerdings ad hoc nicht zur Hand).

...zum Glück hab ich ne deutsche Anleitung...

Wo hast du die Cam bestellt?
 
AW: Wann kommt denn nun die FZ18?

Hallo,

an die, die sie schon haben - super für euch.
Vielleicht könnte wer mal ein paar Bilder mit ISO1250 oder 1600/3200 machen und reinstellen. Würde mich sehr interessieren.

Danke!
 
AW: Wann kommt denn nun die FZ18?

Wo hast du die Cam bestellt?

Die FZ18 ist bei Pixmania gekauft worden. Sehr zuverlässig mit Ihren Lieferzusagen. Sind ein Französisches Unternehmen. Daher recht häufig keine Deutsche Anleitung dabei!

Hier noch 2 Original Bilder, mit je einer 50% Ausschnitt-Vergrößerung. Ich glaube, hier hat Panasonic, was richtig gutes herausgebracht. Bei einem Preis von ca. € 400,00, kann man ruhig zugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic FZ18, FX55, FX33

Seh ich auch so. Ist gibt halt einige "Profis" die nicht akzeptieren können/wollen, dass man auch mit einer 480 EUR-"Photoausrüstung" (Listenpreis der FZ18) sein Hobby sehr brennweitenflexibel ausleben kann und dafür nicht abertausende von Euro investieren muss (das fotoMAGAZIN war in einem ersten Vorabtest von der FZ18 sehr angetan, speziell was Verzerrungen und CA angeht soll die Cam sehr gut sein).

Sicher wird eine teure DSPR mit einer Armada an Festbrennweiten und einem routinierten Photographen besser abschneidern, aber der Qualitätsvorsprung dürfte für die meisten den Mehrpreis/-aufwand kaum wert sein.

Das hat nix mit Profi zu tun, sondern mit den eigenen Ansprüchen. Ich möchte auf meinen Fotos das sehen was ich fotografierte habe, und nicht Pixelmatsch.
 
AW: Panasonic FZ18, FX55, FX33

Das hat nix mit Profi zu tun, sondern mit den eigenen Ansprüchen. Ich möchte auf meinen Fotos das sehen was ich fotografierte habe, und nicht Pixelmatsch.

Hab bisher mit mehreren Kompakten, Bridge- sowie DSLR-Cameras photographiert und konnte beim Vergleich der beiden erstgenannten Cams im Vergleich zum DSLR-Equipment nirgends "Pixelmatsch" erkennen (wobei ich dazusagen muss, dass es sich bei den Kompakt- bzw. Bridge-Cams um Geräte aus dem oberen Segment gehandelt hat).

Die Stärken einer DSLR sind höhere Lichtempfindlichkeit, Geschwindigkeit und Flexibilität bei den Objektiven. Wenn ich mir eine ordentliche Kompakte wie die FZ18 hole, beschränkt sich der DSLR-Vorsprung für mich in erster Linie auf die höhere Lichtempfindlichkeit. Diesen Nachteil kann man zumindest teilweise kompensieren, wenn man mit der Cam etwas experimentiert und die Einstelloptionen beherrscht.

Wenn man bedenkt, was eine DSLR-Ausrüstung mit dem selben Brennweitenbereich kostet (und wiegt...), ist die FZ18 für einen Freizeitphotographen sicher eine sehr gute Wahl. Besonders auf Reisen (und dafür benutze ich meine Photoausrüstung primär) dürfte die FZ18 der optimale Begleiter sein.
 
AW: Wann kommt denn nun die FZ18?

So, noch einmal 3 Bilder von heute Morgen. Ich glaube, jetzt kann man sich einen ersten Eidruck machen. Ich meine, sie ist die beste Megazoom Kamera, die es z.Z. gibt!
 
AW: Panasonic FZ18, FX55, FX33

Hab bisher mit mehreren Kompakten, Bridge- sowie DSLR-Cameras photographiert und konnte beim Vergleich der beiden erstgenannten Cams im Vergleich zum DSLR-Equipment nirgends "Pixelmatsch" erkennen (wobei ich dazusagen muss, dass es sich bei den Kompakt- bzw. Bridge-Cams um Geräte aus dem oberen Segment gehandelt hat).

Hattest du auch die FZ50 ?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=113316&highlight=fz50

DAS is Pixelmatsch.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=111926&highlight=fz50

Noch ein interessanter Link :

http://www.6mpixel.org

Je mehr Megapixel (bei einer Digiknipse) umso schlechter die Bildqualität. Ich sollte meine A620 aufheben, die hat nur 7 Mpixel auf einem 1/1,8" Sensor.

Wenn man bedenkt, was eine DSLR-Ausrüstung mit dem selben Brennweitenbereich kostet (und wiegt...), ist die FZ18 für einen Freizeitphotographen sicher eine sehr gute Wahl. Besonders auf Reisen (und dafür benutze ich meine Photoausrüstung primär) dürfte die FZ18 der optimale Begleiter sein.

Eine DSLR mit ähnlichem Brennweitenbereich kostet und wiegt etwa das Doppelte (FZ18 400€ und 400g, DSLR 800€ und 900g), dafür is die Bildqualität, besonders bei "höheren" ISO Werten (also schon ab 200), deutlich besser.
 
AW: Wann kommt denn nun die FZ18?

Nun dann würde ich als FZ8 Besitzer mich über Fotos, Abends bei Iso 400 und Iso 800 ohne Blitz freuen sowie über Fotos mit vollem Tele vom selben Objekt vorher in voller WW Stellung aufgenommen.

Nachtaufnahmen auch Willkommen :top:

Auch sehr gern ein Foto bei Iso1600 Abends ohne Blitz. Ist der Blitz immer noch so stark das Leute die direkt angeblitzt werden sich beschweren?

Kann man jetzt in der Video Funktion während der Aufnahme zoomen?
 
AW: Panasonic FZ18, FX55, FX33

Ich stehe auch schon seit einiger Zeit vor der Qual der Wahl, welche Kamera meine alte Powershot A80 ablösen soll, an der mich vor allem der schwache Weitwinkel stört bzw. nur 3-fach Zoom usw.
Vor allem bin ich mir unsicher, ob ich mir eine DSLR antun soll, ich konnte schon mal ein wenig mit 350D und 400D fotografieren und fand es ganz gut, hatte auch keine großen Probleme damit und bin mittlerweile auch ein wenig über Grundlagen (Belichtung, Blende, ISO) vertraut. Das Problem sind halt die Folgekosten für ein Objektiv, dachte an ein 17 - 70 mm, weil mir Weitwinkel wichtiger ist, als Riesenzoom, aber neu bin ich da gleich mal auf 1000 Euro mit der Kamera, das ist mir zu teuer. Die FZ18 ist sehr interessant mit den 28 mm, hatte sie schon kurz in der Hand beim Saturn, AF usw. geht sehr flott, gegenüber meiner A80 und auch sonst wirkt sie gut, nur die hohen ISOs sind halt bei schlechten Licht wohl genau wie bei den anderen Kompakten ziemlich umsonst, aber sie hat wieder viele Vorteile gegenüber einer DSLR, wie Gewicht, Video, großes Zoom (ohne teure Objektive), gute Makrofunktion etc. Daher bin ich noch immer unsicher, ist echt schwierig, da die FZ18 ja auch nicht gerade billig ist :/
 
AW: Wann kommt denn nun die FZ18?

Nun dann würde ich als FZ8 Besitzer mich über Fotos, Abends bei Iso 400 und Iso 800 ohne Blitz freuen sowie über Fotos mit vollem Tele vom selben Objekt vorher in voller WW Stellung aufgenommen.

Nachtaufnahmen auch Willkommen :top:

Auch sehr gern ein Foto bei Iso1600 Abends ohne Blitz. Ist der Blitz immer noch so stark das Leute die direkt angeblitzt werden sich beschweren?

Kann man jetzt in der Video Funktion während der Aufnahme zoomen?

Diese Fragen interessieren mich ebenfalls...
 
AW: Panasonic FZ18, FX55, FX33


Nein, die hab ich wegen des fehlenden Weitwinkels sowie dem für mich viel zu kleinen Display nicht in Erwägung gezogen.


Schaut in der Tat nicht besonders gut aus, speziell die Haare sind teilweise ziemlich "vermatscht". Nachdem was ich bisher gelesen hab, soll die FZ18 diesbzgl. deutlich besser sein.

Noch ein interessanter Link :

http://www.6mpixel.org

Je mehr Megapixel (bei einer Digiknipse) umso schlechter die Bildqualität. Ich sollte meine A620 aufheben, die hat nur 7 Mpixel auf einem 1/1,8" Sensor.

Das mehr Pixel automatisch eine schlechtere Bildqualität zur Folge haben, stimmt manchmal, aber eben nicht immer. Habe mich in den letzten Monaten intensiv mit einer Vielzahl von Tests und Erfahrungsberichten befasst und konnte genug Beispiele finden, wo Cameras mit hohen Pixelwerten besser abgeschnitten haben als Vorgängermodelle mit weniger Pixeln.

Das 6 Mio. Pixel das Maß der Dinge sein sollen halte ich ebenfalls für Unsinn. Die D40x liegt bei den meisten Tests was die Bildqualität betrifft ganz vorne und soll deutlich besser sein als der Vorgänger D40 mit nur 6 Mio. Pixeln (ähnlich schauts bei K100D und K10D aus; einige der ganz neuen IXUS-Modelle sollen ebenfalls eine deutlich bessere Quali liefern, als die Vorgängermodelle).

Was m. M. nach auf keinen Fall Sinn macht, sind irgendwelche Kompaktkameras mit 10 oder gar 12 Mio. Pixeln. Die FZ18 bietet mit ihren 8 Mio. Pixeln einen guten Kompromiss zwischen hoher Auflösung und - wenn auch kleinen - Reserven für schlechte Lichtverhältnisse.

Eine DSLR mit ähnlichem Brennweitenbereich kostet und wiegt etwa das Doppelte (FZ18 400€ und 400g, DSLR 800€ und 900g), dafür is die Bildqualität, besonders bei "höheren" ISO Werten (also schon ab 200), deutlich besser.

Wenn es nur der doppelte Preis wäre... Da ich nicht kiloweise Ausrüstung mit mir herumschleppen will und ein Großteil meiner Photos aus Schnappschüssen besteht, für die keine Zeit zum Objektivwechsel bleibt, käme für mich nur eine DSLR mit "Immer-Drauf-Objektiv" in frage (ja, ja, dafür werde ich jetzt sicher auch gleich mit Schmährufen überzogen... ;););)). Da es aktuell kaum DSLRs mit 8 Mio. Pixel gibt, bliebe nur eine DSLR mit 10 Mio. Pixeln und da sind für mich nur folgende Varianten interessant:

- Nikon D80 mit Nikon 18-200 VR-Objektiv = ca. 1.300-1.500 EUR
- Pentax K10D mit TAMRON 18-250 = ca. 1.200 EUR

Somit kommt mich eine DSLR-Alternative auf min. das 3-fache (bei gegenüber der FZ18 immer noch kleineren Brennweitenbereich) und das ist im Budget derzeit nicht drinn.
 
AW: Panasonic FZ18, FX55, FX33

@Black&White

Diese Theorie über die 6 Mio Pixel hab ich auch gelesen, da steht aber auch drin, dass es nicht auf DSLRs zutrifft, wegen deren Sensorgrößen. Zweifle aber trotzdem auch ein wenig daran bei den Kompakten, da müsste meine A80 mit 4 Mio Pixel bei 1,8 " Sensor ja viel besser sein als die FZ18 und das scheint mir aber nicht so.

Ich denke übrigens ähnlich wie du, nur gibts z.B. auch gebrauchte Kameras wie die eos 400D um 500 - 600 Euro + ein 17 - 70 um 200 - 300 Euro, dann wär das jetzt nicht arg vom Preis. Ok, es ist fast das Doppelte zur FZ18, aber das Objektiv kann man behalten und irgendwie ist man da technisch gut ausgerüstet für ein paar Jahre, wer weiß, wann der FZ18 Nachfolger schon kommt, wo man dann wieder aufs Neue überlegt. Naja, insgesamt nicht einfach so eine Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic FZ18, FX55, FX33

Schaut in der Tat nicht besonders gut aus, speziell die Haare sind teilweise ziemlich "vermatscht". Nachdem was ich bisher gelesen hab, soll die FZ18 diesbzgl. deutlich besser sein.

Wohl kaum, ausser Panasonic vollbringt ein Wunder. Die FZ18 hat 1,6 Mikrometer kleine Pixel, die FZ50 hat 1,9 Mikrometer. Kleinere Pixel bedeuten eigentlich immer schlechteres Rauschverhalten.

Das mehr Pixel automatisch eine schlechtere Bildqualität zur Folge haben, stimmt manchmal, aber eben nicht immer. Habe mich in den letzten Monaten intensiv mit einer Vielzahl von Tests und Erfahrungsberichten befasst und konnte genug Beispiele finden, wo Cameras mit hohen Pixelwerten besser abgeschnitten haben als Vorgängermodelle mit weniger Pixeln.

Komisch 6Mpixel.org spricht eine andere Sprache, das deckt sich auch mit den Reviews die ich so lese im Web von Steves Digicams, dpreview.com, imaging-resource.com usw.

Das 6 Mio. Pixel das Maß der Dinge sein sollen halte ich ebenfalls für Unsinn. Die D40x liegt bei den meisten Tests was die Bildqualität betrifft ganz vorne und soll deutlich besser sein als der Vorgänger D40 mit nur 6 Mio. Pixeln (ähnlich schauts bei K100D und K10D aus; einige der ganz neuen IXUS-Modelle sollen ebenfalls eine deutlich bessere Quali liefern, als die Vorgängermodelle).

Bei einer DSLR hängt die Bildqualität vom Objektiv ab, bzw. dem Zusammenspiel Kamera-Objektiv, wenn die einen ein gutes Objektiv hatten, und die anderen ein weniger gutes, oder gar von einem Hersteller, dann kommen da ganz unterschiedliche Ergebnisse raus.

Wenn es nur der doppelte Preis wäre... Da ich nicht kiloweise Ausrüstung mit mir herumschleppen will und ein Großteil meiner Photos aus Schnappschüssen besteht, für die keine Zeit zum Objektivwechsel bleibt, käme für mich nur eine DSLR mit "Immer-Drauf-Objektiv" in frage (ja, ja, dafür werde ich jetzt sicher auch gleich mit Schmährufen überzogen... ;););)). Da es aktuell kaum DSLRs mit 8 Mio. Pixel gibt, bliebe nur eine DSLR mit 10 Mio. Pixeln und da sind für mich nur folgende Varianten interessant:

- Nikon D80 mit Nikon 18-200 VR-Objektiv = ca. 1.300-1.500 EUR
- Pentax K10D mit TAMRON 18-250 = ca. 1.200 EUR

Somit kommt mich eine DSLR-Alternative auf min. das 3-fache (bei gegenüber der FZ18 immer noch kleineren Brennweitenbereich) und das ist im Budget derzeit nicht drinn.

Warum die K10D ? Die is gleich ne Klasse höher. Die K100D mit Tamron 18-250 kostet 800€ und wiegt etwa 900g.
 
AW: Panasonic FZ18, FX55, FX33

Diese Theorie über die 6 Mio Pixel hab ich auch gelesen, da steht aber auch drin, dass es nicht auf DSLRs zutrifft, wegen deren Sensorgrößen. Zweifle aber trotzdem auch ein wenig daran bei den Kompakten, da müsste meine A80 mit 4 Mio Pixel bei 1,8 " Sensor ja viel besser sein als die FZ18 und das scheint mir aber nicht so.

Die Sensoren werden ja auch weiterentwickelt, aber dadurch das die Pixel immer kleiner werden wird dieser Fortschritt wieder aufgefressen.
 
AW: Wann kommt denn nun die FZ18?

So, nun mal die gewünschten Bilder.
Ist out of Cam. Nichts bearbeitet, oder geschärft, entrauscht, oder sonst etwas. Nur verkleinert auf 1200 x 900 Pixel.
 
Bildqualität der FZ18

So, nun mal die gewünschten Bilder.
Ist out of Cam. Nichts bearbeitet, oder geschärft, entrauscht, oder sonst etwas. Nur verkleinert auf 1200 x 900 Pixel.

Wenn ich diese Bilder, und die davor, gegen Aufnahmen meiner Canon Pro1, oder der Oly UZ550 vergleiche, sind die hier um Welten besser! Die Verkleinerung auf Forumsgröße, ist bei diesen Aufnahmen, außerdem noch ein richtiger Killer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten