• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ18

AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Aber die Kamera hat do einen Antishake? Wie kann da etwas wackeln?

Mach doch noch nen Smilie dahinter, dann merkt man auch das das eine Scherzfrage ist ;)


Ich weiß gar nicht was hier um dieses Thema eigentlich diskutiert wird. In der BDA steht EINDEUTIG das die Kamera bei Erschütterungen Geräusche fabriziert welche von der Mechanik des OIS herrühren.
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Servus !

Meine FZ18 hat die Bezeichnung -EB. Objektiv klappert leicht, wenn man die Kamera schnell hin- und herbewegt.
Steht abr auch so in der Bedienunganleitung.
Gekauft bei Redc00n, geliefert mit einer deutschen Kurzanleitung und OHNE ausführlichem deutschen Handbuch.
Hinweis, dass man sich die Bedienunganleitung problemlos herunterladen kann von der Panasonic-Seite.
Habe dann eine freundliche, aber bestimmende Mail an Redc00n geschickt und 2 Tage später war eine DC mit der Bedienungsanleitung da.

Habe schon mehrfach bei Redc00n gekauft, aber diesmal bin ich nun doch etwas verunsichert.

Kann mal jemand der ne Ahnung davon hat ne klare Aussage treffen, was im Falle eines Defekts der Kamera zu tun ist ?
Redc00n schicken oder direkt an Panasonic oder ???

Vielen Dank

Gruß Klaus
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Ich weiß gar nicht was hier um dieses Thema eigentlich diskutiert wird. In der BDA steht EINDEUTIG das die Kamera bei Erschütterungen Geräusche fabriziert welche von der Mechanik des OIS herrühren.

Sehe ich auch so. Ich habe meine FZ-18 EG-Version einem Test unterzogen, Ergebnis:
Bei mir klappert das Objektiv ganz wenig beim schütteln. Wenn das Objektiv ganz ausgefahren ist, klappert nichts mehr.

Ich denke das ist normal.

Danke.

Liebe Leute macht Euch nicht verrückt, die Panasonic DMC FZ-18 ist zum "knipsen" und nicht zum "schütteln". Viel Spass noch beim fotografieren.
Sorry war nich böse gemeint.:):):)

LG

Herbiepe
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Also ich hatte bisher 2 Stück in der Hand und meine Fresse da gibt es Kandidaten die Wackeln als wenn innen was lose wäre. Eine Polenversion der E-K die ich für einen Kollegen bestellt habe wackelt dermaßen das dies schon vom fotografieren ablenkt, also da sind extreme schwankungen in der Produktqualität bei Panasonic.

Habt Ihr schon mal die Regeln von RedCoon gelesen was die sich von Preis abziehen wenn Sie ein Staubkorn auf der FZ finden? :lol:

Mein Kollege hat mir die E-K Version wieder gegeben und nun darf ich mich mit RedCoon um mein Geld streiten :angel: ich hoffe wenigstens der Laden zahlt schneller aus als er E-K Versionen als EG-K verkauft.
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Also ich hatte bisher 2 Stück in der Hand und meine Fresse da gibt es Kandidaten die Wackeln als wenn innen was lose wäre. Eine Polenversion der E-K die ich für einen Kollegen bestellt habe wackelt dermaßen das dies schon vom fotografieren ablenkt, also da sind extreme schwankungen in der Produktqualität bei Panasonic.

Habt Ihr schon mal die Regeln von RedCoon gelesen was die sich von Preis abziehen wenn Sie ein Staubkorn auf der FZ finden? :lol:

Mein Kollege hat mir die E-K Version wieder gegeben und nun darf ich mich mit RedCoon um mein Geld streiten :angel: ich hoffe wenigstens der Laden zahlt schneller aus als er E-K Versionen als EG-K verkauft.


Hast du eine Lösung mit REdcoon gefunden??? Weil anscheinend gibt es ja die EG Version nicht mehr:confused:
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Hi!

jetzt habt ihr mich ganz schön verunsichert. Ich habe seit gestern die FZ18-EB (British ???). Habe ich nun 2 Jahre Garantie darauf, oder nicht?

bedankt & bis dahin...

stahly
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Ja, aber meines Wissens nicht bei Panasonic Deutschland. Nur über den Händler über den du FZ bezogen hast!
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

...
meine Fresse da gibt es Kandidaten die Wackeln als wenn innen was lose wäre
...

Meine wackelt auch, aber nur in eine Richtung. Die anderen beiden Freiheitsgrade sind fest. Ich vermute, dass liegt an der Aufhängung des Objektives. Wahrscheinlich hat es mit dem Bildstabi zu tun.

Naja, wenn es ein Defekt ist, wird er wohl in den ersten 2 Jahren die Kamera zum Ausafllen bringen ;)
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Hallo alle miteinander.

Bin neu hier im Forum und bin brennend an der FZ18 interessiert.
Ich hätte sie mir ja auch schon fast (günstig) gekauft, bis ich - dem Forum sei dank - auf das Thema Grauimport gestossen bin.
Habe redcoon.at im Auge gehabt, weil der recht günstig ist was die FZ18 betrifft.
Redcoon bietet zwei Versionen an: :confused:
Die DMC-FZ18 schwarz und die DMC-FZ18E-K

Hab mal mit redcoon gechatet und folgendes ist rausgekommen:


Pawel (09:38:12)
Hallo wie kann ich Ihnen helfen?

Roland (09:38:49)
Hallo! Was ist der Unterschied zwischen den beiden Lumix FZ18?

Pawel (09:39:36)
Einen Moment bitte. Ich schaue mir das mal genauer an.

Pawel (09:41:20)
Die mit E-k ist für den deutschen und die ohne für den europäischen Markt bestimmt. Es besteht kein Unterschied

Pawel (09:42:33)
redcoon versendet grundsätzlich nur Geräte, die für den europäischen Markt bestimmt sind. Sie erhalten also in jedem Fall ein fabrikneues, originalverpacktes Gerät mit voller Herstellergarantie und deutscher Bedienungsanleitung.

Roland (09:43:39)
Ich habe nämlich in manchen Foren gelesen das nur die EG (Europe/Germany) für den deutschen Markt bestimmt ist!

Pawel (09:44:46)
beide haben euine deutsche Bedinungsanleitung! Und E-K ist für den deutschen Markt wie schon geschrieben ohne ist für den europäischen. E-K ist die neue bezeichnung der Geräte

Roland (09:45:38)
Dankeschön... Ich verlasse mich auf Ihre Aussage

Was haltet ihr von dieser Aussage und was würdet ihr an meiner Stelle machen? Möchte ja auf keinen Fall beschissen werden?!

Vielen Dank für eure Antworten.

LG Roli
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Frage ihn halt, ob er dir einen Scan der Garantiekarte der E-K schickt. Dann siehst du gleich welche Leistung abgedeckt sind und ob sie mit der von Panasonic D übereinstimmen.
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Hallo,

habe mir die Fz18 bei Ixxpixx für 368 Euro bestellt, also rund 100 Euro billiger als bei Amazon. Jetzt wo sie da ist habe ich gesehen, das es sich um eine EU Version handelt, also ein Grauimport.

Jetzt meine Frage: Welche Nachteile hat jetzt meine Kamera gegenüber einer EG Version ? Die Bedienungsanleitung ist in Englisch, das Ladegerät hat keinen Deutschen Netzstecker und die Kamera hat kein CE Siegel.
Das sind doch aber Sachen die man gerne in Kauf nehmen kann für den günstigeren Preis, oder nicht ?
Die Kamera an sich ist doch technisch gleich, oder doch nicht ?

Ach so, noch eine Frage: Wenn ich meine Kamera mit eingefahrenem Objektiv etwas hin und her wackele, klappert das Objektiv etwas ( nur ganz wenig ).
In ausgefahrenem Zustand des Objektivs sitzt alles fest und es klappert nichts. Ist das bei euch auch so, oder handelt es sich um einen Produktionsfehler ?

Danke.

gruß Michael

Das "klappern" ist der optische Bildstabilisator :lol::lol::lol:
Ist wirklich so, hab ich mir bei nem kleinen Händler hier ums Eck und gegenüber beim Saturn angeschaut. ist ein und das selbe.
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Ich denke keiner hat mehr einen an der Waffel wie ich denn ich habe mittlerweile 6 Stück der FZ18 gekauft und mit Verlust bei ebay weiterverkauft, ich wollte unbedingt eine haben die nicht Klappert.

Nun habe ich eine EG-K Version die sich durch das schütteln nicht zum klappern motivieren lässt.
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Und ich dachte man kauft sich eine Digitalkamera um damit zu fotografieren und nicht zu schütteln.;).Die Lumix Fz-18 ist doch Top oder?
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Frage am Rande und hoffentlich nicht völlig am Thema vorbei.

Ich habe mir eine FZ 8 gekauft. :eek:

Auf der Rechnung steht auch ganz klar FZ 8 EGK, aber müsste nicht auf der Kamera auch irgendwo ein Zeichen sein?
 
AW: FZ18 Hilfe habe Grauimport .... und Objektiv wackelt

Auf der kamera selbst nicht. Nur auf dem Karton.

Besitzer einer Fz18 wohl auch einem Grau-Import dem das Klappern ziemlich egal ist.

Bei meinem Karton steht allerdings nichts drauf wurde vom Händler entfernt. Dafür war eine 1GB Panasonic SD Karte mit in der Packung.

Eine deutsche Anleitung war auch dabei sowie eine Englischsprachige auf der EB aufgedruckt ist.
 
Reicht die FZ18 für meine Bedürfnisse?

Hallo liebe Gemeinschaft,

ich bin seit gut einer Woche im Bridge-Cam-Fieber.
Hatte eine Kodak Z712 bei Saturn aufm Krabbeltisch für kleines Geld bekommen.
Mit den ersten Schnappschüssen ist ein kleiner Hobbyfotograf in mir "auferstanden". Die Kodak ging aber dank der schlechten Akku-Laufzeiten wieder zurück.

Nun suche ich - wie sicher jeder andere hier auch - die eierlegende Wollmilchsau für bezahlbares Geld. Irgendwie bin ich da bei der FZ18 hängen geblieben, da Sie zum einen einen gigantischen optischen Zoom aufweist, sowie die Supi Makrofunktion. Nun möchte ich wirklich 1A-Bildware für meinen 46er LCD haben, d.h. schöne klare scharfe Linien/Konturen, kein/wenig Bildrauschen sowie schöne satte Farben. Leider sind einige Bilder der FZ18 (z.B. hier im Forum oder flickr.com) so gar nicht meine Welt gewesen... starkes Bildrauschen oder "verschwommene" Makro-Pics (Makro ist so meine Welt, also sollte die Cam das auch sehr gut beherrschen).

Ich war eigentlich von der Bildqualität der Kodak Z712 schon zufrieden, aber ich denke, es gibt noch bessere Cams. Preislich sollte es sich so bewegen wie die FZ18, würde aber auch nochmals 50 EUR drauflegen (also max. 350 EUR).

So technischen Schnickschnack wie Videos drehen oder schwenkbaren LCD-Sucher brauch ich nicht, die Cam soll "geile" Bilder machen.

Na denn, ich hoffe auf Eure Unterstürtzung :)

Btw: Bitte entschuldigt, wenn mein Text etwas laienhaft klingt - bin total Neuling auf dem Gebiet. So und nun gute Nacht, nach 12 Stunden Forum-Quälerei kann ich nicht mehr klar denken & schreiben :)
 
AW: Reicht die FZ18 für meine Bedürfnisse?

(Makro ist so meine Welt, also sollte die Cam das auch sehr gut beherrschen).
Wichtig ist vor allem, dass der Fotograf das beherrscht, so eine Kamera ist ja kein Wunderding, das auf Knopfdruck alles automatisch richtig macht. Die FZ18 hat jedenfalls mit Nahaufnahmen überhaupt kein Problem, und für richtige Makros kann man sich ja später auch noch eine Nahlinse zulegen.

Allerdings ist die FZ18 nicht die rauschärmste, ich benutze sie nur mit ISO 100 (200 ganz selten). Ob die Bildqualtiät für deinen 46er ausreicht, kann ich nicht beurteilen. "Schöne satte Farben" kann man einstellen - mir persönlich gefallen die natürlichen Farben besser.

"Geile" Bilder? Auch die macht der Fotograf, nicht die Kamera :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten