• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Bis ca. 100 ist nach Werkstests absolut normal und niemand stellt so was zurück.

So ist das halt im Leben : so etwas hatte ICH noch nie :eek:

Und da ich hier nicht "nachgeplappert" habe, sieht meine Erfahrung halt anders aus ... wobei ich auch schon 1 bis 3 Auslösungen hatte : aber niemals mehr.
 
Gibt's denn da eine bestimmte Einstellung mit der man das überprüfen kann bzgl. Schärfe?
 
So ist das halt im Leben : so etwas hatte ICH noch nie :eek:
Und da ich hier nicht "nachgeplappert" habe, sieht meine Erfahrung halt anders aus ... wobei ich auch schon 1 bis 3 Auslösungen hatte : aber niemals mehr.

Was hier vielleicht wichtig ist: Es geht eher nicht darum, ob die Kamera mit xxx0001 beginnt, die Aufnahmen zu zählen (das machen fast alle), sondern um einen internen Zähler, der vom Benutzer nicht zurückgesetzt werden kann.
Richtig?
 
Was hier vielleicht wichtig ist: Es geht eher nicht darum, ob die Kamera mit xxx0001 beginnt, die Aufnahmen zu zählen (das machen fast alle), sondern um einen internen Zähler, der vom Benutzer nicht zurückgesetzt werden kann.
Richtig?

Genau so würde ich das sehen…
Geht das denn bei der FZ1000?

Wenn die "fabrikfrisch aus dem Karton" kommt, hat sie normalerweise 0 und 0 ...
selbst wenn sie im Werk getestet wurde, werden die Zähler im Werk wieder auf "Null" gesetzt :
damit die Endverbraucher nicht solche "komischen" Fragen stellen wie "Ist das normal für so .... "

So ist es. Ich in meinem Leben mindestens 15 neue Canon zuhause. Das Auslesen ist immer das erste was ich mache. Die hatten immer alle 0 Auslösungen.
 
Der Karton war offen, aber mit der Händlersicherung versehen und stand so im Regal. Der Verkäufer hat sie dann herausgenommen und dann übergeben gehabt. Komisch, dass da schon knapp unter 50 Auflösungen drauf waren. Die Cam war kein Ausstellungsstück, da stand ein anderes Modell zur Ausstellung.
 
Das kann auch ein Qualitätsmerkmal sein :

in der Vergangenheit gab es immer mal wieder Probleme bei der Bildqualität einiger FZ1000.
Deshalb kann es sein, dass der Händler die Kamera vor dem Verkauf überprüft hat.
Die Zähler zurückstellen kann aber nur der Hersteller und dessen zertifizierter Partner: aber nicht der Händler.

Also: prüfen, ob die Bildqualität passt.
Und/oder zusätzlich den Händler freundlich fragen, woher die 49 Auslösungen stammen.

Ich kann verstehen und nachvollziehen, dass du dich "leicht unwohl" fühlst:
andererseits sind 50 Auslösungen "Nichts" im Leben der Kamera ... wenn sie denn o.k. ist.
 
Lieber ne gute ( scharfe ) Kamera mit 100 Auslösungen, als dann ein Austauschgerät mit 0 Auslösungen, die ne andere Macke hat.

Man kann auch aus ner Mücke einen Elefanten machen !
 
Hallo,
ich habe mir eine FZ1000 bestellt, finde diese aber am li. Rand oben an der Tüte etwas unscharf, was meint ihr?
 
Sorry - ich sehe nichts. Und finde auch das Foto zur Beurteilung nicht gut geeignet!
(Mehr Licht wär besser - und war das eine Stativaufnahme???)
 
Nein, war keine Stativaufnahme. War im Zimmer bei taghellem Licht gemacht.
 
Also ehrlich gesagt, ich glaube, die Bilder eignen sich nicht besonders zur Beurteilung. Eine offensichtliche Unschärfe links kann ich nicht entdecken.
 
Ok, was könnte ich denn mal fotografieren und einstellen, damit man es besser erkennen kann?
 
Oh - ich bin da nicht ganz die Richtige - mir ist das Motiv wichtiger als das letzte Quentchen Schärfe :-).

Ich gucke so: Kamera auf ein Stativ - oder festen Untergrund... Blende 5,6 oder 8, möglichst kurze Belichtungszeit, Fernauslösung oder Selbstauslöser - Motiv zum Beispiel eine Mauer mit Backsteinen - - wo alle Teile gleich entfernt sind...
Aber da gibt es hier bessere Ratgeber als mich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten