• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Nachdem ich mit meiner ersten FZ1000 (#4934) diese Videoprobleme hatte, habe ich mir ein paar Tage später doch noch einmal eine zweite geholt, die ich aktuell noch am testen bin.

Nun hab ich schon wieder eine merkwürdige Sache beim Filmen entdeckt:
Und zwar ist der Stabillisator während des Filmens mit vollem Zoom für 13 Sekunden ausgefallen, einfach mittendrin beim Aufzeichnen. Davor und danach war alles in Ordnung.

Habe NICHT den O.I.S.-Schalter aus Versehen berührt und auch sonst war nichts passiert, ich hatte die Kamera ganz ruhig gehalten.

Hat schon jemand anders etwas Ähnliches beobachten können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen von diesem einem Fehler des Stabilisators bei der FZ1000 bin ich ansonsten sehr beeindruckt.
Der Stabi meiner alten SX50 ist lange nicht so gut. Und auch die beim Filmen mitaufgezeichneten Betriebsgeräusche sind bei meiner SX50 viel lauter als bei der FZ1000.
 
Ich versuche gerade vergeblich in den verschiedensten „SCN-Programmen“ meine Belichtungseinstellungen (Farbe, Rausch ….) abzuspeichern.
Ist die hier nicht möglich?
Im „P-A-S-M“ Modus funktioniert dies tadellos!
 
moin ..
die SCN Programme sind Automatik Programme und lassen sich nicht verändern oder anders einstellen.
 
Ich versuche gerade vergeblich in den verschiedensten „SCN-Programmen“ meine Belichtungseinstellungen (Farbe, Rausch ….) abzuspeichern.
Ist die hier nicht möglich?
Im „P-A-S-M“ Modus funktioniert dies tadellos!
Versuch mal das SCN-Programm erst unter C1 - C4 abzuspeichern,
manche lassen sich dann dort auch verändert abspeichern. ;)
 
Wo kann man einstellen, wann ein neuer Ordner auf der SD-Karte angelegt wird?
Kann im Manual nichts finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich z.B. im „SCN-Modus - Landschaft“ die Belichtungseinstellungen (Rauch -3, Farbe +1 … usw.) abändere sind diese nicht dauerhaft abgespeichert wie z.B. im „PASM-Modus“
 
Dass du etwas in C-3 "hinterlegt, geparkt oder sonst-was" hast , ist klar :rolleyes:

Aber was ?

Portrait aus den SCN - Programmen ... oder Portrait aus dem "Bildstil" ?
 
Habe in einer Gratis PDF von J. Esen ein Tip zur Programmverschiebung gelesen. Leider ist das Buch nicht mehr käuflich. Kann mir hier evtl. jemand sagen wie dies geht?
"Die Programmverschiebung bleibt aktiv, bis man die Kamera ausschaltet. Wenn man oft damit arbeitet kann man eine Funktionstaste neu belegen und somit die Programmverschiebung jederzeit auf 0 zurücksetzen. Mehr dazu au Seite 204"
Um welche Funktion handelt es sich hier?
 
Habe in einer Gratis PDF von J. Esen ein Tip zur Programmverschiebung gelesen. Leider ist das Buch nicht mehr käuflich. Kann mir hier evtl. jemand sagen wie dies geht?
"Die Programmverschiebung bleibt aktiv, bis man die Kamera ausschaltet. Wenn man oft damit arbeitet kann man eine Funktionstaste neu belegen und somit die Programmverschiebung jederzeit auf 0 zurücksetzen. Mehr dazu au Seite 204"
Um welche Funktion handelt es sich hier?

Auf Seite 204 wird die Belegung der Funktionstasten beschrieben.
Ich denke es geht um die Funktion "AE-Korrektur" (Seite 2/12)
 
AE-Korrektur ist aber nicht gleich Programmverschiebung.

Im P-Modus (und nur da gibt es sie) bedeutet Programmverschiebung, dass ich Blende und Zeit gegeneinander verschiebe. Die Belichtung bleibt dabei gleich.

Die AE-Korrektur hingegen ändert ja die tatsächliche Belichtung.

Beides geht über das hintere Drehrädchen. Ein Knopfdruck ändert den Modus (Pv oder +/-).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten