• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Hallo Burkhard,

wenn Du die Bildgröße auf 5 Mio. stellst und dazu noch die intelligente Automatik nimmst, geht der Zoom bis 1600mm. Aber frag nicht nach Qualität. Ich nutze es einfach nur mal so, um etwas in der Ferne nachzusehen. Vom Stativ aus kann die Qualität der Fotos wohl noch ganz gut sein, aber Freihand ist es eigentlich Quatsch, das zu machen.

Also, in der Einstellung der Bildgröße von 20 Mio über 10 bis 5 kannst Du nach Einstellung auch den erweiterten Zoombereich nutzen.
 
Hallo,

Mal eine Frage zu einer Fehlermeldung, die ich an meiner FZ1000 bereits 3-4 mal hatte.
Es kommt vor, dass die Kamera nicht reagiert und im Sucher die Meldung erscheint:

"schalten sie die Kamera aus und wieder ein"

Das hatte ich auch schon mehrfach, da würde ich mir keine weiteren Gedanken drüber machen. Soweit ich mich richtig erinnere, war dann immer irgendeine Einstellung nicht ganz sauber ... also z.B. Einstellrad auf halb sieben ...
 
Du meinst sicher iZoom und Digitalzoom ... dann kommt man auf 1600mm ... auch mit voller Auflösung, es ist nicht notwendig die Bildgröße zu vermindern.

OK, danke. Habe ich dann wohl immer etwas falsch eingestellt. Werde ich ausprobieren.

Schönen Abend an alle.
 
Ist es auch möglich mehr als 400 mm Brennweite einzustellen - digital - wie ist das die Qualität habe das noch nicht gefunden.

Ja, ist einfach toll, wie leicht sie ist! :)

Für längere BW musst Du aus dem RAW raus. Beide extrigen Zooms unterstützt nur JPG - dafür geht's aber dann mit den beiden Zooms rauf bis zu 1.600mm!

Mit iZoom ist es ein relativ geringer Verlust an Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die BQ ist bei 1600mm und 5MP Auflösung (nur iZoom) am TV um einiges besser als 1600mm (iZoom + Digitalzoom) bei voller Auflösung. Habe das gerade mal ausprobiert. Im Notfall ist ersteres sicherlich brauchbar.
 
Hallo,

Mal eine Frage zu einer Fehlermeldung, die ich an meiner FZ1000 bereits 3-4 mal hatte.
Es kommt vor, dass die Kamera nicht reagiert und im Sucher die Meldung erscheint:

"schalten sie die Kamera aus und wieder ein"

Der Fehler kam bei mir immer dann, wenn ich das ausgefahrene Objektiv zu stark mechanisch belastet habe, z.B. wenn ich vergessen hatte die Streulichblende vorm Einschalten drauf zu tun und dies nun eilig und ungeschickt nachholte.

Ich nehme mal an, dass das motorgetriebene Objektiv dadurch minimal verschoben wurde und die Kamera dieses dann gerne neu kalibirieren möchte, indem sie es mit dem Ein-/Ausschalten in die Transportstellung fährt.

Ist aber nur eine Vermutung, kein Wissen.

Das der Fehler aber immer nur auftrat, wenn ich das ausgefahrene Objektiv irgendwie mechanisch belastet habe, kann ich ziemlich sicher sagen.

Grüße
Ole
 
Hallo,

wenn ich im P-Modus(mein Lieblingsmodus) innen am Tage ohne Blitz fotografiere, habe ich das Problem, daß die Kamera zu lange Verschlusszeit wählt und Bewegungen verwaschen sind. Bei gleicher Situation im Scenenmodi SPORT kann man das Bild genauso machen, nur dass die Bewegungen eingefroren sind. Helligkeit ist gleich.
Kann man die Kamera im P-Modus so einstellen, dass sie Bewegungen einfriert und nicht zu lange belichtet?

....oder liegt es vielleicht daran, daß die Kamera im Sportmodus höheren Iso wählt. Wie macht ihr das?
 
Hallo,

wenn ich im P-Modus(mein Lieblingsmodus) innen am Tage ohne Blitz fotografiere, habe ich das Problem, daß die Kamera zu lange Verschlusszeit wählt und Bewegungen verwaschen sind. Bei gleicher Situation im Scenenmodi SPORT kann man das Bild genauso machen, nur dass die Bewegungen eingefroren sind. Helligkeit ist gleich.
Kann man die Kamera im P-Modus so einstellen, dass sie Bewegungen einfriert und nicht zu lange belichtet?

....oder liegt es vielleicht daran, daß die Kamera im Sportmodus höheren Iso wählt. Wie macht ihr das?

Wie wäre es denn mit dem S Modus? Dafür gibt es den

Gruß Holger
 
Mein Iso war auf 125 in P eingestellt. Damit konnte die Kamera innen keine schnelle Verschlusszeit erziehlen. Bei der Sportaufnahme wurde der Iso automatisch viel höher von der Kamera gewählt und somit waren kürzere Belichtungszeiten möglich. Ich habe das übersehen.
Werde jetzt mal den automatischen ISO mit Begrenzung (400) ausprobieren. ich habe es gerne, dass die Kamera draussen die kleineren ISO Zahlen nimmt, deshalb meine Einstellung. Mal sehen wie ihre Priorität ist.

Wie ist es bei euch eingestellt? Iso Auto, IIso oder feste Werte?
 
ISO Auto bis max 1600.

Aber wie TreckgHolger schon richtig sagte wähle "S". Damit gibst du die Verschlusszeit vor, z.B. 1/500, und die Cam wählt die passende Blende/ISO ;)

Gruß
 
ISO Auto bis max 1600.

Aber wie TreckgHolger schon richtig sagte wähle "S". Damit gibst du die Verschlusszeit vor, z.B. 1/500, und die Cam wählt die passende Blende/ISO ;)

Gruß

Mein Vorschlag:
Stelle "A" ein, wähle ISO400 bis ISO800 (je nach Qualitätsanspruch :rolleyes: ) und Blende 2,8 bis 4,0 (je kleiner desto besser). Eine möglichst kurze Verschlusszeit wählt die Kamera dann selbst.
 
Mein Vorschlag:
Stelle "A" ein, wähle ISO400 bis ISO800 (je nach Qualitätsanspruch :rolleyes: ) und Blende 2,8 bis 4,0 (je kleiner desto besser). Eine möglichst kurze Verschlusszeit wählt die Kamera dann selbst.

Du kennst also die Lichtverhältnisse so genau, dass du von hier aus sagen kannst, dass das so reicht.!?

Wenn ich für zb. tobende Kinder 1/500 Sek. brauche, dann brauch ich 1/500 Sek. Und wenn dann meine ISO Automatik auf 1600 geht, dann ist das so.

Gruß Holger
 
ich habe nun ein paar Tage die FZ1000.

Meine Überlegungen:

Canon 600D oder 70d mit Tamron 16-300

alternativ Pansonic FZ 1000

Was ist Eure Meinung, Preislich mit der 600d wäre es ausgeglichen
 
ich habe nun ein paar Tage die FZ1000.
Meine Überlegungen:
Canon 600D oder 70d mit Tamron 16-300
alternativ Pansonic FZ 1000
Was ist Eure Meinung, Preislich mit der 600d wäre es ausgeglichen

Trifft sich gut, habe sie zur Zeit auch, denke auch über Alternativen nach...
Hatte og. Kombi mit beiden Cams auch schon zum Test. Derzeit 7DII und 2 Objektive.

Derzeitiges Fazit FZ 1000 Test : Es gibt FÜR MICH zur DSLR keine derzeitige Alternative. Zuviel Kompromisse !

Testergebnis FZ1000:

-Haptik gewöhnungsbedürftig, Plastikfeeling. Macht sich vor allem bei Verfolgungen und Mitziehern bemerkbar. Eigentlich ist sie mir zu leicht ! AF in der Endbrennweite 400 mm, ruckelig und unruhig.

- Bei Blitzeinsatz und Auto- ISO keine ISO Anzeige in der Vorschau ! Überhaupt Anzeigen auf dem Display zu klein, im Sucher oft unscharf !

- Akku viel zu schnell alle. Habe heute mal Timelapse gemacht, 550 Bilder, kein LV. Bildschirm zugeklappt, Akku danach alle.
Vor allem bei WLAN Betrieb über ImageApp auf Smartie schnell alle !

- im Sucherbetrieb starke Kontraste S/w, Schärfeeindruck oft falsch, kein Spaß !

- BQ gefühlt schlechter. Ja logisch, kleinerer Sensor. Wie gesagt, meine subjektive Meinung !

Manche haben sie ja als Ergänzung zur DSLR. Käme für mich nicht in Frage, weil ich immer die falsche Cam bei mir hätte :-)

Nun musst du entscheiden :-) Poste mal deine Erfahrungen !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten