Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo allerseits...
Hallo zurück, und willkommen im Forum.
Könntest Du das Ergebnis aus RAW und das Original JPG aus der Kamera zeigen?
VG
Kawa
Gerade bei höheren ISOs enthalten die RAWs mehr Details - das hatte ich auch schon mal anhand eines Beispiels gezeigt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12492746&postcount=784
Man kann aus der JPEG-Engine noch etwas mehr herausholen, wenn man die Rauschreduzierung auf den kleinsten Wert stellt. Auf "0" wird schon relativ stark gebügelt.
Auch, dass die Lumix (traditionell) Grün sehr gerne mag kann ich bestätigen. Schon die Preset-Einstellung für die FZ1000 in Lightroom sorgt für natürlicheres Grün mit einer höheren Differenzierung (insb. bei Gelb-Grün). Hierfür auch ein Beispiel: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12488548&postcount=743 (gut zu sehen bei der Wiese im Vordergrund - die Gelben Farbtöne gehen im JPEG etwas unter; da ist auch noch ein Beispiel für JPEG bei ISO1600 - das Gesicht sieht aus wie aus Wachs, das RAW zeigt mehr).
Aber die OOC-JPEG Farben sind abgesehen von dem leichten Neon-Grün schon ziemlich gut. Da hat jeder Hersteller so seine eigene Macke. Die Oly's sind Rot, die Sony's blau-lila, ...
Ganz wichtig empfinde ich in Lightroom die Korrektur der Farbe Blau auf +3 (siehe Anhang 1), da ansonsten ein Himmel zu sehr Cyan-lastig wirkt. Das war es aber auch schon. Bei anderen Kameras musste ich stärker korrigieren oder mir sogar ein eigenes ICC Profil anlegen. Der Unterschied zwischden Default und Blau +3 ist doch sehr deutlich sobald ein blauer Himmel zu sehen ist.
Zu der Schärfe. Meine Ausgangsbasis sind diese Werte (siehe Anhang 2). Wobei ich bei höheren ISOs die Luminanz je nach Motiv etwas nach Oben ziehe. Wird das Bild beschnitten (durch Croppen oder 16:9 Beschnitt), gehe ich mit der Schärfe etwas runter, damit das Bild nicht überschärft wird. Je geringer die Auflösung des Bildes, desto stärker wirken die Schärfeparameter.
Meinst Du das +3Blau bezogen auf geladene Raws oder JPEGs in Lightroom ?
Ja..habe je 1Bild eines Stoffhundes in RAW & Jpeg Mit Iso 1600 gemacht.
Auf dieser Seite gibt es reichlich Bilder in JPG + RAW.Mich interessiert aber mehr Iso 125 bis Iso 200.
Auf dieser Seite gibt es reichlich Bilder in JPG + RAW.
Danke. Lies mal bitte den Beitrag 3084 von Delphinmannn, dann wirst Du verstehen warum ich speziell die Vergleichsbilder von einem erfahrenen RAW-Entwickler, der sich umfassend mit der Entwicklung der FZ1000-Bilder in verschiedenen Softwarez beschäftigt hat, sehen wollte.
Hallo Kawasaki.....
Wenn Du gesagt hättest, bei höheren Iso kann man aus dem Raw mehr herauskitzeln, bei niedrigen Iso hingegen ist das Kamera-JPG kaum zu toppen (Einstellungefehler ausgeschlossen), dann hättest Du dich im Konsens mit den mehreren Hundert Aussagen dazu befunden....