• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Kann die FZ1000 eigentlich externe Blitze für Highspeedsynchronisation ansteuern (HSS bei Canon)?
Ich finde die Einstellung im Blitzmenü der Kamera nicht...
Stell mal im Menü unter Blitzlich / Drahtlos auf ON.

Solltest Du den Aufsteckblitz meinen, das funktioniert damit auch,
man kann ja durch den Zentralverschluss schon den internen bis 1/4000 verwenden.
 
Ich habe gestern festgestellt, dass ich den Fokusbereich von der Mitte nach links verschoben. Ich habe es aber nicht herausgefunden, wie kann ich den Fokusbereich automatisch wieder in die Standardposition bringen? Jedes Mal alle Einstellungen zurücksetzen oder per manuelle Verschiebung sind nicht gerade praktikabelste Lösungen. Im Handbuch habe ich dazu auch nichts gefunden. Kann mir da jemand helfen? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern festgestellt, dass ich den Fokusbereich meines Punktfokus von der Mitte nach links verschoben. Ich habe es aber nicht herausgefunden, wie kann ichden Fokusbereich automtisch wieder in die Standardposition bringen? Jedes Mal alle Einstellungen zurücksetzen oder per manuelle Verschiebung sind nicht gerade praktikabelste Lösungen. Im Handbuch habe ich dazu auch nichts gefunden. Kann mir da jemand helfen? :confused:

1x die Displaytaste drücken.
Idealerweise würde ich das Verschieben des AF Feldes auf das Steuerkreuz legen, so dass dies ohne Umwege möglich ist. Wenn das AF Feld wieder in die Default Position zurück soll, einfach eine der Richtungstasten und anschließend die Display Taste drücken.
 
Vielen Dank, Tobias! :top:
 
Gibt es ein Problem mit der Kamera? Ich finde es seltsam das sie nirgends lieferbar ist.:confused:
 
Das "Problem" ist halt, dass die Nachfrage so groß ist, dass sie in den meisten Läden vergriffen ist, und erst wieder Nachschub aus Japan kommen muss. Sie ist halt einzigartig. ;)

Ich habe meinem lokalen Händler auch noch das letzte Vorführmodell entrissen. :D
 
Yep. Meine DSLRs habe ich längst verkauft, und meine Systemkamera-Ausrüstung habe ich zuletzt zum Vergleich mit der FZ1000 benutzt. Seitdem nehme ich nur noch die FZ1000 - und der Rest verstaubt im Regal... :cool:
 
Yep. Meine DSLRs habe ich längst verkauft, und meine Systemkamera-Ausrüstung habe ich zuletzt zum Vergleich mit der FZ1000 benutzt. Seitdem nehme ich nur noch die FZ1000 - und der Rest verstaubt im Regal... :cool:

Ich noch nicht.
Irgendwas stört mich an den Bildern im Fotothread der FZ1000. Das ist noch nicht der Bildeindruck, den ich von unseren DSLRs gewohnt bin. Das Problem hatte ich auch bei der RX10. :mad:
 
Das weiß nur @*******. Bei einem Trabbi kommt auch kein Porsche Gefühl auf, aber @******* würde das aber trotzdem vergleichen.;):)
 
Das weiß nur @*******. Bei einem Trabbi kommt auch kein Porsche Gefühl auf, aber @******* würde das aber trotzdem vergleichen.;):)

Wieso ist eine FZ1000 ein Trabbi?
Oder ist meine alte 200-Euro Nikon D5000, mit der ich diese Fotos gemacht, eine Porsche?
https://onedrive.live.com/?cid=13477be9e28cb529&id=13477BE9E28CB529!25281&authkey=!AAMR_zcNop2SHos

Ich wollte einfach nur so ähnliche Fotos mit der RX10 machen. Mit der FZ1000 habe ich da auch noch meine Bedenken, daher bleiben die DSLRs erstmal da. :)
 
Nein, ein Trabbi ist die FZ1000 sicher nicht. Jedoch einfach eine andere Kameraklasse, die eben nicht so einfach mit einer DSLR zu vergleichen ist.

Nehmen wir doch mal Deine Bilder als Beispiel: für Deine "Spannerbilder" (Menschen aus großer Entfernung formatfüllend aufnehmen, ohne dass sie es merken) hast Du ein Superzoom 18-270mm verwendet. Wenn es dunkler wurde und Du mit BOKEH! spielen wolltest, hast Du ein 50mm mit f1,8 verwendet. Die Flexibilität der verschiedenen Wechselobjektive, zusammen mit dem doch nochmal deutlich größeren Sensor, kannst Du mit einer Bridge-Kamera nicht reproduzieren. Auch der generöse 1"-Sensor ist noch weit von APS-C entfernt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bildsensor#mediaviewer/Datei:Sensorformate.svg

Ganz zu schweigen von der fehlenden Lichtstärke, wenn man die FZ1000 bei 50mm benutzt. Hier siehst Du mal einen Äquivalenzvergleich:

http://www.dpreview.com/reviews/panasonic-lumix-dmc-fz1000/images/apertures.png

Ganz interessant ist, wie sich die FZ1000 gegenüber z.B. einer D3300 mit Suppenzoom schlägt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten