• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Was mich eigentlich sehr stört - dieses lautes Motorgeräusch. :grumble:
Das ist kein leichtes Surren, sondern ich höre es von. ca. 1 Meter Entfernung in ruhigem Raum. Ist das bei allen so???:confused: Auch wenn OIS aus ist und ich die Kamera nicht in Hand habe und nichts dort tue. Allerdings habe ich es gemerkt, dass wenn ich von 5-Achse-Stabi zu normalen Stabi wechsele, dann wird dieses Brummen zwar ein bisschen leiser und dennoch deutlich hörbar von 60-80 cm Entfernung im stillen Zimmer.

So was hatte ich schon bei meinen 2 von 3 FZ50 gehabt (nur damals war es ein pfeifendes Geräusch). Damals hiess es - OIS ist Schuld. Musste 2 Modelle zurückgeben, erst bei 3 war die Ruhe... Komisch, dass keiner von "Profi"-Tester berichtet darüber.

Bei Sony RX10 hörte ich so was ähnliches auch, aber dort war wirklich leichtes und nicht besonders störendes Surren.

Ist bei mir auch so, der lauteste Stabi bisher:ugly:
Wie wechselt du vom 5 stufen Stabi in den normalen?, bei mir gibt es nur Stabi oder Paning Stabi, oder überseh ich was?
Jürgen
 
Ist bei mir auch so, der lauteste Stabi bisher:ugly:
Wie wechselt du vom 5 stufen Stabi in den normalen?, bei mir gibt es nur Stabi oder Paning Stabi, oder überseh ich was?
Jürgen

Ich weiß nicht, ob das helfen könnte, aber den 5-Achsenstabi funktioniert nur für Video. Für Fotos steht nur den 2-Achsen Power OIS zur Verfügung.
 
hi, bin neu hier. :)
habe eine seite vorher gelesen, dass es sich renitiert die fz1000 in usa zu bestellen? sind die denn schon vom offiziellen startpreis (900 USD) runter? denn zzgl. versandkosten, wartezeit, zollgedoense etc. ist das fuer mich irgendwie noch uninteressant. aber vielleicht habe ich ja den ersten preisverfall verpasst?

wo gibt es denn die fz1000 in usa am guenstigsten?


EDIT: bin naemlich auch anfang sept. drueben und koennte die problemlos mitbringen.
was mich zur naechsten fage fuehrt: wie sieht das denn aus bei selbstimporten in puncto garantie, unterschiede hardware/software etc. pp?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mal direkt bei @******* der kann dir da bestimmt helfen, weil er schon Erfahrung damit hat mit dem kaufen in der USA.
 
...Ich sage doch,es kommt immer auf den hinter der Kamera an..:lol:

Nein, ich habe jetzt noch mehrere Originalclips gesehen, es kommt nur auf NTSC oder PAL an. :)

Wer ruckfrei filmen will, sollte seine PAL-Kamera zurückschicken oder auf den Servicemodus warten...:ugly:
 
Ich weiß nicht, ob das helfen könnte, aber den 5-Achsenstabi funktioniert nur für Video. Für Fotos steht nur den 2-Achsen Power OIS zur Verfügung.
Ja, das habe ich gemeint. Beim Umschalten von Video auf Foto wird "brummen" ein bisschen leiser. Sorry für Irritierung. :)
 
Frage mal direkt bei @******* der kann dir da bestimmt helfen, weil er schon Erfahrung damit hat mit dem kaufen in der USA.

Ja, ist kein Problem, ich habe geantwortet. Momentan ist die FZ1000 mit Zoll und Porto in USA etwa 40 Euro teurer als in D. (Lieferung ab ca. 4. August)
 
Ja, ist kein Problem, ich habe geantwortet. Momentan ist die FZ1000 mit Zoll und Porto in USA etwa 40 Euro teurer als in D. (Lieferung ab ca. 4. August)

hi, joh, danke fuer de PM. :top:
was ich aber nicht verstehe:
die fz1000 ist doch aus DE SOFORT lieferbar fuer 850 euro (top-foto, photoandmore, u.a.). warum dann ueberhaupt in USA bestellen :confused:

wo liegt mein denkfehler?
 
Weshalb das so ist weiß wohl nur Panasonic.:rolleyes:

Falls das auf meinen Beitrag bezogen war: Es gibt bisher wohl noch keine OIS Systeme, die mehr als nur die 2 Achsen stabilisieren können (zumindest für uns Konsumenten). Olympus macht das ja über den beweglichen Sensor.

Um dennoch im Videmodus 5 Achsen stabilisieren zu können, werden die anderen 3 Achsen halt intern durch Bildschnitt oder so stabilisiert.

Ja, das habe ich gemeint. Beim Umschalten von Video auf Foto wird "brummen" ein bisschen leiser. Sorry für Irritierung. :)

Dann ist ja alles klar. :D
 
hi, joh, danke fuer de PM. :top:
was ich aber nicht verstehe:
die fz1000 ist doch aus DE SOFORT lieferbar fuer 850 euro (top-foto, photoandmore, u.a.). warum dann ueberhaupt in USA bestellen :confused:

wo liegt mein denkfehler?

Das macht quasi nur Sinn (bei den bisherigen Preisen), wenn dir die NTSC Bildfrequenzen 30/60/120fps wichtig sind und du nicht auf PAL setzen willst.
 
ok, merci.
das sagt mir jetzt aber ehrlich gesagt noch wenig. werde mich mal einlesen was das im detail bedeutet und welches system ich bevorzugen wuerde. :)

Bei PAL werden die Videos mit 25/50/100 Bilder pro Sekunde aufgenommen und bei NTSC mit 30/60/120. Die zahlen sind jetzt nur eine Auswahl und nicht jede Kamera beherrscht die auch alle (die FZ1000 glaube aber schon, jedoch abhängig von der ausgewählten Auflösung).

Da gibt es halt verschiedene Aspekte: Wiedergabe auf PAL/NTSC TVs (soll aber bei den modernen kein Thema mehr sein), Lampenflickern (wir haben ein 50Hz Netz, die in den USA 60Hz) oder im Fall von @******* Veröffentlichung auf Videoportalen wie Vimeo oder YouTube.

Aber da sollte man sich definitv mal etwas reinlesen und ich habe auch nicht so wirklich Ahnung. :p
 
ok, merci.
das sagt mir jetzt aber ehrlich gesagt noch wenig. werde mich mal einlesen was das im detail bedeutet und welches system ich bevorzugen wuerde. :)

Für Filmer (wie ich) ist das ein entscheidender Vorteil. :)
PAL: 25/50/100 Bilder/sek. (Zeitlupe 4x25) oder
NTSC: 30/60/120 Bilder/sek (Zeitlupe 4x30)

Vereinfacht gesagt ist das der Unterschied zwischen butterweichen Zooms und Schwenks und ruckligen Videos in der PAL Version. Alles unter 30 fps ruckelt leider.
 
Hallo zusammen!
Ich habe mal eine Bitte an freundlichen Inhaber der neuen FZ-1000. Die Cam ist auch mir sehr interessant. Da ich vorwiegend makro fotografiere (Flora, Insekte), möchte ich mehr über Makropotential der FZ 1000 erfahren.
Kann Jemand von euch einige Makroufnahmen von Millimeter-Netz oder eines Lineals in grösst-möglichem Abb. m.s. bei verschiedener Brennweiten abfotografieren? Solche Aufnahmen würden mir mehr als tausend Worte sagen. Die Angabe xxx mm Gegenstandveite ist bei Kompaktkameras sehr undefiniet.
Ich danke im voraus für irgendeine diesbezüglicche Daten.
ivacar
 
Für Filmer (wie ich) ist das ein entscheidender Vorteil. :)
PAL: 25/50/100 Bilder/sek. (Zeitlupe 4x25) oder
NTSC: 30/60/120 Bilder/sek (Zeitlupe 4x30)

Vereinfacht gesagt ist das der Unterschied zwischen butterweichen Zooms und Schwenks und ruckligen Videos in der PAL Version. Alles unter 30 fps ruckelt leider.
Eben - aber das ist halt nur 4K 25p (bzw 30p). Und kein Defekt der Kamera oder ein Firmwareproblem. Bei 4K 50/60p steigen die Anforderungen noch einmal exponentiell an. Man darf gespannt sein wann die erste Bridge-Kamera damit aufwartet. Und was die Kamera im "normalen" HD-Bereich leistet ist ja schon mal sehr brauchbar.

Ergänzung:
Hier mein erstes 4K-Video - allerdings ohne dass ich die Kamera schon richtig kannte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht ganz gut aus, trotz aus der Hand und nur 25p... :)
Hast du eine bestimmte Stabi-Einstellung genommen?
Nö, war alles noch Standard. Und wenn ich noch die Einstellung für den Fokusmesspunkt gewusst hätte säße die Schärfe auch auf dem Punkt. Ist aber etwas anders gelöst als bei Sony. Das weiß ich jetzt :D

Und jetzt weiß ich auch wie man sauber und weich zoomt.
 
Ich finde keine Einstellung für eine Belichtungskorrektur bei der FZ1000,oder heisst dass bei Panasonic anders ?

Muß doch eine Taste geben wo man die Korrektur schnell einstellen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten