• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Ich hatte bis vor einer Woche noch die G6, die war aber nicht besser als die FZ, sind die GHs so iel besser als eine G6?

Die G6 hat noch den alten modifizierten Sensor der GH2. Einen neuen Sensor gibt es erst ab der GH3, GX7, GH4, oder GM1. Der G6 Sensor rauscht etwas weniger als der FZ1000 Sensor, hat aber weniger Dynamikumfang (via RAW).

Eine GH3 oder GX7 ist rein vom Sensor her schon besser als eine FZ1000.
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Ich hab jetzt noch mal ein bißchen in LR gespielt. Ich glaube ich habe etwas überschärft:angel:. Generell kann man das Rauschen auch noch wesentlich runterdrücken, die Details werden dabei auch nur minimal weniger....ich teste weiter. Generell bin ich aber auch mit meinen gezeigten Ergebnissen zufrieden...wobei wie gesagt weniger Schärfe manchmal mehr ist;)
Jürgen
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Leute ich verstehe die Diskussion über das Rauschen überhaupt nicht. Ich habe bei den größten Pferdesportveranstaltungen mit den führenden Deutschen Sportfotografen zu tun und wir haben ein wenig über Foren und die sehr häufige Rauschdiskussionen gesprochen. Der Tenor war, wer heut zu Tage was am Rauschen auszusetzen hat, der hat Sie nicht mehr alle und das war noch das harmloseste!
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Warum kannst Du dies nicht verstehen und warum ist dies ganz unwichtig für Dich? Es gibt halt auch Menschen die wollen einfach nur gute JPEG haben und nicht mit RAW arbeiten. Deren Meinung muss man halt auch gelten lassen.
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Warum kannst Du dies nicht verstehen und warum ist dies ganz unwichtig für Dich? Es gibt halt auch Menschen die wollen einfach nur gute JPEG haben und nicht mit RAW arbeiten. Deren Meinung muss man halt auch gelten lassen.

Ich gehe mal davon aus, dass Du in einem Alter bist, wo Du den Rollfilm nicht mehr erlebt hast, denn dann wäre das Thema Rauschen, kein Thema mehr. Du wärest nur noch zufrieden.
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Leute ich verstehe die Diskussion über das Rauschen überhaupt nicht. Ich habe bei den größten Pferdesportveranstaltungen mit den führenden Deutschen Sportfotografen zu tun und wir haben ein wenig über Foren und die sehr häufige Rauschdiskussionen gesprochen. Der Tenor war, wer heut zu Tage was am Rauschen auszusetzen hat, der hat Sie nicht mehr alle und das war noch das harmloseste!

Ja, das habe ich auch schon festgestellt bei Diskussionen mit Profifotografen. Es gibt auf der einen Seite Fotografen im richtigen Leben. Und es gibt auf der anderen Seite Pixelzähler-Nerds in Foren.

Das eine hat mit dem anderen nur seeehr wenig gemeinsam. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Ich gehe mal davon aus, dass Du in einem Alter bist, wo Du den Rollfilm nicht mehr erlebt hast, denn dann wäre das Thema Rauschen, kein Thema mehr. Du wärest nur noch zufrieden.

Genau das ist das Problem. Die wissen heute nicht wie gut es ihnen geht.
Wenn ich noch dran denke wie viel Rauschen ich schon bei 1000 ASA hatte, da hat ja ein Foto mit 3200 ISO heute weniger Rauschen.
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Ich gehe mal davon aus, dass Du in einem Alter bist, wo Du den Rollfilm nicht mehr erlebt hast, denn dann wäre das Thema Rauschen, kein Thema mehr. Du wärest nur noch zufrieden.

Ich glaube, dass hier das Thema um das Rauschen in eine völlig falsche Richtung diskutiert wird.

Es ging garnicht um die Frage ob es Rauschen darf oder nicht. Es geht eigentlich darum, dass ich durch eine falsche Bearbeitung ein Foto auch unnötig verrauschen bzw. kaputtmanipulieren kann.

Ausserdem ist es doch völlig legitim Kameramodelle rauschtechnisch zu vergleichen und das ohne, dass man sie nicht mehr alle hat.

Hier ist ein technikorientierter Thread. Die Diskussion ob ein Bild nun gestalterisch rauschen darf oder soll, gehört in den Bereich der Galerie und den dazuhörigen Bildbesprechungen.
 
AW: Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Genau das ist das Problem. Die wissen heute nicht wie gut es ihnen geht.
Wenn ich noch dran denke wie viel Rauschen ich schon bei 1000 ASA hatte, da hat ja ein Foto mit 3200 ISO heute weniger Rauschen.

Deine Zeilen sind hier im FZ1000 Thread völlig OT.
 
Was mich eigentlich sehr stört - dieses lautes Motorgeräusch. :grumble:
Das ist kein leichtes Surren, sondern ich höre es von. ca. 1 Meter Entfernung in ruhigem Raum. Ist das bei allen so???:confused: Auch wenn OIS aus ist und ich die Kamera nicht in Hand habe und nichts dort tue. Allerdings habe ich es gemerkt, dass wenn ich von 5-Achse-Stabi zu normalen Stabi wechsele, dann wird dieses Brummen zwar ein bisschen leiser und dennoch deutlich hörbar von 60-80 cm Entfernung im stillen Zimmer.

So was hatte ich schon bei meinen 2 von 3 FZ50 gehabt (nur damals war es ein pfeifendes Geräusch). Damals hiess es - OIS ist Schuld. Musste 2 Modelle zurückgeben, erst bei 3 war die Ruhe... Komisch, dass keiner von "Profi"-Tester berichtet darüber.

Bei Sony RX10 hörte ich so was ähnliches auch, aber dort war wirklich leichtes und nicht besonders störendes Surren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht übrigens niergendwo, dass er von Hand gefilmt hat! Und auf dem Stativ sehen alle Videos schön... :D

Nein, normales Stativ ist jedenfalls nicht, wenn überhaupt dann eine Art Hängestativ...

"Was mich eigentlich sehr stört - dieses lautes Motorgeräusch."
Ich habe nichts gehört, aber beim 'Planeten' war es auch nicht sehr leise... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich eigentlich sehr stört - dieses lautes Motorgeräusch. :grumble:
Das ist kein leichtes Surren, sondern ich höre es von. ca. 1 Meter Entfernung in ruhigem Raum. Ist das bei allen so???:confused: Auch wenn OIS aus ist und ich die Kamera nicht in Hand habe und nichts dort tue. Allerdings habe ich es gemerkt, dass wenn ich von 5-Achse-Stabi zu normalen Stabi wechsele, dann wird dieses Brummen zwar ein bisschen leiser und dennoch deutlich hörbar von 60-80 cm Entfernung im stillen Zimmer.

So was hatte ich schon bei meinen 2 von 3 FZ50 gehabt (nur damals war es ein pfeifendes Geräusch). Damals hiess es - OIS ist Schuld. Musste 2 Modelle zurückgeben, erst bei 3 war die Ruhe... Komisch, dass keiner von "Profi"-Tester berichtet darüber.

Bei Sony RX10 hörte ich so was ähnliches auch, aber dort war wirklich leichtes und nicht besonders störendes Surren.

Bei meinen beiden Kameras ist es ab einem Ohrabstand von ca. 40cm als leichtes Surren zu hören, geht man weiter weg, ist nichts mehr zu hören.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten