• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Praxisthread

Guten Morgen
Frau hat nun allen Mut zusammen genommen 💪 Kamera funktioniert, Scharnier sitzt wie neu!
Ich danke Euch!
Liebe Grüsse
 
Hast du die Schrauben fixiert, wenn das Ding nun schon mal auseinander ist ?
( Nagellack wäre wir zum Fixieren zu heftig, wenn man da nochmal irgendwie ran muß !! Dafür gibt es Locktite )
Guten Morgen
Frau hat nun allen Mut zusammen genommen �� Kamera funktioniert, Scharnier sitzt wie neu!
Ich danke Euch!
Liebe Grüsse
 
Hurra! Nagellack ist OK, da die Schrauben aus Metall sind und der Lack sich damit nicht verbindet. Locktite ist heftiger, zumal es da unterschiedliche Stärken gibt. Falsche Sorte und diese winzigen Schrauben gehen NIE wieder raus, da Kopf abgedreht wird. Was sich in meinen vielen Lebensjahren bei ausgenaddelten winzigen Schrauben auch bewährt hat, einen winzigen (!) Holzspan vom Streichholz in die Bohrung stecken.

Aber es ging ja alles gut!
 
bei unserer FZ 1000 funktioniert der Szene-Programmodus "Sonnenuntergang" ganz gut für die ersten Tests.:top: Vielleicht hilfts?

Gruß phoenix66

Hi

Getestet habe ich noch nicht, da unser Urlaub erst Mitte nächsten Monat ansteht.:)
Ich habe dazu aber eine Frage....

Welche ISO Wert Einstellung ist sinnvoll?? Ich lese immer, das zu höhe Werte rauschen verursachen.
Anders herum heißt es doch immer, je dunkler bzw. weniger Licht, desso höher sollte der ISO Wert sein.
Achtung...bin noch Newbie....:cool:
 
Hi

Getestet habe ich noch nicht, da unser Urlaub erst Mitte nächsten Monat ansteht.:)
Ich habe dazu aber eine Frage....

Welche ISO Wert Einstellung ist sinnvoll?? Ich lese immer, das zu höhe Werte rauschen verursachen.
Anders herum heißt es doch immer, je dunkler bzw. weniger Licht, desso höher sollte der ISO Wert sein.
Achtung...bin noch Newbie....:cool:

Einfach Bilder machen mit verschiedenen ISO-Einstellungen und dann auswerten.
 
Welche ISO Wert Einstellung ist sinnvoll??

ISO auf "Automatik" und dabei in der Höhe begrenzen ( z.B. ISO 1600 )
Kamera auf "P" : dann wählt die Kamera zuerst Zeit und Blende; die ISO wird zuletzt angehoben

Ich lese immer, das zu höhe Werte rauschen verursachen.

Ja, das ist so !
Die Stärke des Rauschens empfindet situationsbedingt jeder ein wenig anders.

Anders herum heißt es doch immer, je dunkler bzw. weniger Licht, desso höher sollte der ISO Wert sein.
Achtung...bin noch Newbie....:cool:

Und wenn sie dir zu stark rauscht, stellst du die Kamera auch bei wenig Licht auf auf ISO 100 ... und lässt das mit der Fotografiererei bei wenig Licht einfach sein. ;)

Einen Tod musst du halt sterben :
verrauscht ... obwohl sich das bei ISO 1600 noch in Grenzen hält
oder keine Fotos machen, weil das Licht nicht reicht für geringe ISO.
 
Moin,

ich weiß, dass ich hier einen 4 Jahre alten Thread ausgrabe, aber ich wollte nicht extra einen neuen aufmachen für meine Frage.
Ich bin auf der Suche nach meiner ersten eigenen Kamera.

Jetzt habe ich im Vorfeld gelesen, dass bei DSLR zum Beispiel das "fertige" Bild mit den aktuellen Einstellungen erst nach der Auslösung betrachtet werden kann.
Bei einer DSLM kann man das wohl direkt schon vor dem Abknipsen sehen... Wie verhält sich das bei einer Bridge Kamera wie zB der Panasonic Lumix FZ 1000 ?
 
Okay traumhaft, danke für die schnelle Rückmeldung.

Ist die Kamera trotz ihres Alters noch state of the art und gut gebrauchbar für einen absoluten Neueinsteiger, oder ist die Kluft bei so einer alten Kamera zu einem Smartphone zu klein? Weiß halt noch nicht, ob das große klobige Fotografieren was für mich ist, und möchte dementsprechend noch kein Vermögen ausgeben.
 
Hast du denn schon in deinem Bekanntenkreis nach einer Kamera gefragt? Aus der "Vor-Smartphonezeit*" liegen noch etliche ehemals teure gute Kameras seit 5, 6, 7 Jahren ungenutzt herum, und häufig werden die an interessierte Freunde sogar verschenkt!

----edit----
So wie in diesen aktuellen Threads
https://www.dslr-forum.de/threads/Canon-eos-550d-mit-einigen-guten-objektiven-geschenkt-bekommen
https://www.dslr-forum.de/threads/upgrade-fuer-geschenkte-nikon-d3100
____
*) lt Statistik besaßen 2013 noch 99% der Haushalte eine oder mehrere Digitalkameras!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay traumhaft, danke für die schnelle Rückmeldung.

Ist die Kamera trotz ihres Alters noch state of the art und gut gebrauchbar für einen absoluten Neueinsteiger, oder ist die Kluft bei so einer alten Kamera zu einem Smartphone zu klein? Weiß halt noch nicht, ob das große klobige Fotografieren was für mich ist, und möchte dementsprechend noch kein Vermögen ausgeben.
Für mich ist die FZ1000 Mark I die Einsteigerkamera überhaupt. Die kommt der "eierlegenden Wollmilchsau" am nächsten. Ich hatte sie selbst und empfehle sie fast uneingeschränkt. Sie ist nur nicht besonders kompakt und leicht.
Die Bedienbarkeit ist dank des übersichtlichen Menüs sehr einfach. Das Objektiv ist relativ lichtstark und der Maximalzoom geht bis zu KB-äquivalenten 400mm (kein Smartphone kommt auf eine solche Brennweite). Und die Schärfeleistung ist ausgesprochen gut, auch bei maximaler Brennweite. Dank des 1-Zoll-Sensors hält sich das Bildrauschen auch in Grenzen. Und bei Gebrauchtpreisen ab 250 € kann man nichts falsch machen.
 
Genau, und wenn Video auch noch wichtig ist, dann die Lumix FZ 2000. Die hat sogar eingebaute ND-Filter.
Wobei die FZ1000 auch schon gut Video kann, aber die FZ 2000 hat da mehr zu bieten.

Wenn das deine erste Kamera wird, dann bist du mit einer Bridge Kamera gut bedient. Wenn du noch Makros machen willst, dann einfach eine Nahlinse von Raynox vorne dran, und du bist voll ausgestattet.
 
Moin zusammen, habe heute eine FZ1000 für meinen Enkel gekauft, wie läßt sich der Hilfetext im Menü ausschalten? Ich meine den Text der immer erscheint, wenn man einen Menüpunkt aufruft.
Danke.
Gruß Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten