low light sind es zu aktuellen aps-c sensoren aber mehr als 1EV und das sieht man auf den dpreview bildern auch deutlich. ist aber auch nicht schlimm, man hat halt andere vorteile.
wenn man nur bilder aus manipulativen raw konvertern kennt, ist es nett anderen einen wecker vorzuschlagen, wenn man selber verschlafen hat
öffne die raws in einem konverter der genau dies nicht tut, also kein Lr, C1 etc. die unabschaltbar schon beim demosaicing ein entrauschen vornehmen, und freue dich am fröhlichen sensorrauschen. da wird mitnichten entrauscht im raw.
zur beurteilung empfehle ich dann ein retina display, ein grosser teil der ganzen bewertungen erfolgt auf grund völlig ungeeigneter und unkalibrierter anzeigegeräte und statischer 100% Ansicht, ohne auf den zusammenhang von druck und anzeigeauflösung zu achten.
am langen ende lässt es auch etwas nach, für die 25mm ist der bildkreis etwas eng bemessen, der stabi versaut mal die eine, dann die andere Ecke, zentrierung scheint allerdings ok zu sein. insgesamt hat pana da ein tolles objektiv gezimmert. einzig das bokeh ist naja, wohl auch der sensorgrösse geschuldet.
die jpg gefallen mir ganz gut, highiso nr ist viel zu hoch, insgesamt sind ein paar technisch gute bilder bei, der rest dpreview typisch, die kamera wird guten absatz finden, das wird was.