• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber doch nicht in der Lichtstärke!?
Das wäre ja ein Wunder!

Es ging ja um das Problem des Back- und Frontfocus bei DSLR - da gibt es derartige Objektive auch nicht.

Wirklich lichtstarke Superzooms gibt es (leider) nicht bzw. ist die Frage, ob diese bezahlbar wären bzw. würden sie aufgrund der grösseren Sensoren bei mFT bzw. APS-C auch entsprechend voluminös ausfallen.
 
das genau ist der grund, warum ich meine dslr ohne af-feinjustierung gegen eine mit getauscht habe. den aufpreis hab ich nie bereut.....

Das hilft der auch nicht weiter, wenn der Fokus mit jedem Auslösen auf einen anderen Punkt scharfstellt, der Fokus in Abhängigkeit der Entfernung unterschiedliche Korrekturen benötigt und zu allem Übel die seitlichen FOkusfelder auch noch andere Korrekturwerte benötigen als das zentrale so das wenns auf die Seite justiert ist, man mittig einen Backfokus bekommt und wenn die Mitte passt, seitlich ein Frontfokus vorliegt und das obwohl alles Kreuzsensoren sind. Bei Canon heißt es einschicken, bei SIgma wollte ich mir mit dem Dock behelfen, was aber schon an Selbstgeißelung grenzt bei hunderten von Testbildern, das Objektiv abnehmen, reinlaufen, korrekturwerte am Rechner eingeben, rauslaufen, montieren, Foto, alles wieder ab, reinlaufen.:D Ein Hoch auf den Kontrastfokus, sowas sollte mir mit der Lumix wohl nicht passieren.
Und ja besonders die Brennweite hat es mir angetan, 25-400 gibts bei einer DSLR in ordentlicher Qualität nicht wirklich. Wenn man den Sensoroutput mal mit APC vergleicht steht der 1Zoll Sensor schon gut da, wenn auch deutlich geschönt, da auch Raw Ebene entrauscht, auf dem ersten Blick ist da kaum Unterschied aber dann sieht man doch den deutlichen Schärfe und Detailverlust durch die destruktive Hardwareentrauschung aber sei es drum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ja mal gespant wie sich die FZ1000 gegen die Camcorder Sony CX900 und AX100 schlägt.
Beide haben ja auch den 1Zoll Sensor, und in etwa die gleiche Brennweite.

Wenn die FZ1000 da mithalten kann wird es für Sony auch schwer für die Preise die Ware zu verkaufen.
 
... wenn der Fokus mit jedem Auslösen auf einen anderen Punkt scharfstellt ... in Abhängigkeit der Entfernung unterschiedliche Korrekturen benötigt ... die seitlichen FOkusfelder auch noch andere Korrekturwerte benötigen ... mittig einen Backfokus bekommt ... seitlich ein Frontfokus ...
Wenn man das so liest könnte man glatt zu dem Schluss kommen unser Hobby sei ein einziger Kampf gegen die absolute Unzulänglichkeit heutiger Kameratechnik. :D
Man kann sich Probleme suchen, oder fotografieren...
25-400 gibts bei einer DSLR in ordentlicher Qualität nicht wirklich.
Zum Beispiel:
Tamron 18 - 270
Tamron 16 - 300
Sigma 18 - 250
Nikon 18 - 300
Du sagst also dass die alle sichtbar schlechtere Ergebnisse abliefern als das 25 - 400 KB der Panasonic?

... deutlich geschönt ... Raw Ebene entrauscht ... deutlichen Schärfe und Detailverlust ... destruktive Hardwareentrauschung ...
Hast du schon Bilder mit der Kamera gemacht?
 
Jetzt das die RX10 Konkurenz bekommen von Panasonic mit der F1000 oh gott ich habe angst das die Sony schlechter ist, aber nein ich habe die Sony DSC-RX10 ist sowas von die Topkamera ohne ende.

Gut es gibt wieder die vor und nachteilen.
Aber ich mache mir keine sorgen das Sony schlechtere kameras haben als die anderen hersteller.

Wie ist es bei welchem hersteller fahren die meisten leute drauf ab?
1. SONY
2.PANASONIC
3.CANON
4 Rest was so gibt

Aber die Pana FZ1000 wird keine bessere alternative sein zu SONY RX10.
Das Design der FZ1000 sieht mal schrecklich aus das sieht die Sony und RX10 viel schöner und besser aus.

Ich bin mir sicher das leute die Sony RX10 haben nicht zu Pana FZ1000 wechseln.
 
Hurra DigitalCam ist wieder da jetzt wird es endlich wieder spassig hier sein.;):D
Und ich hatte schon gedacht man hat in eingesperrt. Nein Gott sei dank er ist noch draußen.:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FZ1000 ist mit Sicherheit eine interessante Kamera, welche die Grenzen noch mehr verwischt. Ist eigentlich keine "normale" Bridge-Kamera mehr sondern schon mehr. Wie auch die Sony RX10...... Ich hatte ja die FZ200, mich dann aber doch für die SX50 entschieden, aber ich würde jetzt doch verfolgen was da von Panasonic noch so kommt....... Das was man bis jetzt von der FZ1000 lesen kann ist recht vielversprechend.......

Wobei ich allerdings die SX50HS behalten werde.....

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man das so liest könnte man glatt zu dem Schluss kommen unser Hobby sei ein einziger Kampf gegen die absolute Unzulänglichkeit heutiger Kameratechnik. :D
Man kann sich Probleme suchen, oder fotografieren...

Zum Beispiel:
Tamron 18 - 270
Tamron 16 - 300
Sigma 18 - 250
Nikon 18 - 300
Du sagst also dass die alle sichtbar schlechtere Ergebnisse abliefern als das 25 - 400 KB der Panasonic?

Ich habe ja meine eigenen Erfahrungen mit der Sony RX10 und der Nikon D5200 (mit Sigma 18-250 bzw. mit dem Nikon 55-300VR)

Bei einem Wasserballturnier in einer schlecht beleuchteten Schwimmhalle hatte die RX10 trotz duchgehende Blende 2,8 keine Chance gegen die Nikon DSLR D5200 mit 'Dunkelzoom' :eek:

Ich bezweifle, dass es bei der FZ1000 besser aussieht...;)
 
Nein das liegt nicht an Fokus oder Bildrauschen das liegt daran das ******* ganz dolle in Nikon verliebt ist gelle *******.;):D:D komm gib es zu die bist ertappt bei deinem Liebesverhältnis.:D:D
 
Das mit dem Zoom stimmt da ist die RX10 auf dem gleichen level wie eine Weinbergschnecke.:) Der Fokus braucht auch manchmal so seine zeit. Mit wenig Licht hatte ich keine Erfahrungen mit der RX10. In Räumen nehme ich eigentlich fast nie auf.
 
Die HX60 macht das mit 60p besser als die RX100 ll hört sich gut an.
Die HX60 habe ich auch auf dem Plan für nicht gleich aber mal sehen.

Aber die FZ1000 finde ich auch interessant.
 
Die HX60 macht das mit 60p besser als die RX100 ll hört sich gut an.
Die HX60 habe ich auch auf dem Plan für nicht gleich aber mal sehen.

Aber die FZ1000 finde ich auch interessant.

Ja, muss ich aber noch weiter testen. Bei der HX60 scheint Schärfe und Farbe etwas besser zu sein. Aber die RX100M2 bleibt der 'Dunkel König' :cool:
 
Beides, vor allem die Geschwindigkeit. Bis man den Zoom der RX10 eingestellt hat, sind die Kameraden längst abgetaucht...:lol:

Dank DFD sollte die Panasonic eigentlich schneller fokusieren. Die neue Jpg-Engine von Pana finde ich auch klasse.
Das mit der Brennweite versteh ich nicht, die Schwimmbahnen sind immer die selben. Aller 50 oder 100m ist jeder Schwimmer wieder an der selben Position ...
Ansonsten finde ich mechanischen Zoom auch besser.
 
Stimmt. :D
Naja, das solche Kameras bei Äktschn nicht immer perfekt sind ... dessen muss man sich bewußt werden bzw. es selbst testen.
Dafür decken diese Kameras, die Pana mit dem zusätzlichen Tele noch mehr, von Stadtbesichtigung bis Zoobesuch alles ab - Foto und Video.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten