• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Jetzt zitiere ich mich schon selber :)
Ich hatte ein polnisches Modell und habs wieder zurückgeschickt. Grund war die fehlende deutsche Kurzanleitung und dass somit das Modell ggf. schlecht wieder zu verkaufen wäre als ein deutsches weil halt die Anleitung fehlt. (Morgen kommt dann endlich die neue, hoffentlich diesmal die richtige)

Ich würde gucken ob die Ersparnis so groß ist dass es sich lohnt ein "ausländisches"Modell zu kaufen.

Wo ist das Problem? Die Anleitung muß ich mir auch bei der deutschen von CD laden. Garantie hat in der EU jeder. Wenn Du ordentlich sparst, dann kaufe die billigste! Ob Du in eingen Jahren bei einem Verkauf, den Mehrpreis für ein Modell für den deutschen Markt, wieder rein bekommst, ist nicht sicher!:eek:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Danke Euch für alle Tipps. Preislich spielt das keine Rolle, 10 Euro so, oder so... Ich dachte mehr an die Leistungs unterschiede.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Danke Euch für alle Tipps. Preislich spielt das keine Rolle, 10 Euro so, oder so... Ich dachte mehr an die Leistungs unterschiede.

Leistungsunterschiede gibt es nicht!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich werde auch mal in der Vertragswerkstatt, bei uns in der Nähe, für Kameras nachfragen ob es da unterschiede gibt und ob es im Gararntiefall unterschiede geben kann.
Aber ich meien die Zeiten sind vorbei.
Ich hab auch nur ein deutsches Modell gekauft, weil ich der Meinung war, was gedrucktes in Deutsch zu bekommen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo allerseits!:)
Nach langer Zeit der Forenabstinenz,sehe ich mich wieder einmal gezwungen,auf das gesammelte Wissen und die Erfahrungen der User hier zurückzugreifen.
Der Grund ist,daß ich mir als Ergänzung eine Panasonic Lumix FZ 100 gekauft habe.
Ausschlaggebend für diesen Kauf war die Videofunktion,welche ich hin und wieder für mein Team benötige.
Erste Testbilder mit dieser Cam zeigten mir bereits Vor und Nachteile dieses Modells.
Aber da ich die FZ 100 eh nur als Ergänzung meiner bereits vorhandenen Fotoapparate sehe,kann ich mit den Nachteilen recht gut leben.
Es ist eine >Schönwettercam< und bis ISO 400 sollte sie ihren Job gut machen,denke ich.
Nachdem ich diesen Thread von Anfang bis hierher gelesen habe,möchte ich mich bei all diesen Usern bedanken,deren konstruktive Beiträge es mir ermöglicht haben,all diese
Beiträge durchzulesen und gelegentlich auftauchende,schwachsinnige Beiträge zu erdulden! ;)
Ich denke,die FZ 100 ist keine so schlechte Cam,wie es hier einige User so vehement behaupteten.Man sollte sie nur nicht mit einer SLR vergleichen,sondern im Rahmen der Bridgecams bleiben.
Ok,-der kleine Sensor ist mit 14 Megapixeln etwas überladen,aber da kann man jetzt auch nichts mehr daran ändern,sondern nur versuchen,das beste aus der bestehenden Situation heraus zu holen!:)
Jedenfalls freue ich mich,wieder hier zu sein und ich warte schon irgendwie auf meine erste Verwarnung!;)
Einen schönen Tag allerseits noch!-Tschüß!:)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,

na, dann herzlichen Glückwunsch zur FZ100 und schön das so erfahrene
Mitglieder wieder zurück sind.;)
Schönwetterkamera kann man wirklich sagen, ich habe am WE Bilder auf dem Weihnachtsmarkt mit ISO 320 gemacht und die waren schon ziemlich verrauscht oder wiederum ziemlich geglättet. :(
Da werde ich wohl noch einiges testen und ausprobieren müssen.
Aber wie du schon richtig schreibst, das ganze ist bauartbedingt und halt auch in manchen Beziehungen nur ein Kompromiss.
Für die anspruchsvollen Aufgaben wird es dann im Frühjahr eine D7 werden und dann hat man schon einiges abgedeckt.;)

Gruß climbersp
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Sorry für meine fette Schrift,-ich habe eine Augenkrankheit,Retinitis Pigmentosa und wurde zudem im vergangeenen Januar beiderseitig wg.Grauer Star operiert,-die fette Schrift war mir einfach angenehmer,-aber ich werde es in Zukunft unterlassen,-versprochen!:)
Danke für die Begüßung,Rud und Climpersp!:)
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo FZ100-Gemeinde!

Mal eine technische Frage: Bei meiner Z3 (Konica-Minolta) kann ich einstellen, dass für jeden Tag automatisch ein neuer Ordner (fortlaufend numeriert+Datum) auf der Karte erstellt wird. Eine solche Funktion habe ich bei der FZ100 weder in der Kamera noch im Handbuch gefunden. Nur der manuelle Nummernreset, bei dem ein neuer Ordner angelegt wird und die Bildnummer aber wieder bei 001 beginnt.

Gibt es eine solche Automatik-Funktion wirklich nicht, oder bin ich nur zu blond dafür :confused:

Gruß
SilverBanditS
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Auf der Karte organisiere ich gar nichts. Die Dateien werden bei mir auf dem PC nach Datum/Uhrzeit umbenannt und kommen in Ordner, die nach Datum und Event benannt sind.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Wenn's auf der Karte ist, wird es doch in der Übersicht als Kalender dargestellt.
Aber eigentlich versuche ich immer so wenig wie möglich lange auf der Karte zu speichern.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,

hätte noch ein Frage zu Filtern an der FZ100:

Brauch ich für die 52er Filter zwingend den Adapter: DMW-LA5E oder den DMW-LA1 oder kann ich die Filter einfach einschrauben?

Ich denke mal, SLIM-Filter werden in WW-Stellung nicht benötigt?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,

hätte noch ein Frage zu Filtern an der FZ100:

Brauch ich für die 52er Filter zwingend den Adapter: DMW-LA5E oder den DMW-LA1 oder kann ich die Filter einfach einschrauben?

Ich denke mal, SLIM-Filter werden in WW-Stellung nicht benötigt?

Ich habe meinen UV Filter direkt drauf geschraubt.

Gruß climbersp
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,

hätte noch ein Frage zu Filtern an der FZ100:

Brauch ich für die 52er Filter zwingend den Adapter: DMW-LA5E oder den DMW-LA1 oder kann ich die Filter einfach einschrauben?

Ich denke mal, SLIM-Filter werden in WW-Stellung nicht benötigt?

Adapter ist für 52mm Filter nicht notwendig!
Ich hatte mir Pol- und UV-Filter mit Normalfassung gekauft, in WW-Stellung war in den Ecken eine Abdunklung bemerkbar! Gegen SLIM-Filter umgetauscht, jetzt funktioniert es problemlos!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo ihr.
ich weiß, das Thema wurde hier schon sehr ausführlich durchgekaut.
Ich würde es aber gerne mal im Klartext hören:

Ist die FZ 00 wirklich, unter gleichen Bedingungen, (ASA..) so viel schlechter als die FZ 50?
Dass heißt kann sie die FZ50, was Fotos angeht, ersetzen?

Die Videofunktion ist ja eine nette Zugabe.
Wäre aber für mich kein Grund zu wechseln.
Was mich reizt ist eher das mehr an Tele.
Gerade bei Tieraufnahmen ist es mir bei der FZ50 doch etwas kurz.
Und die Telekonverter die ich getestet habe bringen auch kein wesentlich besseres Foto als wenn ich den Digitalzoom verwende.


Gruß,
Wolfram
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Dass heißt kann sie die FZ50, was Fotos angeht, ersetzen?

Das läßt sich eben nicht pauschal beantworten, denn es hängt von deinen Ansprüchen ab.

In punkto Rauschen ist die FZ100 sicherlich von der Software her besser ausgestattet, aber bei Werten von 100-400 ISO werden bei der FZ100 viele Details weggebügelt.

Sie hat auch gegenüber der FZ50 Bildqualitätsnachteile, weil sie eben nicht viele Linien zeichnen kann und es ihr deshalb an Auflösevermögen fehlt (wurde bei verschiedenen Labortests so festgestellt).

Ich ziehe deshalb die FZ50 bis ISO 400 der FZ100 vor. Die Bilder haben eine viel bessere Brillanz und Detailzeichnung.

Macht das Jemandem nichts aus und reicht die Brennweite (WW + Tele) der FZ50 nicht, dann kann die FZ100 in der Tat die FZ50 ersetzen, denn sie bietet halt eine Menge an Ausstattung mehr und ist um einiges flotter. Sprich die FZ100 ist im Bereich Bildqualität m. E. unterlegen, sonst aber top.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten