• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FT5

Henrik22

Themenersteller
Hay,

ich will mich ja wirklich nicht beschweren hier :D Aber irgendwie bekomme ich mit der FT5 GAAARkeine schönen Bilder hin. Ich bin durch einen Wasserschaden von ner canon 600D auf die Panasonic FT5 umgestiegen, weil sie wasserdicht ist, und ne kompakte für Backpacking einfach besser geeignet ist.

Aber irgendwie...bin ich mit der BQ sehr unzufrieden. Irgendwie ist nix wirklich scharf und sehr viel Rauschen zu sehen.
wenn ich die Bilder so mit den alten Urlaubsfotos von der SAMSUNG ST70 einer Freundin vergleiche (die cam ist ganze 235€ günstiger!!!!) da denkt man sich wirklich...hab ich ein Montagsprodukt erwischt oder mach ich was völlig falsch?
irgendwelche haken nicht gesetzt?

Mal 2 Vergleichsbilder
zuerst die Panasonic FT5 http://s14.directupload.net/images/130711/2jpyni8k.jpg
F3,3, 1/60 sek, ISO-100
Man beachte grade das verschwommene am oberen bildrand und das grün im hintergrund

dann noch die billige samsung kamera
http://s14.directupload.net/images/130711/tviur65l.jpg
F4,5, 1/1500 sec, Iso-80

beide Fotos sind in den Automatik Modi gemacht worden.
klar kann man nicht direkt vergleichen aufgrund licht verhältnisse und Motive aber ist das alles was ich aus der panasonic rausholen kann?
 
Ich denke bei der Aufnahme der FT5 hattest du Streu-/Fehllicht. Das kann bei Periskopobjektiv schon sehr leicht vorkommen.

Zeige doch mal ein paar andere Aufnahmen, nicht dass das Objektiv defekt ist.

PS: Ich war mal so frei und aus dem BBT einen Kamera-Thread zu machen.
 
Hay, sorry dauerte etwas länger :/ Gestern keine Zeit gehabt.

hab mal eine Zip Datei angehängt.
Alle Bilder grade eben schnell mit P-Automatik geknipst.

Geht da noch mehr?

http://www.file-upload.net/download-7832879/testbilder.rar.html
 
Ist jetzt schon 2 Monate her dass hier in dem Thread was passiert ist, aber da ich mir die Kamera auch bestellt habe und auf relativ viel Erfahrung mit der FT2 zurückgreifen kann hol ich es nochmal hoch.

Das Bild mit der Stange sieht mir einfach nach "zu nah" aus. Kann es sein, dass du die Naheinstellgrenze einfach unterschritten hast?

Ansonsten sind die Bilder doch knackscharf für so eine kompakte Optik. Ich finde nur die Farben etwas zu trüb/grau. Ich würde das ganze eher in RAW knipsen und hinterher nen manuellen Weißabgleich durchführen (y) Das sollte helfen.

Das einzige was mir bis jetzt noch deutlich auffällt ist bei dem Bild mit der 68 sieht man im Hintergrund am Gitter deutliche Verzeichnungen :grumble: Vielleicht bin ich aber auch nur von meinen NEX Festbrennweiten zu verwöhnt :ugly:

Die Probleme wie bei dem ersten Bild mit dem Auto kenne ich von meiner FT2 zu genüge. Für mich sieht das nicht nach Streulicht sondern nach einem angelaufenen Objektiv aus. Das kann durchaus mal passieren, wenn es draussen kalt ist und man die Kamera drin mit zu hoher Luftfeuchte verschlossen hat.
Mit Streulicht hatte ich derartige Probleme bei der FT2 noch nicht, vielleicht ein neues Feature bei der FT5 :eek:

Hast du in den letzten 2 Monaten noch weitere erfreuliche oder auch weniger erfreuliche Erfahrungen gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht mir auch stark nach angelaufener Linse aus.

Ich werde mir die Kamera auch bestellen für den Urlaub.

Das einzige worüber ich mir Sorgen mache, ist die Wasserdichtheit. Ich würde die Kamera schon gern zum Schnorcheln benutzen, aber man liest ja immer wieder, dass das ein oder andere Modell (angeblich trotz höchster Sorgsamkeit) Wasserschäden erleidet. Panasonic scheint sich in solchen Fällen aber meist quer zu stellen und auf Bedienungsfehler zu verweisen.

Lösung wäre natürlich ein zusätzliches, wasserdichtes Gehäuse von Panasonic oder Ikelite. Aber 200-300 Euro zusätzlich ist natürlich schon heftig, da kann ich mir die Kamera auch gleich 2x kaufen...

Hat jemand mit der Unterwassertauglichkeit schon Erfahrungen gemacht? Gerade hinsichtlich Schnorcheln etc.?
 
Würde mich auch interessieren, da ich mir auch eine holen will.
Viel findet man über die Cam ja nicht gerade. :confused:
 
Ich besitze eine Lumix FT5 und hatte zwischendurch kurz eine Olympus TG2. Bevor ich die Lumix gekauft habe, hab ich viel gelesen, weil ich eine kompakte und schnorcheltaugliche Kamera mit sehr guter Bildqualität gesucht habe. Grundsätzlich hinkt der Vergleich zu Beginn dies Threads mit einer 600D. Natürlich verliert jede Kompakte dieser Baureihnen gegen eine DSLR. Die FT5 ist ist in jedem Test bis heute Klassenprimus hinsichtlich Bildqualität, Verarbeitung und manuellen Einstellmöglichkeiten. Im direkten Vergleich zur deutlich teureren Olympus der TG Baureihe hat die FT5 in allen Bereichen die Nase sichtbar vorn. Auch Full-HD Videos zeichnet die FT5 mit 50 fps aus. Die allermeisten bieten da deutlich weniger. Hinsichtlich der Dichtigkeit hatte Panasonoc mit der FT4, dem Vorgängermodell, erhebliche Probleme. Diese sind mit der FT5 behoben worden, denn nirgendwo finden sich Hinweise auf Undichtigkeiten bei der FT5. Ich bin nicht Markenverliebt, ich habe nur recherchiert. Auch die neusten Modelle von Olympus, Canon oder Nikon obwohl teurer- kommen an die FT5 nicht ran (oder wollen nicht).
 
Wie bist Du mit ihr zufrieden, G-FOTO?

Ist ja schon eine zeitlang her, Dein Eintrag, aber dennoch von Interesse, denn - nach einer Outdoorkamera wird immer wieder hier in der Rubrik für die Kompaktkameras gefragt.


Meine Erfahrung ist top. Nachdem die FT2 schon prima war, ist die FT5 nochmal die Steigerung. Weil sie eben auch die heute nachgefragten features an Bord hat.

Bildseitig wird immer wieder gerne vorgebracht: Winzsensor, schwache Anfangslichtstärke. Dafür hat man eine Kamera dabei, die runterfallen und nass werden kann; kein vorstehendes Objektiv hat und man sie wirklich fest anpacken kann, ohne etwas abzubrechen oder zu verbiegen. Alleine in diesem Winter ist sie vier Mal in den Schnee gefallen. Rausholen, weiter Bilder machen.:)

Anbei ein paar Bilder für den Eindruck (alle Bilder jpg-ooc, ohne weitere Bearbeitung am Bild):

YAv6iAqYDBfH.JPG


Z90wy4NIWixT.JPG


VnXNDqdY3bAl.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten