• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101

ISO800

weil hier kaum Bilder mit höheren ISO und fullsize gepostet werden ;)

Dann an dieser Stelle 1600 ISO in hoher Auflösung bei Offenblende. ;)
Statt der 1/60 Sekunde wäre locker eine 1/10 Sekunde möglich gewesen (Stabi).
Das Bild wurde mit LR lediglich etwas begradigt.




[url=https://flic.kr/p/N4u9gd]Dom in Paderborn by P. Santorin, auf Flickr[/URL]
 
Fühlingsbild, ooc.....

33396068750_201d06de43_b.jpg
[/url]Frühling by P. Santorin, auf Flickr[/IMG]
 
Heute habe ich das 1.Mal mit meiner "neuen" TZ101 fotografiert.
Als Anfänger war ich zuerst einmal im iA Modus unterwegs.
Danach habe ich dann zum 1.Mal in meinem Leben Bilder bearbeitet, also 2 Premieren auf einmal ;)
Ich habe dabei einfach nur experimentiert, bis mir das Bild gefallen hat. Teilweise krasse Unterschiede, vor allem wenn im Tele fotografiert wurde.
Links ist das ooc und rechts das bearbeitete Bild.
Bin für jede Kritik dankbar :)

















Und dann habe ich noch den intelligenten Zoom ausprobiert.
Einmal links occ und rechts wieder bearbeitet:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Beispielbilder

Nochmals zur Info und Beachtung:
Bitte achtet für Bilder im DSLR-Forum auf "max. Bildgröße 1200 Pixel an der langen Bildseite" und "max. Datenvolumen 500 Kilobyte pro Bild".

Ferner seht bitte von Linksammlungen ohne Bildvorschau ab und zeigt die Bilder hier im Forum. Verzichtet also bitte auf allein stehende Links.

Beachtet dies bitte.
 
Panasonic Lumix TZ101/TZ100/ZS100/ZS110

meine 4K Video Ergänzung zu Pen-F ist eingetroffen,
erster Eindruck: besser als erwartet, sie ist halt keine Kamera für Pixel Peeping :D

25mm f4.5 1/50s ISO125 RAW Micro-Kontrast: +30 Konstrast: +15 Tonwert angepasst

zum Pixel Peeping ;):
 

Anhänge

Sonnenaufgang heute Morgen beim Brötchenholen :D

25mm f8 1/200s ISO125 RAW Struktur: +10 Kontrast: +10 Dynamischer Kontrast +8 Sättigung +30 Tonwert angepasst
Vignette entsteht durch das Verändern des dynamischen Kontrastes, nicht extra hinzugefügt
viewer.php

Bild 2 ist die unbearbeitete Version; Bild 3 ist kein Crop, sondern mit 250mm aufgenommen von der selben Position aus.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Vollzitat entfernt. Moderation.


Ich hoffe, es ist ok, wenn ich hier kurz nachfrage: Mit welchem Programm wurde das RAW Bild bearbeitet? Ich kenne die TZ101 leider nicht - war die Bearbeitung Kamera-intern möglich (also ohne externes Programm)?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verwende Camera RAW, alternativ gehen auch Lightroom, DxO Photolab, Capture One etc. gut sind sie alle. Wenn du mehr erfahren möchtest, in den entsprechenden Threads:top:
 
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Schade, das wäre toll gewesen, wenn man in der Kamera selbst zu solchen Ergebnissen kommen würde. Gefällt mir ausgesprochen gut dein Bild!
 
EXIF sind beigefügt, Brennweite immer mit Faktor 2,73 multiplizieren.
Bearbeitung: RAW only, Struktur und Kontrast stets erhöht, um die etwas weichere Linse zu kompensieren. Tonwert nach Geschmack angepasst.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten