• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hey Manfred,

Bei dem Foto, dass den Audi im Vollen zeigt lag der Fokus auf dem Kennzeichen. Leider steht er jetzt auf der anderen Seite, sodass ich das aktuell nicht nachreichen kann.

Ich denke aber dass das alles nur Einstellungssache ist. Die Makros die ich vorhin gemacht habe find ich nämlich richtig gut. Nur die Landschaftsaufnahmen hapern noch.

Diesig war es heute eigentlich nicht, nur kalt und wolkig/windig. Mit dem iPhone hab ich da deutlich bessere Kontraste.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hey Manfred,

Bei dem Foto, dass den Audi im Vollen zeigt lag der Fokus auf dem Kennzeichen. Leider steht er jetzt auf der anderen Seite, sodass ich das aktuell nicht nachreichen kann.

Ich denke aber dass das alles nur Einstellungssache ist. Die Makros die ich vorhin gemacht habe find ich nämlich richtig gut. Nur die Landschaftsaufnahmen hapern noch.

Diesig war es heute eigentlich nicht, nur kalt und wolkig/windig. Mit dem iPhone hab ich da deutlich bessere Kontraste.

Hast du die helferlein wie idynamik auf aus?..bei der TZ81 hab ichs auf Auto da geht das ganz gut, die Kontraste passen, so flaue Bilder bei schlechtem Wetter, wie deine gezeigten..hab ich auch bisher selten gesehen..wie du sagst selbst das iphone kann das besser:confused:

Ich warte jetzt mal auf Sonnenscheinbilder..bei uns scheint sie schon:angel:

Jürgen
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

so anbei zum Vergleichs Peepen mal ein paar Bilder der TZ81 im Kontext zu sehen als Vergleichsbilder zur TZ101........(ich weiß nicht wirklich vergleichbar), dafür finde ich die kleine jetzt nicht schlecht. die Iso 400 Amselbilder rauschen natürlich in der 100% Ansicht..aber für low iso wars doch noch zu früh am morgen und 720mm.(hier hat die TZ101 natürlich ihre Vorteile vorausgesetzt Sie bildet ähnlich scharf bis besser ab)
Flickr Album in voller Auflösung Amsel aus RAW(da geht bestimmt noch mehr) die anderen OOC mit LR automatische Tonwertkorrektur
https://flic.kr/s/aHskvBpprj

ich freue mich auf TZ101 Sonnenbilder..da ich immer noch hoffe die TZ81 gegen die 101 tauschen zu können, dafür müssen die Bilder dann halt auch besser sein(Z.B ein rauschfreieres mindestens gleichscharfes Amselbild wäre so ein Tauschgrund:angel:). Beurteilt selber über Meinungen bin ich gespannt.
grüsse
Jürgen
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Habe mir das Amselbild mit dem Blick nach links heruntergeladen.

Mhhhh, für mich in Gänze matschig, milchig. Irgendwie diffus. Da würde ich das Zoom in der Stärke nicht nutzen.

Frage: warum hast Du ISO400 gewählt? Mit Absicht zum Ausprobieren?
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

so anbei zum Vergleichs Peepen mal ein paar Bilder der TZ81 im Kontext zu sehen als Vergleichsbilder zur TZ101........(ich weiß nicht wirklich vergleichbar), dafür finde ich die kleine jetzt nicht schlecht
https://flic.kr/s/aHskvBpprj
Jürgen

Also in der Vollbildansicht sehen die Bilder auf einem 27 Zöller in Ordnung aus.
Bei näherer Betrachtung sieht man im WW wieder schön den TZ (61,71,81, LF1 und TZ-101) typischen Randabfall. Bei deiner ist es wohl primär links unten ?!
In der 100 % Ansicht sieht man dann auch deutlich das feine Details wie bei den anderen 1/2,3'' Kameras untergehen. Aber alles halb so wild.

Was mir gut gefällt sind die Farben :top: (mochte ich schon bei der TZ-61). Klar hast du mit LR etwas 'nachgeholfen', aber aus einem schlechten RAW ist wiederum schwer was vernünftiges rauszuholen.
Insofern spricht einiges für die TZ81. Solange ISO unten bleibt :)
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Also ich hab mir das jetzt auch mal angeschaut und finde eigentlich schon, dass die TZ101 das besser macht.

Ich hatte ja gestern ebenfalls ein paar Makros in den Test2 Ordner angefügt, auch im 250mm Zoom. Die empfinde ich als deutlich schärfer.

EDIT: iDynamik hab ich auf Standard und iAuflösung auf Extended gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Mal die RAW Entwickler gefragt : Mit der FZ1000 habe ich nur RAW geschossen und entsprechend bearbeitet und entwickelt. Die konnte man dann auch verwenden. Ist die RAW Entwicklung der JPG-Umwandlung in der 101 auch vorzuziehen oder leistet die JPG Engine bessere Arbeit als bei der FZ1000 ?
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Mal die RAW Entwickler gefragt : Mit der FZ1000 habe ich nur RAW geschossen und entsprechend bearbeitet und entwickelt. Die konnte man dann auch verwenden. Ist die RAW Entwicklung der JPG-Umwandlung in der 101 auch vorzuziehen oder leistet die JPG Engine bessere Arbeit als bei der FZ1000 ?

ich will nicht grundsätzlich kein 'pro' für RAW-Entwicklung bei der TZ-101 aussprechen, aber wenn es um das Thema rauschen geht fand ich die Bilder aus LR6 besser. Irgendwie störte mich das Farbrauschen in dunklen Flächen , welches bei der TZ-101 (egal ob NR-5 oder NR-0) immer präsent war.

Schwierig wird es beim Mikrokontrast (mit LR6). Mag sein das es mit DXO besser geht. Aber mit LR6 bekam ich den nicht so gut wie die Kamera hin....
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Habe mir das Amselbild mit dem Blick nach links heruntergeladen.

Mhhhh, für mich in Gänze matschig, milchig. Irgendwie diffus. Da würde ich das Zoom in der Stärke nicht nutzen.

Frage: warum hast Du ISO400 gewählt? Mit Absicht zum Ausprobieren?

Weil 1/250 im Tele für scharfe Aufnahmen nötig sind, drunter schaffe ich es zumindest nicht scharfe Bilder zu bekommen...und die milchigen Bilder....kommen wohl von flickr....scheinbar hellt flikr seit kurzen die Bilder massiv auf....warum auch immer bei mir auf dem PC sind die Bilder mit gutem Kontrast sobald ich sie hochlade sind sie milichig..ist aber erst so seit ca 1 Woche..weiss auch nicht was flikr da wieder macht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Also ich hab mir das jetzt auch mal angeschaut und finde eigentlich schon, dass die TZ101 das besser macht.

Ich hatte ja gestern ebenfalls ein paar Makros in den Test2 Ordner angefügt, auch im 250mm Zoom. Die empfinde ich als deutlich schärfer.

EDIT: iDynamik hab ich auf Standard und iAuflösung auf Extended gehabt.

Makro und Bilder im Abstand von 5-10m...kann man ja nicht vergleichen, im Nahbereich macht die TZ81 auch knackscharfe Bilder.....ich würdegerne Bilder der TZ101 bei 250mm und 5-10m Abstand bei Sonne und offenblende sehen zum Vergleich....wie schon erwähnt die Tz81 mit dem kleinen Sensor hat ihre Grenzen...deswegen wäre die 101 ja mein Wunschkandidat...muss aber schon bessere Bilder liefern..und die Telebilder im Entfernten Bereich..das ist was zählt. Makros bei low iso..das ist keine Harausforderung:angel:
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

O.k., danke.

Mit der FZ200 bekomme ich bei 600mm frei Hand auch bei 1/100 noch unverwackelte Aufnahmen hin; vielleicht liegt es an der besseren "Handlichkeit" durch den Griff?? Oder die "mehr mm" machen hier den Kohl mager?
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

O.k., danke.

Mit der FZ200 bekomme ich bei 600mm frei Hand auch bei 1/100 noch unverwackelte Aufnahmen hin; vielleicht liegt es an der besseren "Handlichkeit" durch den Griff?? Oder die "mehr mm" machen hier den Kohl mager?

Ich hab leider auch einen Tremor......dem Alter geschuldet:angel: kann ich die cam leider nicht mehr so ruhig halten, andere können das besser:angel:
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

O.k., danke.

Mit der FZ200 bekomme ich bei 600mm frei Hand auch bei 1/100 noch unverwackelte Aufnahmen hin; vielleicht liegt es an der besseren "Handlichkeit" durch den Griff?? Oder die "mehr mm" machen hier den Kohl mager?

Hmm... aber bei dem 'Vochel' muss natürlich auch die Möglichkeit einer Bewegung mit einbezogen werden. Insofern wäre die 1/100 schon wieder etwas kritisch.. oder ?
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

offtopic an:

Eine Amsel ist i. d. R. nicht so der Hektiker wie eine Bachstelze oder Rotschwänzchen. Wenn die (Amsel) sitzt, sitzt sie (für eine gewisse Zeit).
Ausserdem: hin und wieder kann man die Serienbildfunktion auch nutzen (5AF-Bilder/sek)

offtopic aus.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

offtopic an:

Eine Amsel ist i. d. R. nicht so der Hektiker wie eine Bachstelze oder Rotschwänzchen. Wenn die (Amsel) sitzt, sitzt sie (für eine gewisse Zeit).
Ausserdem: hin und wieder kann man die Serienbildfunktion auch nutzen (5AF-Bilder/sek)

offtopic aus.

Hmm.... hoffentlich schneidet das jetzt Yoda nicht wieder gleich raus :)

Aber: Danke für die sachdienlichen Hinweise :top:
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich habe doch bereits gesagt, es sind Makros in 250mm dabei. Ich such's dir aber gerne raus:

https://www.amazon.de/clouddrive/sh...SRSPkztWbHP2igKleQ?ref_=cd_ph_share_link_copy

Abstand ca 4-5m zum Fokuspunkt, 250mm 1/125 Blende 5,9 ISO 200.

Die TZ101 hat nunmal keine 720mm, also kann ich Dir da mehr in diesem Abbildungsmaßstab nicht bieten.

anbei ein ähnliches Bild mit der 81er.....da ist nunmal nicht viel rum
TZ81 by Juergen Strapko, auf Flickr
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

ich will nicht grundsätzlich kein 'pro' für RAW-Entwicklung bei der TZ-101 aussprechen, aber wenn es um das Thema rauschen geht fand ich die Bilder aus LR6 besser. Irgendwie störte mich das Farbrauschen in dunklen Flächen , welches bei der TZ-101 (egal ob NR-5 oder NR-0) immer präsent war.

Ok, danke. Hast du die Cam u.a. des Rauschens wegen bei JPG Entwicklung in der Cam zurückgegeben, oder war das bei der Entscheidungsfindung egal ?
Ich frage deshalb, weil ich früher die TZ10 hatte (eigentlich ne geile Cam), die leider Gottes "nur" jpg konnte, kleinerer Sensor usw. und wieder ne leichte Ergänzung zur DSLR suche.
PS : Ich hab damals sogar ein Foto der TZ10 (weitwinklige Landschaft) auf A4 gedruckt und war begeistert :-)
Müßte doch bei der TZ101 noch besser sein...
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Kann man eigentlich irgendwo deaktivieren, dass sich das Fokusfeld verschiebt wenn man das Display berührt?

Das treibt mich nämlich wirklich noch zur Weißglut. Ständig verschiebt sich das Feld an den rechten oberen Rand, weil ich mit dem Daumen das Display berühre...:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten