• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Kann man eigentlich irgendwo deaktivieren, dass sich das Fokusfeld verschiebt wenn man das Display berührt?
Dann würde ich den Touch Display deaktivieren wenn es mich stören würde,
das ist doch alles einstellbar. ;)
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Das Touch Display selbst will ich nicht deaktivieren, mir gehts nur um den Fokus.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ok, danke. Hast du die Cam u.a. des Rauschens wegen bei JPG Entwicklung in der Cam zurückgegeben, oder war das bei der Entscheidungsfindung egal ?
Ich frage deshalb, weil ich früher die TZ10 hatte (eigentlich ne geile Cam), die leider Gottes "nur" jpg konnte, kleinerer Sensor usw. und wieder ne leichte Ergänzung zur DSLR suche.
PS : Ich hab damals sogar ein Foto der TZ10 (weitwinklige Landschaft) auf A4 gedruckt und war begeistert :-)
Müßte doch bei der TZ101 noch besser sein...

Für A4 - Zwecke ist sie mit Sicherheit vollkommen Ausreichend.
Also ich hab die Kamera wieder verkauft weil mir der Auflösungsverlust bei den Telebrennweiten zu hoch war. Fällt bei Nahaufnahmen nicht weiter auf. Aber sobald das Motiv weiter weg ist (also z. Bsp. Dachfenster und Katze auf Straße) dann sind mir die erzielbaren Resultate zu 'flau'.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Das Touch Display selbst will ich nicht deaktivieren, mir gehts nur um den Fokus.
Was willst Du denn außer dem Fokus mit dem Touch noch steuern,
ich hab so eine Ding lange nicht mehr in Aktion gesehen. :(
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Das Touch Display selbst will ich nicht deaktivieren, mir gehts nur um den Fokus.

Das kann man tatsächlich einstellen: Einstellungen C, S. 8/8.
Dort lässt sich Touch-AF auf AF, AF-AE oder Off festlegen.

Habe ich gerade ausprobiert, das AF-Feld bleibt bei Einstellung Off da, wo es ist.

Klaus
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Klaus, Du bist mein Held! :top: Danke dafür!

@Maxi, wie television schon sagte, da liegen viele weitere Funktionen auf dem Tauchdisplay. Alleine schon FN5 - 9 möchte ich nicht missen.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Soooooo
hat mir keine Ruhe gelassen und sie mir selber geholt, Händler vor Ort hatte eine zum guten Preis;):angel:und gleich mal getestet:top:
Bilder in voller Auflösung siehe Album
https://flic.kr/s/aHskvCfJj1

gut das ich es getan habe.. die hier gezeigten Bilder haben mich abgeschreckt..selber machen ist immer besser und siehe da..die cam ist doch besser als ich dachte, sogar soviel besser das ich sie behalte und die TZ81 zurück geht:angel:

bisherige Schwächen:
- Randunschärfe im WW...geht doch ist doch ok:angel:
-unschärfen im Tele..ja sind da lassen sich aber im jpg wie im RAW mit leichter Bearbeitung zu Bildern von guter Qualität verwandeln....bei 7.1 sogar zu sehr guten:cool:
-in manchen Telestufen gibts Randunschärfen....aber dafür ohne Pixelrauchen wie bei der TZ81...und in Normalansicht kein Thema
-Flaue Farben....komisch bei mir in keinster Weise siehe Bilder..ok sonne aber auch innen kein thema mit FLAU
-meine hat eine kleine rechts Schwäche vor allem das rechte Eck..aber noch ok

für so ein kleines Paket doch ab sofort meine immer dabei:angel:

somit nie sich auf andere verlasen sondern selber cam einstellen und Testen
Jürgen

PS gerade gesehen WB stimmt nicht immer war aus versehen noch auf manuell eingestelt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

eigentlich nichts besonders:
Natürlich mit kontrast plus 1 NR minus 5 und Schärfe plus 1..alle Helferlein wie idynamik ect... auf aus
parallel RAW..da geht noch ein bißchen was...aber jp geht schon ok
Jürgen
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich glaube den Pixelpeepern kann es keine Kamera recht machen. Wenn man sich Bilder am Bildschirm ansieht oder Fotos mit A4 Format ausdrückt, passt sie.
Ich habe erst ein Bild wirklich in Postergrösse ausdrucken lassen. Das war die Mannschaft der FFW. Dieses Foto hängt beim Komandanten. Das fotographierte ich mit der Nikon D600. Für solche Zwecke zahlt sich eine DSLR FF aus. Aber für Urlaubsbildchen eher nicht.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Soooooo
hat mir keine Ruhe gelassen und sie mir selber geholt, Händler vor Ort hatte eine zum guten Preis;):angel:und gleich mal getestet:top: . . . ..

gut das ich es getan habe.. die hier gezeigten Bilder haben mich abgeschreckt..selber machen ist immer besser und siehe da..die cam ist doch besser als ich dachte, sogar soviel besser das ich sie behalte und die TZ81 zurück geht:angel: .. . . .
. ... .
. . .... .
für so ein kleines Paket doch ab sofort meine immer dabei:angel:

somit nie sich auf andere verlasen sondern selber cam einstellen und . . . ..

Na, da nimmt doch der Faden eine fast nicht mehr geglaubte Wendung:):)

Als ich am Anfang der Bidlerzeigerei hier etwas von "oh, ich hab wohl den AF auf mittenbetont gesetzt" gelesen habe, wollte ja keiner so recht glauben, dass doch hinter der Kamera meist das Entscheidende steht. Und auch auf Fragen nach Einstellungen gab es dann eher ein "keine Zeit gekabt, nur ausgepackt und geknipst" - aber dann ein Urteil ins Netz stellen, das wirklich Gott und die Welt lesen kann . . . . . nur gut, dass hier die mitlesenden Panasonicmitarbeiter wohl Langmut als echte Tugend haben:)

Danke jst13 für Deine Rückmeldung, alles andere wäre für mich auch irgendwie weiterhin nur schwer glaubbar gewesen.

Welchen Bildstil hast Du für die ersten Bilder benutzt? Mich würde interessiren, ob Portrait in Deinen Augen auch für Verbesserung bei Grüntönen sorgt.



medicus: eben, was ich auch immer sag: wir jammern hier auf allerhöchstem Niveau:top:
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

.die cam ist doch besser als ich dachte, sogar soviel besser das ich sie behalte und die TZ81 zurück geht:angel:

Na, das ist doch mal eine Ansage ! Dann werde ich wohl auch mal...
Da ich ja auch DSLR habe, interessiert mich vor allem nur der Bereich bis max. 100 mm, und der müßte nach Lage der Dinge ausreichend sein.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

ich hab bei Pana immer natürlich eingestellt, evt reduziere ich noch die Sättigung um eins...wegen der Grüntöne sollte mir das nicht gefallen dann gehe ich eh auf RAW über, Pana Grün war eigentlich auch noch nie mein Ding....:angel:..aber ich hab die cam ja auch wegen 1 zoll und RAW gekauft.........jpg ist bei mir immer eigentlich der Notfall oder wenns schnell gehen soll....wobei hier zumindest der Vorteil der jpgs bei der Eckenschärfe liegt in RAW sind die Ecken und Ränder schlechter..da greift dann doch die jpg engine ein.......bis DXO das Profil hat...dann wird das wieder ausgeglichen , LR kann sowas scheinbar nicht:rolleyes:
Jürgen

Na, da nimmt doch der Faden eine fast nicht mehr geglaubte Wendung:):)

Als ich am Anfang der Bidlerzeigerei hier etwas von "oh, ich hab wohl den AF auf mittenbetont gesetzt" gelesen habe, wollte ja keiner so recht glauben, dass doch hinter der Kamera meist das Entscheidende steht. Und auch auf Fragen nach Einstellungen gab es dann eher ein "keine Zeit gekabt, nur ausgepackt und geknipst" - aber dann ein Urteil ins Netz stellen, das wirklich Gott und die Welt lesen kann . . . . . nur gut, dass hier die mitlesenden Panasonicmitarbeiter wohl Langmut als echte Tugend haben:)

Danke jst13 für Deine Rückmeldung, alles andere wäre für mich auch irgendwie weiterhin nur schwer glaubbar gewesen.

Welchen Bildstil hast Du für die ersten Bilder benutzt? Mich würde interessiren, ob Portrait in Deinen Augen auch für Verbesserung bei Grüntönen sorgt.



medicus: eben, was ich auch immer sag: wir jammern hier auf allerhöchstem Niveau:top:
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

was ich auch zumindest für mich relativieren will...ich kann die cam super greifen, die liegt bei mir perfekt in der Hand:top:.....wenn dann mal sommer ist und etwas angeschwitzten Händen schau mer mal...aber so kann ich auch hier die Kritik zumindest für meine Hände nicht bestätigen.....ich glaub sogar meine RX100 IV muß gehen:angel::angel:
Jürgen
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ok, aber bis 100 mm macht sie doch ne gute Figur ?

Soooo....

hier 2 Beispiele

1. schönes Beispiel was die Kamera leisten kann ! (ca. 100 mm , wolkig)
https://flic.kr/p/FKB7X1
2. und jetzt das klassische Beispiel weshalb ich hin- und her gerissen war
https://flic.kr/p/GwV1zy
Am besten das 2. runterladen.
Die großen Poster gehen völlig in Ordnung. Aber drumherum :confused:..
(so kenne ich das von allen LF1 Cams die ich hatte bei 200mm )
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten