• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

...
Bei Gänseblümchen ist das ok, fotografiert man ein ebenes Makromotiv (hier eine Briefmarke) mit f2,8 und 25mm sieht das richtig übel aus.
https://www.dropbox.com/s/getr4hjig023l2y/P1000120.JPG?dl=0

Mit f5,6 und 77mm passt es aber einigermaßen.
https://www.dropbox.com/s/qgnbtim05kvnaga/P1000119.JPG?dl=0

Da ich Gestern meinen Rechner/Server aufgerüstet habe hab´ ich Dir zum Vergleich ein Makro vom Prozessor aus der G7X im WW bei Blende F3,5. Da ist ebenfalls nur das Zentrum scharf, hat also nix mit Deiner Kamera zu tun. Die Ränder liegen da beim 1 Zöller wohl schon deutlich außerhalb der Schärfeebene:
 

Anhänge

  • G7X Makro Schärfentiefe.jpg
    Exif-Daten
    G7X Makro Schärfentiefe.jpg
    433,7 KB · Aufrufe: 171
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Da ich Gestern meinen Rechner/Server aufgerüstet habe hab´ ich Dir zum Vergleich ein Makro vom Prozessor aus der G7X im WW bei Blende F3,5. Da ist ebenfalls nur das Zentrum scharf, hat also nix mit Deiner Kamera zu tun. Die Ränder liegen da beim 1 Zöller wohl schon deutlich außerhalb der Schärfeebene:
Ja, sieht ganz so aus. Wenn man das weiß kann man ja damit umgehen (s. 2. Briefmarkenphoto) und kommt zu durchaus ansehnlichen Makroaufnahmen. Da kann die RX100II überhaupt nicht mithalten. Mit ihr sind Makroaufnahmen nur durch Ausschnittvergrösserung möglich.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

der schärfebereich ist Kugelförmig, daher kommt das. man kann leicht denken das Objektiv ist aussen unscharf, aber oft ist nur die Schärfentiefe zu gering, so dass ein flaches Motiv auch aussen scharf ist
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

und weitere Bilder , nochmal vielen Dank an die Sonne die heute doch noch vorbeischaute :)

Abblenden bringt bei allen Brennweiten (bei 35 mm sollten es bereits F6.3 für gute Ergebnisse sein) wohl doch mehr als ich dachte. Der Beugung aus dem Weg zu gehen bringt einfach nichts. Jetzt endlich machen auch die 250mm für mich Spass.

https://www.amazon.de/clouddrive/sh...Pu6wDn7K2vOtTOeDwY?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...JBYbmmp7w7GeppF8B3?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...ekCyBleJdLyUU4qmHv?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...VjECAD318kecF9S1br?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...q5FC6CpIT0nWdI90LB?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...vrF4xOkr58T3ZJbLPu?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...SwAWGvyoKlLs5p9Upj?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...y5XKWz8W5dI3wynoSy?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...bxsMmj7yHYQ1MjKr0S?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...QEtOqMmvaQjHVvAsAC?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...122SOF9FT9Wf7RakY1?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...YYVHjGrKAVtvqh961w?ref_=cd_ph_share_link_copy

Hier ein schönes Beispiel wie 'gut' 250 mm aussehen können
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...VrT48AbkYYdAJd6zzp?ref_=cd_ph_share_link_copy

https://www.amazon.de/clouddrive/sh...AN8IsqbzWEryHGAJWh?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...dA43OmBbkVVbkVXplR?ref_=cd_ph_share_link_copy

Hier 250 mm Standard
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...OvbVtJty7cjhXbSbum?ref_=cd_ph_share_link_copy
und jetzt leicht auf 6.3 abgeblendet (was ein Unterschied !)
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...vEa0tCMplUcqDQYyQG?ref_=cd_ph_share_link_copy

https://www.amazon.de/clouddrive/sh...2rgieVWScJOKt2eBmb?ref_=cd_ph_share_link_copy
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

und weitere Bilder , nochmal vielen Dank an die Sonne die heute doch noch vorbeischaute :)

Abblenden bringt bei allen Brennweiten (bis auf 35 mm ??) wohl doch mehr als ich dachte. Der Beugung aus dem Weg zu gehen bringt einfach nichts. Jetzt endlich machen auch die 250mm für mich Spass.

https://www.amazon.de/clouddrive/sh...Pu6wDn7K2vOtTOeDwY?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...JBYbmmp7w7GeppF8B3?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...ekCyBleJdLyUU4qmHv?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...VjECAD318kecF9S1br?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...q5FC6CpIT0nWdI90LB?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...vrF4xOkr58T3ZJbLPu?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...SwAWGvyoKlLs5p9Upj?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...y5XKWz8W5dI3wynoSy?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...bxsMmj7yHYQ1MjKr0S?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...QEtOqMmvaQjHVvAsAC?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...122SOF9FT9Wf7RakY1?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...YYVHjGrKAVtvqh961w?ref_=cd_ph_share_link_copy

Hier ein schönes Beispiel wie 'gut' 250 mm aussehen können
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...VrT48AbkYYdAJd6zzp?ref_=cd_ph_share_link_copy

https://www.amazon.de/clouddrive/sh...AN8IsqbzWEryHGAJWh?ref_=cd_ph_share_link_copy
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...dA43OmBbkVVbkVXplR?ref_=cd_ph_share_link_copy

Hier 250 mm Standard
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...OvbVtJty7cjhXbSbum?ref_=cd_ph_share_link_copy
und jetzt leicht auf 6.3 abgeblendet (was ein Unterschied !)
https://www.amazon.de/clouddrive/sh...vEa0tCMplUcqDQYyQG?ref_=cd_ph_share_link_copy

https://www.amazon.de/clouddrive/sh...2rgieVWScJOKt2eBmb?ref_=cd_ph_share_link_copy

Schade, dass Du die Exifs entfernt hast.
Hast Du in RAW fotografiert und dann bearbeitet?

Wo kann man das Abblenden einstellen?
Ich habe die Kamera noch nicht. Ist jedoch schon bestellt.

Vielen Dank für Deine Fotos.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Schade, dass Du die Exifs entfernt hast.
Hast Du in RAW fotografiert und dann bearbeitet?

Wo kann man das Abblenden einstellen?
Ich habe die Kamera noch nicht. Ist jedoch schon bestellt.

Vielen Dank für Deine Fotos.

Also ich habe keine Exifs entfernt. Alles Bilder direkt aus der Kamera.
Möglicherweise spielt Amazon Cloud Drive da irgendwie rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Moin Freunde,

mal eine blöde Frage, so als Anfänger. Ich spiele aufgrund Unwissenheit noch sehr viel mit der Kamera rum, die Einstellungen in den ganzen Modi sind für mich noch sehr unübersichtlich und verwirrend. Photographiere mehr oder weniger in P, finde aber nirgends die Blendeneinstellung, kann ich die nicht auf das Wählrad oder den Ring legen?

Wie sind eure "Standard-Einstellungen"? Werde mich auch in Eigenleistung reinfuchsen, danke aber auch für den ein oder anderen kleinen Tipp.

Besten Dank

Christian
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Moin Freunde,

mal eine blöde Frage, so als Anfänger. Ich spiele aufgrund Unwissenheit noch sehr viel mit der Kamera rum, die Einstellungen in den ganzen Modi sind für mich noch sehr unübersichtlich und verwirrend. Photographiere mehr oder weniger in P, finde aber nirgends die Blendeneinstellung, kann ich die nicht auf das Wählrad oder den Ring legen?

Christian

Du fragst jetzt wirklich absolutes Grundlagenwissen ab. Aber ok.
Stell mal das Modus-Rad auf A (Zeitautomatik). Jetzt solltest du mit dem
Ring am Objektiv die Blende wählen können....
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ok, das hatte ich beim rumspielen wohl versehentlichen verstellt. Sorry, sorry, sorry.

Danke für die Hilfe.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

und weitere Bilder , nochmal vielen Dank an die Sonne die heute doch noch vorbeischaute :)


Danke für deine Mühe!!! :)

Ich habe mir mal alle Bilder angesehen. Und ich habe doch eher gemischte Gefühle beim Betrachten. Bei fast allen Weitwinkelaufnahmen sehe ich ohne Vergrößerung (auf einem 27" Monitor) recht weiche Randbereiche. Der Schärfeabfall ist jedenfalls klar sichtbar.
Die Teleaufnahmen finde ich ebenfalls extrem weich.

Edit: Aha - wenn ich die Bilder herunterlade in der selben Größe wie vorher im Browser betrachte sind sie etwas schärfer. Da scheint die Amazon-Cloud irgendwie suboptimal zu skalieren. Jedenfalls werden die Bilder im Browser via Cloud schlechter dargestellt als sie wirklich sind. Nun finde ich Beispiele doch deutlich besser, wenn auch nicht optimal. Aber damit kann man etwas anfangen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Danke für deine Mühe!!! :)
Edit: Aha - wenn ich die Bilder herunterlade in der selben Größe wie vorher im Browser betrachte sind sie etwas schärfer. Da scheint die Amazon-Cloud irgendwie suboptimal zu skalieren. Jedenfalls werden die Bilder im Browser via Cloud schlechter dargestellt als sie wirklich sind. Nun finde ich Beispiele doch deutlich besser, wenn auch nicht optimal. Aber damit kann man etwas anfangen. :top:

Leider sehen die Bilder in der Amazon Cloud Vorschau tatsächlich weicher aus als sie sind. Lediglich Flickr sieht hier besser aus (wobei Flickr einfach nur je nach Bildgröße die Ausgabe geschickt nachschärft).

Aber der Effekt ist mir auch schon beim in Windows 10 eingebauten Bildbetrachter aufgefallen: Entweder schärft er die Bilder teils unangenehm nach oder er skaliert sie so das sie weicher als real aussehen.
Schau mir die meisten JPEG's deshalb primär nur noch mit XnView an.

Grundsätzlich würde ich sagen das die OOC JPEG's der (meiner) TZ101 bei Makros auch bei 100 % Ansicht ok sind und bei allen anderen Bildern maximal bis 70 %.
Insofern werden zwar die 20 MPixeln des Sensors nicht ausgereizt, aber diesen Tod wird man mit dem Objektiv der TZ101 sterben müssen.
(Die Randunschärfen mal außen vorgelassen :) )

BTW: Falls es dich interessiert mach mal folgenden Test: Lad dir IrfanView herunter und schärfe dort mit Shift-S die Bilder aus der Cloud einmal (!) . Anschließend ggf. neu Speichern. Schau sie dir dann mal in der Vollbildbetrachtung an. Jetzt sollten sie den richtigen 'Punsch' haben. Irgendwie scheint es so als ob die grundsätzliche Schärfung direkt aus der Kamera ziemlich soft abgestimmt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Leider sehen die Bilder in der Amazon Cloud Vorschau tatsächlich weicher aus als sie sind. Lediglich Flickr sieht hier besser aus (wobei Flickr einfach nur je nach Bildgröße die Ausgabe geschickt nachschärft).

Aber der Effekt ist mir auch schon beim in Windows 10 eingebauten Bildbetrachter aufgefallen: Entweder schärft er die Bilder teils unangenehm nach oder er skaliert sie so das sie weicher als real aussehen.
Schau mir die meisten JPEG's deshalb primär nur noch mit XnView an.

Grundsätzlich würde ich sagen das die OOC JPEG's der (meiner) TZ101 bei Makros auch bei 100 % Ansicht ok sind und bei allen anderen Bildern maximal bis 70 %.
Insofern werden zwar die 20 MPixeln des Sensors nicht ausgereizt, aber diesen Tod wird man mit dem Objektiv der TZ101 sterben müssen.
(Die Randunschärfen mal außen vorgelassen :) )

BTW: Falls es dich interessiert mach mal folgenden Test: Lad dir IrfanView herunter und schärfe dort mit Shift-S die Bilder aus der Cloud einmal (!) . Anschließend ggf. neu Speichern. Schau sie dir dann mal in der Vollbildbetrachtung an. Jetzt sollten sie den richtigen 'Punsch' haben. Irgendwie scheint es so als ob die grundsätzliche Schärfung direkt aus der Kamera ziemlich soft abgestimmt ist.

die panasonic's muß man bei der schärfe im minusbereich voreinstellen.
schärfe minus 3, 4 oder 5 mal ausprobieren. allerdings wird dann im RAW format eine nachbearbeitung stark eingeschränkt oder ist ggf. nicht mehr möglich.

mike
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

BTW: Falls es dich interessiert mach mal folgenden Test: Lad dir IrfanView herunter und schärfe dort mit Shift-S die Bilder aus der Cloud einmal (!) . Anschließend ggf. neu Speichern. Schau sie dir dann mal in der Vollbildbetrachtung an. Jetzt sollten sie den richtigen 'Punsch' haben. Irgendwie scheint es so als ob die grundsätzliche Schärfung direkt aus der Kamera ziemlich soft abgestimmt ist.

Ich denke auch, dass die Kamera per Default etwas zu weich eingestellt ist. +1 oder +2 dürfte für die meisten OOC-User die bessere Wahl sein.
Ich nutze übrigens den guten alten Windows-Schnellansicht. Die macht immer alles richtig und verändert das Bild auch nicht. Keine Ahnung, ob es die bei Win10 noch gibt. Ich meide Win10 aus diversen Gründen. ;)

P.S. Die Schärfeeinstellung hat natürlich keine Auswirkungen auf das RAW. Das gilt für alle JPEG-Einstellungen. Nur bei der GH1 gab es mal einen einmaligen Vorgang, bei der die Rauschunterdrückung Auswirkungen auf das RAW hatte.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Mit F4.5 sind die Ränder für mich ok., nur etwas Schärfeverlust zum Rand hin: https://www.amazon.de/clouddrive/share/hxD00ibO5wFq6obNjuSILffFk122SOF9FT9Wf7RakY1?_encoding=UTF8&mgh=1&ref_=cd_ph_share_link_copy

Der deutliche Unterschied bei Teleende von Offenblende F5.9 zu F7.1 hier wundert mich dennoch etwas:

Offenblende F5.9: https://www.amazon.de/clouddrive/share/iiIxSap7EcbSklVf7AK6sNTSxOvbVtJty7cjhXbSbum?_encoding=UTF8&mgh=1&ref_=cd_ph_share_link_copy
F7.1: https://www.amazon.de/clouddrive/share/hKr3MR6j5Ic8pWTTCpE9izt3PvEa0tCMplUcqDQYyQG?_encoding=UTF8&mgh=1&ref_=cd_ph_share_link_copy

Ist es vielleicht möglich, daß der AF beim Offenblendbild daneben gehauen hat? Oder sehen andere reproduzierbar ähnlich aus?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Der deutliche Unterschied bei Teleende von Offenblende F5.9 zu F7.1 hier wundert mich dennoch etwas:
Ist es vielleicht möglich, daß der AF beim Offenblendbild daneben gehauen hat? Oder sehen andere reproduzierbar ähnlich aus?

Dachte ich zunächst auch. Aber bei folgenden Beispielen (beide von Gestern)
war der Effekt der Gleiche. Natürlich ist es bei diesen Aufnahmen nicht mehr ganz so klar zu sehen weil die Motive deutlich näher waren, aber man sieht es !
Bilder unbedingt herunterladen und dann in der 100 % Ansicht vergleichen....

F5.9 https://www.amazon.de/clouddrive/sh...uFTigX1eiKqkhy9tln?ref_=cd_ph_share_link_copy
F6.3 https://www.amazon.de/clouddrive/sh...C2C2SMm2JP0OI5EHxy?ref_=cd_ph_share_link_copy
F7.1 https://www.amazon.de/clouddrive/sh...rh8vimEvGE3RIbIcio?ref_=cd_ph_share_link_copy

F5.9 https://www.amazon.de/clouddrive/sh...5VcYP2oiul8jynxq3y?ref_=cd_ph_share_link_copy
F6.3 https://www.amazon.de/clouddrive/sh...PcqbkFboDnNgB71XQP?ref_=cd_ph_share_link_copy
F7.1 https://www.amazon.de/clouddrive/sh...LXTFb4ScyS2fpYzZAl?ref_=cd_ph_share_link_copy

Bin mal gespannt ob andere TZ101 Nutzer das auch so reproduzieren können.
Denn im Grunde verhält sich die TZ 101 Linse wie ein typisches Telezoomobjektiv einer DSLM/DSLR. Nur haben diese Kameras aufgrund der Sensorgröße im Allgemeinen auch mehr Spielraum beim Abblenden.
Wenn ich an mein seliges 70 - 300 mm Olympus FT Objektiv denke dann hatte ich auch erst bei 300 mm und F8 erfreuliche Bilder....
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Auch bei meiner A6000 mit dem SEL18-200LE ist für beste Schärfe eine Stufe Abblenden nötig, bei meinen Altgläsern ist es ebenso. Wundert mich nur bei der TZ, da ist die Teleleistung doch ein wichtiges Verkaufsargument. Dann doch lieber noch dunkler am Teleende wie z.B. bei den kleineren SXen mit F6.5-6.9 aber dafür ausreichend scharf. Was für ne´ Blende nimmt die Kamera in P & in der Vollautomatik bei genügend Licht am Teleende? Offenblende oder etwas abgeblendet?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten