• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix DMC LX2 - mon amour

Romeroromero

Themenersteller
Hallo,
meine Neue, die LX 2 in schwarz ist mittlerweile bei mir eingetroffen und ich habe sie einigen ausgiebigen Tests unterzogen. Klasse - was für eine Kamera !!!
Da ich bisher die Canon S60 als - Kleine - immerdabei - benutzt habe , bezieht sich mein Vergleich auf die Kameras S60 + LX 2. Von der Handhabung ist die LX 2 viel bedienerfreundlicher und einfacher. Sie hat nicht so viele Knöpfe mit jeweiligen Untermenüs. Ich benutze meist die manuellen Einstellungen bei Kameras.Die LX 2 ist überhaupt besser und leichter einstellbar. Auch ohne dauerndes Nachsehen in der BDA wird man durch das Menü geleitet. Vieles ist selbsterklärend. Hilfreich ist natürlich auch das deutlich größere Display, das ich durch eine Vikuiti Displayschutzfolie schütze.
Ich fotografiere ausschließlich im RAW-Modus und beim Vergleich der RAWs aus beiden Kameras fällt mir sofort die brilliante Schärfe der LX 2 auf , bereits bei Blende 4 .
Vom Aussehen der LX 2 war ich schon auf den Prospektfotos begeistert,
und nun da ich sie habe, ist die Verliebtheit in die Kamera noch gestiegen.
Eines kann aber leider nur die S60 . Ich kann sie vom Rechner aus mit der Original-Software für einfache Tabletop-Aufnahmen fernbedienen. Nur hierfür werde ich die S60 noch benutzen.
Für Anderes habe ich noch eine Große, die Nikon D200.
Aber die Neue -immerdabei- ist ab jetzt die hervorragende LX 2 !
Es grüßt Romero.
 
Abgesehen davon das ich der LX2 einen Multiformat-CCD und bessere ISO400 wünschen würde keine Einwände, auch wenn ich mir den Aufwand mit RAW meist erspare. Aber das breite Format hat was!
Mir gefällt die LX auch besser als die weitwinkel-alternative GX100 mit ihrem leichten magenta Farbstich, s. unter http://www.pbase.com/viztyger/gx100_vs_lx2 der Himmel beim zweiten Bild

20070913-120314-24.jpg
bildercache_80x15.gif


LX
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=204401

in Zambia
http://picasaweb.google.com/jerome.frossard/Zambia/photo?authkey=PtOK44QHbjg#s5109244739847756674
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon das ich der LX2 einen Multiformat-CCD und bessere ISO400 wünschen würde keine Einwände, auch wenn ich mir den Aufwand mit RAW meist erspare. Aber das breite Format hat was!
Ich schließe mich den Wünschen nach einem Miltiformat-Sensor wie bei der TZ2/3 an. Bei ISO 400 bin ich skeptischer, denn mit noch mehr Pixel wird auch die Matsch immer schlimmer.
 
Was bitte ist ein Multiformatsensor, wenn denn die LX2 keinen hat ?

DerHeimatlose
 
Dann fängt die TZ3 also in jedem Format bei 28mm Weitwinkel an.

Mhh - das mag zwar für manche ganz interessant sein, aber da ist trotzdem immer noch ein massiver Pixelverlußt auch in der Senkrechten.

Da finde ich einen echten 16:9 Sensor doch besser.

DerHeimatlose
 
Dann fängt die TZ3 also in jedem Format bei 28mm Weitwinkel an.

Mhh - das mag zwar für manche ganz interessant sein, aber da ist trotzdem immer noch ein massiver Pixelverlußt auch in der Senkrechten.

Da finde ich einen echten 16:9 Sensor doch besser.

DerHeimatlose

Das stimmt, ein 100%iger Multiformatsensor ist es auch bei der TZ3 nicht weil die Auflösung bei 16 zu 9 auf 6 Mio sinkt, d.h. es wird nicht nur das Rechteck im Sensorkreis verschoben sondern auch beschnitten. Sozusagen eine Zwischenlösung. D.h. auch die TZ im Weitwinkel nicht die Breite erreicht wie die LX!
Die 24mm einer GX100 sind auch nicht mehr denen einer DSLR und 24mm zu vergleichen weil die DSLR das bei 3:2 erreicht was mehr Breite bedeutet! Die LX erreicht die GX100 fast in der Breite, eine DSLR geht aber also noch weiter in die Breite!
 
Hallo Xevous,
du schreibst: "Habe auch die Lumix LX2, macht echt schöne Bilder, ........
........Das Bild habe ich heute gemacht." http://www.hdworld.ch/gallery/displayimage.php?album=lastup&cat=0&pos=0
Aber laut Exifs ist das Bild: Rosenlauigletscher_rote_Pfütze.JPG mit der Sony DSC-V1 fotografiert.
Verstehe ich da etwas nicht ?

Anbei das erste Bild, ist mit der LX2 fotografiert. Es ist ein Repro von einem nicht besonders guten Ausdruck. Im Zimmer mit etwas Tageslicht, bei WW (6.3), Bl. 2.8, Bel.-Zeit 1/3" bei 100/21°.
Das zweite als Vergleich mit Nikon D200 Af-Nikkor bei 120mm, BL.4 auch 100/21°

Es grüßt Romero
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten