• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Panasonic Lumix DMC-GM5 - ein paar Fragen

lunarwitch

Themenersteller
Hallo.

Ich habe mal ein paar Fragen zu dieser Kamera, die ich bislang nirgends beantwortet gefunden hab...

- kann man den Touchscreen abschalten?
- kann man WIFI und GPS abschalten?
- welche Gürteltasche wäre empfehlenswert?
- wie ist die Bildquali. geg. z.B. einer GX7?
- passen die Akkus von der LX100/GX7?

Viele Grüße
lunarwitch
 
- kann man den Touchscreen abschalten?
Nein.
- kann man WIFI und GPS abschalten?
GPS hat die Kamera nicht.
WIFI muss bei Bedarf aktiviert werden, ist normalerweise aus.
- welche Gürteltasche wäre empfehlenswert?
Ich habe diese. Da passt auch der kleine Blitz und ein Ersatzakku mit hinein, dann ist die Tasche aber auch prall gefüllt (mit 12-32 an der GM5).
- wie ist die Bildquali. geg. z.B. einer GX7?
Ich habe als Vergleich die GH 3 und finde die Bilder der GM5 mindestens ebenbürtig!
- passen die Akkus von der LX100/GX7?
Müssen andere beantworten, ich vermute mal nein. Man sollte sich auch jeden Fall ein oder zwei Ersatzakkus besorgen, denn durch die Kleinheit sind die Akkus andauernd leer ;).

Gruß
Alfred
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Man kann den Touchscreen nicht abschalten?
Echt jetzt?

Wenn das so ist, scheidet die GM5 für mich leider aus. Danke für die Warnung.
 
laut handbuch der gm5 kann man den touchscreen ganz oder auch nur teilweise abschalten :)

die akkus der gm1 passen auch in der gm5, die der gx7 jedoch definitiv nicht!

die gx7 wurde bei mir von der gx8 abgelöst, sowohl gm1 wie auch gm5 benutze ich aber weiterhin, die sind halt unschlagbar klein und kompakt! :top:
 
natürlich kann man den Touchscreen abschalten. ich habs auf eine FN Taste gelgt damit ich ihn schnell ein und ausschalten kann
Juergen
 
- Bildqualität zur GX7 ist gleichwertig (gleicher Sensor???)

Nicht ganz. Bis 1/500s und darüber ist die Qualität gleichwertig. Bei kürzeren Verschlusszeiten wird der Sensor nur mit 10 Bit ausgelesen, so dass das Bearbeitungspotential sichtbar eingeschränkt wird. Allerdings ist dank Schrittmotorverschluss die Abbildungsleistung einiger Objektive besser, da die GM's keinen Shuttershock (wie z.B. die GX7) haben.
 
Hallo.

Danke Euch.

Mal eine Frage nach Eurer Einschätzung -
bringt die GM5 gegenüber der von mir noch verwendeten X20 (2/3" - nicht 1:2/3" - also schon größer als andere kompakte) eine Verbesserung der Bildquali? - also lohnt sich das "Upgrade"?

Was wär für mich besser geeignet? Ein Kit mit dem 12-32 (die Lichtempfindlichkeit von F3,5 min. find ich nicht so toll...) oder mit dem 15mm F1,17?

Wie ist das mit so einer Systemkamera - wenn da Schmutz/Staub auf den Sensor kommt (Objektivwechsel). Kann man das selbst reinigen oder muß
die dann eingeschickt werden?

Merci
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst wissen, ob Dir die größere Flexibilizät des 12-32ers oder das größere Freistellungspotential und die besseren Available-Light-Fähigkeiten der 15ers wichtig sind. Aber warum nicht einfach beide kaufen?

Meine Frau wird zu Weihnachten eine GF7 mit 12-32 bekommen, und ich war wirklich angetan von der BQ dieser Kombi. Verglichen mit meiner GH4 samt 12-35 1:2.8 waren so auf den ersten Blick keine nennenswerten Schwächen bei identischen Blendenwerten feststellbar. Kurzum, mit dem 12-32 macht man auf jeden Fall nichts falsch.

Zum Touchscreen. Warum soll der denn so unbedingt abschaltbar sein? Ich lasse ihn bei mir immer an und würde schon alleine wegen Touch-AF nicht darauf verzichten wollen. Zudem kam es bei mir noch nie zu unbeabsichtigten Bedieneffekten. Die Touchbedienung der Lumix-Kameras, schon wegen der zusätzlichen Fn-Tasten, finde ich ausgesprochen gelungen. Und der Sucher der GM5 läd aufgrund seiner geringen Größe und Auflösung nun auch nicht unbedingt zum permanten Durschauen ein. Aber in ungünstigen Lichtsituationen kann er sehr gute Dienste leisten.

Das Risiko von Staub auf dem Sensor bei einem Objektivwechsel ist aufgrund der sehr effektiven Sensorreinigung sehr gering und nicht größer, als bei einer DSLR, bei der es aufgrund des Spiegelschlags durchaus zu mehr Staubverwirbelungen innerhalb des Spiegelkastens kommen kann. Auch die manuelle Sensorreinigung ist aufgrund der sehr guten Zugänglichkeit der Sensoren oftmals leichter, als bei einer DSLR. Aber bitte nicht mit Q-Tips oder dergleichen auf dem Sensor herumwischen. Dafür gibt es durchaus gutes und praktikables Zubehör. Für ein paar Euro wird das aber auch sicherlich ein Profi machen.

Bis dann,

Thorsten
 
Hallo.

Danke.

Nun, es geht um die Erstentscheidung wegen untersch. Kits. Die Kohle für beide hab ich erstmal nicht - vielleicht später mal - ist ja ausbaufähig...
Generell find ich Objektive mit Anfangsblende > 2,8 uninteressant. Bin da wohl etwas verwöhnt.

Touchscreen ist für mich ein No Go. Ich hass die Dinger! Ich fotografier bislang 90% mit Sucher. Auf nem Screen "rumdappen" will und werd ich nie machen. Wenn sich der nicht hätte abschalten lassen, wäre die GM5 "ad acta" für mich.

Daß sich die Reinigung selbst durchführen läßt, find ich gut. Falls doch mal was reinkommt.
 
Hast du denn schon mal durch den Sucher der GM5 geschaut?
Wenn du 90% durch den Sucher fotografierst, wird die GM5 vielleicht nicht die richtige Kamera für dich sein. Allerdings bin ich die Sucher der E-M5 und E-M1 gewohnt :angel: Den Sucher deiner X20 kenne ich nicht, daher kann ich da keinen Vergleich machen.

Ich persönlich würde als Objektiv wohl das 15/1.7 nehmen. Ich mag FBs einfach lieber. Aber wenn du aktuell den Zoom deiner X20 gewohnt bist, wird das vielleicht eine große Umstellung sein.
 
Ich fotografiere mind. 70 % mit 28mm (KB - äquiv.) - von daher spielt der Zoom keine sooo große Rolle. Würde auch die X20 erst noch behalten und später, wenn ich objektivmäßig zulegen kann, dann weggeben.

Nein, durch den Sucher hab ich noch nie gesehen. Ich hatte die GM5 noch nirgends in der Hand - nur die GX7 und die LX100.
 
Touchscreen ist für mich ein No Go. Ich hass die Dinger! Ich fotografier bislang 90% mit Sucher. Auf nem Screen "rumdappen" will und werd ich nie machen. Wenn sich der nicht hätte abschalten lassen, wäre die GM5 "ad acta" für mich.

Keine Angst, wenn man unbedingt möchte kann man den Touchscreen auch abstellen. Ich persönlich habe nur den Touch AF deaktiviert da ich den gerne ausversehen verstelle. Ansonsten ist die Touchscreen-Funtionalität zusammen mit dem Quickmenü genial - einfacher und schneller gehts einfach nicht. So wie ich mir kein Smartphone ohne Touchscreen besorgen würde, käme mit keine Kamera ohne mehr ins Haus. Aber gut, das ist wohl Ansichtssache.

In ein paar Monaten kommt übrigends die GM7 mit 4K auf den Markt. Vielleicht lohnt es sich ersteinmal abzuwarten.
 
Mal eine Frage nach Eurer Einschätzung -
bringt die GM5 gegenüber der von mir noch verwendeten X20 (2/3" - nicht 1:2/3" - also schon größer als andere kompakte) eine Verbesserung der Bildquali? - also lohnt sich das "Upgrade"?

Was wär für mich besser geeignet? Ein Kit mit dem 12-32 (die Lichtempfindlichkeit von F3,5 min. find ich nicht so toll...) oder mit dem 15mm F1,17?
Besser als die X20? Ziemlich sicher.
Was die Objektivfrage angeht, kann Dir das niemand beantworten. Ist die Frage, was Du willst: ein höchst kompaktes, vom Hörensagen her verblüffend gutes Zoom von WW bis längerem Normal (die fehlende Lichtstärke kann im Normalfall durch ISO ausgeglichen werden) oder ein sehr gutes, lichtstarkes, moderates WW (für mich weder Fisch noch Fleisch).

Wenn Du meist 28 mm eq. an der X20 nutzt - sind erst recht beide interessant. ;)
 
Nee, ich dreh keine Videos. Absolut nie. Wenn's Kameras billiger aber dafür ohne Video gäbe, wär ich erster Käufer... :lol:

4K ist ja auch (gerade) für die 4K Foto-Modi sehr interessant. Ich bin jedenfalls gespannt was die neue, kleine so alles kann. Da die Modelle irgendwie immer etwas größer werden wird die GM7 für Freunde der GX7, denen die GX8 schlicht zu klobig ausgefallen ist, vielleicht der "legitime" Nachfolger ...
 
...Nein, durch den Sucher hab ich noch nie gesehen. Ich hatte die GM5 noch nirgends in der Hand - nur die GX7 und die LX100.

Uups! Das solltest du auf jeden Fall vorher tun.

Ich bin zwar auch Sucherkind, benutze meine zwei GM5 aber auch nur als "Für-Zwischendurch" oder "Mit-leichtem-Gepäck". Da komponiere ich auch mal eher mit dem LCD, will aber für helles Tageslicht/Sonnenlicht den Sucher der GM5 auf keinen Fall missen!
Aber dauerhaft und NUR mit der GM5...na ich weiß nicht so recht, ob das FÜR MICH was wäre. Es ist dann schon eine Wohltat, wenn ich meine E-M1 wieder am Auge habe.
 
Naja, einfacher gesagt, als getan...

Der - ich bin doch nicht blöd Markt - bei uns hat keine GM5, also wüßt ich nicht, wo ich sie mal in die Hand nehmen kann.
 
Die GM5 ist Mäusekino. Nachdem, was Du an Vorlieben und Abneigungen hast, dürfte diese Kamera nicht das richtige Modell für Dich sein. Ich persönlich würde mich da eher bei Olympus umsehen, deren Kameras Deinem Porfil noch etwas näher kommen dürften. Oder vielleicht ne Fuji in Erwägung ziehen.

Gruß,

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten