• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-GM1

Hmmm ohne mir die Bilder jetzt im Detail angeschaut zu haben: ich denke, es kam in vielen Tests raus, dass die GX7 (und somit auch die GM1) einen sehr guten Sensor verbaut haben, zumindest innerhalb der m43 Klasse mit das Beste, was man aktuell kriegen kann.

Was dann an Objektiv vorne dran hängt und der Fotograf draus macht, ist ja wieder eine andere Sache. Die verlinkten Bilder sind ja offensichtlich mit dem 14-42II gemacht, von daher seh ich nicht, wie man darauf auf die GM1 mit 12-32 schließen kann?!
 
Was dann an Objektiv vorne dran hängt und der Fotograf draus macht, ist ja wieder eine andere Sache. Die verlinkten Bilder sind ja offensichtlich mit dem 14-42II gemacht, von daher seh ich nicht, wie man darauf auf die GM1 mit 12-32 schließen kann?!

Ja, die Linse ist ein Grund. Aber die JPG-Engine scheint auch so wie hier eingestellt sehr zu glätten.
 
Hmmm... reißt mich jetzt aber auf den ersten Blick auch nicht vom Hocker :confused:

Sieht aus wie das, was ein aktueller M43 Sensor mit Kit Zoom so ausgibt.

Wobei es mich bei der Seite wirklich gruselt, die Bilder sind handwerklich wirklich unterirdisch. Ist mir bei früheren Reviews schon aufgefallen, teilweise sitzt der Fokus irgendwo in der Wallachei, verwackelt, usw.
 
Schaut so aus, als wären das hier Bilder, die mit dem 12-32er gemacht wurden:

http://www.photographyblog.com/previews/panasonic_lumix_dmc_gm1_photos/#comments

Hmmm... reißt mich jetzt aber auf den ersten Blick auch nicht vom Hocker :confused:

http://img.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_dmc_gm1/photos/panasonic_lumix_dmc_gm1_43.jpg

Im Zentrum scharf, aber am Rand (insb. rechts) schon sehr weich. Wäre schade, wenn das Kit-Zoom unter das neue 14-42er fallen würde. Das Objektiv reizt mich sehr, auch wenn die GM1 mit dem 14-42er harmonieren würde.
 
Tobias,
vermutlich dürfte es im WW Bereich ratsam sein, etwas mehr abzublenden, um eine gleichmäßige Abbildungsleistung zu erzielen.

Die Bilder sind nicht mit der finalen Firmware entstanden und aus den Exifs kann die verwendete Verschlußart noch nicht ausgelesen werden. 0 und 1 wird im Exiftool umgesetzt, 2 noch nicht.

Das 12 mm Bild Nr. 17 wird kameraintern nicht sonderlich gut korrigiert und zeigt ww typische Verzeichnungsmerkmale. Ein Klick in LR 5.2 und es ist deutlich besser.

Mich reizt die Cam besonders wegen der Kompaktheit (Hochtouren) mit dem 12-32 mm und dessen Anfangsbrennweite für Landschaft, 1/16000 für Freistellung bei viel Licht, EV ohne ISO Beschränkung.
 
Die Seite macht allerdings auch echt schlechte Fotos mit jeder Cam...

Ich hoffe sehr, dass das Objektiv so gut wie das 14-45mm wird. Laut Statistik soll es ja so sein, aber wie es wirklich wird, muss wohl abgewartet werden. Für mich die "fast" perfekte Kamera. Meine erste Kamera war eine EOS 500D Canon und nach gewisser Zeit empfand ich das alles einfach als zu groß. Letztes Jahr hatte ich mir eine OMD EM5 gekauft. Erst mit 14-45mm, dann mit 12-35mm. Im Endeffekt hab ich gar nix verbessert, da das Gewicht sogar noch mehr war als bei meiner Canon. Ich war sogar schon ewig am Überlegen, ob ich mir die EM1 mit 12-40mm kaufe, aber da muss ich gestehen, dass die Geilheit auf neue Ausrüstung daran Schuld hat. Nachdem ich diese Kamera gesehen habe, habe ich mich darauf besonnen, was ich wahrlich möchte. GX7 - EM5 Qualität im WIRKLICH kompakten Format, genau das will ich.

Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität meiner OMD, aber im Endeffekt ist sie dann doch nicht mehr so kompakt mit dem Zoom. Die GM1 passt perfekt in eine kleine Tasche/Hülle, welche ich am Gürtel, Rucksack befestigen kann und mir nicht beim Herumlaufen/Wandern am Bauch herum baumelt.^^

Mit "fast" perfekt meine ich den fehlenden hot shoe, denn bei der OMD ist der EVF manchmal sehr hilfreich und evtl. der schwenkbare Bildschirm, aber man kann nicht alles haben. :)

Gruß
 
In Belgien ist die Kamera wohl schon auf dem Markt, und wer bis Samstag mal schnell dahin kann, kann ein Schnäppchen machen.

Einfach Googlen : "Lumix GM1 Belgien"
 
Die Seite macht allerdings auch echt schlechte Fotos mit jeder Cam...

Ich hoffe sehr, dass das Objektiv so gut wie das 14-45mm wird.

Mit "fast" perfekt meine ich den fehlenden hot shoe, denn bei der OMD ist der EVF manchmal sehr hilfreich und evtl. der schwenkbare Bildschirm, aber man kann nicht alles haben. :)

Mit Shoe und Schwenke gibt es und nennt sich GX7 ;)

vom 12-32 würde ich keine Wunder erwarten, die Linse ist winzig und fängt bei 12mm an,
das 14-45 ist viel größer und der vordere 12mm-Bereich führt eher zu Problemen in den Ecken als der hintere von 33-45.

Aber mit dem 14-45 wäre die GM sicher ein kleines Biest!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Shoe und Schwenke gibt es und nennt sich GX7 ;)

vom 12-32 würde ich keine Wunder erwarten, die Linse ist winzig und fängt bei 12mm an,
das 14-45 ist viel größer und der vordere 12mm-Bereich führt eher zu Problemen in den Ecken als der hintere von 33-45.

Aber mit dem 14-45 wäre die GM sicher ein kleines Biest!

Mit dem 14-45 ist es dann aber auch wieder wesentlich größer und passt nicht mehr in die von mir besagte Tasche am Gürtel :P.

Naja mal abwarten, hängt wie gesagt nur noch vom Objektiv ab.

EDIT:

Review von Blunty

http://www.youtube.com/watch?v=Hs3dkdtKimQ


Na das hört sich doch prima an, freut mich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zweifel wäre mir die bessere Bildqualität wichtiger, auch wenn sie mit dem 12-32 noch besser wo rein passt. Aber wenn dann der Output nicht stimmt würde ich dann wohl doch sowas wie eine RX100 vorziehen wenn die Größe so wichtig ist.
 
Das 12-32mm hat laut MTF-Charts die beste Abbildungsleistung aller Kompaktzooms wenn ich mich nicht täusche.

eigene Tests, die nicht sonderlich aufwändig sein müssen, zeigen oft markante Unterschiede auf.

Ein PZ 14-42 profitiert derart positiv vom elektronischen Verschluss, dass es plötzlich in einer anderen Liga spielt. Ein 12-35 profitiert dagegen davon nicht und erzielt bei einer GF2 mit ISO 100 die gleichen Ergebnisse wie an einer GX7 mit ISO 125.
 
Ich würde das jetzt mal auf die Serienstreuung schieben. Ein anderes Objektiv als das 12-32 kommt für mich an der GM1 nicht in Frage, maximal das 14-42 PZ. Bei größeren Objektiven geht für mich der Sinn der GM1 verloren.
 
Ich würde das jetzt mal auf die Serienstreuung schieben. Ein anderes Objektiv als das 12-32 kommt für mich an der GM1 nicht in Frage, maximal das 14-42 PZ. Bei größeren Objektiven geht für mich der Sinn der GM1 verloren.

Genau so sehe ich das auch. Für alle anderen Objektive gibt es die GX7, OMD etc.

Bei Amazon.de ist die GM1 nicht mehr gelistet und bei Geizhals.de ebenso wenig...
 
Ja, die Aktion ist ziemlich krass, kaufe 3 für 2 und dann auch noch billiger als in Dtl...
müsste das nicht eher heißen ?
weil 3 für 2 billiger als in Deutschland-
Kauft man nur eine liegt der Preis immerhin noch bei Euro 659 mit dem 12-32, dann kann man nur noch von einem kleinen Preisunterschied reden.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten