• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-GM1

c'est une bonne idee. Vielen Dank!:top:
 
Weiß man denn ein genaues Datum, wann sie hierzulande erscheint?

lt Panasonic hat sich der Import um wenige Tage verspätet. Die GM1 soll nächste Woche im Handel erhältlich sein.:)
 
Erste Eindrücke.

Wer große Hände hat oder keinen Faden in eine Nähnadel bekommt, wer gerne ein Klappdisplay oder einen Sucher hätte, wird keinen Spaß daran haben. Die Kamera ist winzig, sogar minimalistisch, mit nur dem Ziel gute Bilder, beispielsweise einer OM-D entsprechend, liefern zu können.

Anteil daran hat das neue Standartzoom. Es ist zwar Lichtschwach mit nur einem kurzen Brennweitenbereich, aber schnell und bis zum Rand einigermaßen scharf. Das sind sonst nur Zooms im 1000€ Bereich. An einer OM-D allerdings wird es deutlich langsamer und macht komische Geräusche. Vermutlich sollte das aber mit einem Firmwareupdate besser werden können. Ob das angekündigte kleine 35-100 genau so gut wird?

Umgekehrt funktionieren an der GM-1 die meisten micro-four-third Linsen sehr gut. Man hält halt die Kamera am Objektiv und passt beim ablegen auf. Einzig längere Brennweiten ohne OIS sind schwieriger. So bekomme ich beim Olympus 40-150 kaum ein ruhiges Sucherbild zu Stande.

Was die Kamera im Detail kann, sollen besser DoX oder dpreview bestimmen. Panasonic hat sie jedenfalls bei der Pariser Messe gerade extrem beworben und ob des Aussehens, der Haptik und der Bildergebnisse werden sie vermutlich auch Leute kaufen, die sie nicht einmal richtig festhalten können. Dabei macht der extra Handgriff die Kamera zwar größer (warum dann nicht gleich eine größere Kamera kaufen?), für den rechten Daumen gibt es aber immer noch keinen Platz. Selber habe ich schließlich den Fokus-per-Touchscreen abgeschaltet, da er immer in der rechten oberen Ecke saß.

Vielleicht helfen die Zeilen im Vorweihnachtsstress dem einen oder anderen und noch viel Spaß für alle potentiellen Käufer.

P.S. Warum man aber in einem französischen Kaufhaus die GM1, die A7 und A7R, die OM-D 1, die RX10, die Stylus 1, die XQ1 anfassen kann, während hier zu Lande noch Flaute herrscht, verstehe ich nicht. Marketing oder Dummheit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sitzen die dominierenden deutschen Marktketten auch nur auf zu vielen alten Modellen, die sie jetzt im Weihnachtsgeschäft erst mal loswerden wollen. Das es die aktuellen Modelle nur in England oder Frankreich ausreichend gibt, kann ja wohl sonst nicht sein.
 
Falls du sowieso ein paar Testbilder zwecks Randschärfe gemacht hast, und die Motive nicht zu privat sind um sie zu zeigen:

Hast du evtl. Lust einen Bilderthread für das Objektiv zu erstellen? :)
 
Falls du sowieso ein paar Testbilder zwecks Randschärfe gemacht hast, und die Motive nicht zu privat sind um sie zu zeigen:

Hast du evtl. Lust einen Bilderthread für das Objektiv zu erstellen? :)

bisher nur zwei Veranstaltungen. Nix privat, aber lauter wichtige Menschen. Aber ich habe da noch eine Gartenbank aus Streckmetall. Vielleicht am Sonntag.
 
Keine Eile oder gar Stress. ;)

Ich dachte nur, du hast evtl. sowieso schon was parat liegen.
Viel Spass auf alle Fälle weiter mit der Kamera und danke für die ersten Eindrücke. :)
 
Hab mal eine Frage zu folgendem Angebot in der Bucht:
GM1 + 12-32 Kitobjektiv für 562,89 Euro Versandort Hongkong

Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht, handelt es sich dabei um seriöse Anbieter?
Kommen auf den Einkaufspreis Steuern bzw. Zollgebühren?
Wie sieht es mit der Garantie bei einem solchen Kauf aus?
 
Seriös vermutlich ja, je nach Anbieter. Du musst aber berücksichtigen, dass Steuern dazu kommen wenn das Paket vom Zoll untersucht wird. Dann lohnt sich das ganze nicht mehr. Einen Garantiefall möchte ich auch nicht darüber abwickeln.

Ich denke die GM1 wird genau wie die GX7 oder die E-M1 nach kurzer Zeit hier im Forum wieder sehr günstig zu kaufen sein. Ich habe mir zwei neue GX7 hier gekauft. Es gibt mittlerweile so viele die sich immer das neueste Spielzeug kaufen und dann feststellen, dass es doch nicht ihren Erwartungen entspricht. Das wird bei der GM1 nicht anders sein.
 
Hab mal eine Frage zu folgendem Angebot in der Bucht:
GM1 + 12-32 Kitobjektiv für 562,89 Euro Versandort Hongkong

Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht, handelt es sich dabei um seriöse Anbieter?
Kommen auf den Einkaufspreis Steuern bzw. Zollgebühren?
Wie sieht es mit der Garantie bei einem solchen Kauf aus?

plus Zoll plus MWSt macht vielleicht 22% - falls es nicht schon wieder mehr geworden ist.
 
Mir ist bei dem Test aufgefallen, dass die RAW-Dateien um einiges schlechter ausfallen als die Jpegs! Wieso das? Bei der GX7 schneiden die RAW-Files etwas besser ab lt. dpreview.com.
 
Mir ist bei dem Test aufgefallen, dass die RAW-Dateien um einiges schlechter ausfallen als die Jpegs! Wieso das? Bei der GX7 schneiden die RAW-Files etwas besser ab lt. dpreview.com.

;)
Das geht ja schon mal gar nicht, da auch die OOC-JPEGs aus den RAW-Daten erzeugt werden. Je nach Einstellung des RAW Konverters kann man natürlich beliebig schlechte JPEGs aus den RAWs entwickeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten