• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-G5 - mein Test

@ralf
ah ok, das hatte ich dann wohl falsch verstanden-das ist definitv ein Pana Alleinstellungsmerkmal (Und ein richtig gutes:cool:)

@lonely
hatte ja auch "über 200€" geschrieben :D aber mal im ernst-das Markt Angebot&Cashback sind schon echt gut. Die OM-D gibts in Herstellerüberholt als "Body only" tatsächlich ab etwa 800€ und der "Body only" Preis der G5 liegt bei etwa 550€. Daher meine Preisabschätzung-mal sehen wie die Preise nach Weihnachten aussehen-bei solchen Angeboten schlägt das Pendel schon sehr Richtung Pana und das bei mir als bekennender Oly-Fan :eek:
 
Insofern dürfte das bei der G5 einmalig sein.

Und das ist für mich eine sehr wichtige Info. Mit der G3 in Afrika war das Setzen des Fokuspunktes via Steuerkreuz links, unten und dann mehrfaches Drücken der Richtungspfeile mehr als nervig.
Idealerweise wäre ein Einstellrad mit selbst definierten Presets (wie bei der Nikon D7000) vorhanden. Aber via Touchscreen könnte es auch gut funktionieren - ich habe es ja noch nicht ausprobieren können.
Ein enormer Mehrwert, wichtiger als irgendwelche ISO3200 Vergleichsrauschfotos...

Generell tritt der Sensor immer mehr in den Hintergrund. Eine gute Qualität kann man mittlerweile mit jedem Sensor >1 Zoll abliefern. Aber fehlt die entsprechende Ausstattung der Kamera zu einer spezifischen Situation, leiden die Bilder sofort darunter. Und hier muss man schauen, was einem wichtig ist, bzw. wie die eigenen Use Cases aussehen.
 
Und das ist für mich eine sehr wichtige Info. Mit der G3 in Afrika war das Setzen des Fokuspunktes via Steuerkreuz links, unten und dann mehrfaches Drücken der Richtungspfeile mehr als nervig.

Ich hatte gestern eine Viertelstunde an einer G5 herumgefummelt, konnte aber keine Funktion zum Aktivieren des Touchdisplays bei Sucherverwendung finden :confused:
Was muss man denn machen um das Fokusfenster via Touch zu bewegen?
 
Man muss von der 23-Feld-AF Funktion auf die 1-Feld-AF Funktion umschalten. Über das Quick-Menü schnell umgestellt. Grundsätzlich funktioniert der Touch-AF aber auch im 23-Feld-AF. Nur werden dann mehrere Felder angezeigt.
 
Man muss von der 23-Feld-AF Funktion auf die 1-Feld-AF Funktion umschalten. Über das Quick-Menü schnell umgestellt. Grundsätzlich funktioniert der Touch-AF aber auch im 23-Feld-AF. Nur werden dann mehrere Felder angezeigt.

Ich hatte das mittlere Fokusfeld aktiviert.
Der Touch wurde aber nur erkannt, wenn ich das Display aktiviert hatte. Bei Sucherverwendung ist nichts passiert.
 
Was muss man denn machen um das Fokusfenster via Touch zu bewegen?
Du musst unter Touch-Einstelluingen den letzten Punkt Touchpad-AF auf Exact oder Offset stellen Tobias,
ist jedenfalls bei der GH3 so, denn sonst funktioniert es nicht.
 
Ich habe mich beim Test auch erst mal blöd gesucht, um die Funktion zu aktivieren .... ist wirklich ziemlich versteckt. Daher hab ich's im Test auch noch mal genau beschrieben wie's geht.

Immer wenn ich jetzt eine andere Kamera in die Hand nehme und die AF-Punkte wieder manuell durch die Gegend schubsen muss, merke ich, wie praktisch das bei der G3 ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten