• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix DMC-FZ8

MacGyverDTH

Themenersteller
Hallo !
Ich bin am überlegen ob ich mir eine DSLR Kamera (Eos 400D) oder eine "Panasonic Lumix DMC-FZ8" holen soll. Ich bin Anfänger (hatte bisher nur die normalen Digi Cams mit einem Knopf zum fotografieren und das wars) aber möchte eben nun "Handgemachte" Bilder machen mit denen ich spielen kann (zb. Hintergrundschärfe ändern, Blende länger offen lassen damit es streifen gibt bei Bewegungen etc).
Was ich nicht ganz verstehe: kann ich mit der "Panasonic Lumix DMC-FZ8" auch die ganzen Einstellungen machen wie mit der Eos 400D oder ist die Lumix auch nur eine "Schnellknipser-Kamera" mit der man solche Bilder nicht oder nur schlecht machen kann ? Was mich an der Lumix fasziniert ist der rießen Zoom. Aber bei der Canon weiß ich eben das man alles damit machen kann (wenn man kann). Ist die Lumix eine DSLR-Kamera ?
Danke schonmal für jeden Tipp / Info.
 
Hi

Also die Fz8 ist keine DSLR ist ne Superzoom Kamera von Panasonic.
Du hast keine Wechselobjektive also kannst dir keine Objektive dranschrauben die spezielle Lichstärken haben.

Sie hat einen elektronischen Sucher. Einstellen kannst auch an dieser Cam sehr viel hat ja viele Programmmoduse M u.s.w
Was bissel mehr in Richtung DSLR geht ist die FZ50< schwenkbarer Monitor und Manueller Fokuse einstellbar.
 
also wenn du nun anfangen willst viel rumzuspielen, dann doch eine DSLR!
deinem wunsch nach also die 400d. hast einfach doch mehr möglichkeiten, besonders dank den wechseloptiken und kannst auch mehr mit "hintergrundunschärfe" machen ;)

die fz50 bietet wie bereits erwähnt manuelle möglichkeiten (blendenvorwahl, verschlusszeit, komplett manuell), aber zu einem höheren preis, der aber immer noch unter dem 400D body liegt:D
 
Danke erstmal für die Antworten.
Also ich denke bevor ich die FZ50 hole lege ich lieber ein bisschen mehr hin und hole gleich eine echt DSLR Kamera (EOS 400D). Mich interessiert die FZ8 eben nur weil sie relativ günstig ist - allerdings weiß ich eben nicht ob die genug zum "spielen" hat. Die hat einen elektronischen Sucher ? Was heißt das für mich ? (sorry... blutiger Anfänger) Kann man mit der FZ8 also in der richtung nicht viel machen ? Mich erschreckt nur der Anfangspreis bei der EOS - Kamera, Objektiv, Ersatzakku usw ... da sind ruck zuck 1000 Euro weg. Und nachher ist es doch nicht so mein Ding !? Aber andererseits wenn ich die FZ8 hole und dann eben wieder "nur" eine Schnellknipser Kamera habe dann hab ich ja wieder nix zum spielen.
 
Die hat einen elektronischen Sucher ? Was heißt das für mich ?
dass der kleine sucher, an den man sein auge hält, auch nur ein kleiner LCD ist

Kann man mit der FZ8 also in der richtung nicht viel machen ?
eigentlich schon, sie bietet auch blenden/verschlusszeitvorwahl sowie einen manuellen modus. und hat auch raw. bloß keinen blitzschuh für nen externen blitz. aber für den günstigen preis ist die schon gut - hab selbst die fz50 und bin sehr zufrieden

Mich erschreckt nur der Anfangspreis bei der EOS - Kamera, Objektiv, Ersatzakku usw ... da sind ruck zuck 1000 Euro weg.
naja, warum denn eigentlich unbedingt die eos400d? eine k110d oder k100d kostet nicht sonderlich viel, auch im doppelzoomkit (18-55, 55-200) noch sehr günstig! die k100d hat sogar bildstabi im body!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm, die Pentax K100D klingt echt nicht schlecht, die hatte ich noch gar nicht "bemerkt". Hab gesehen das jetzt noch im Juli eine "Pentax K100D Super" rauskommen soll - mit Dust Removal System. Ist sowas sinnvoll ? Oder nur spielerei ?
Wie sind denn die zwei Objektive im Kit ? Sind die brauchbar (als Anfänger) ?
Also bei dem Preis ist diese Kamera schon sehr verlockend !
 
Hab gesehen das jetzt noch im Juli eine "Pentax K100D Super" rauskommen soll - mit Dust Removal System. Ist sowas sinnvoll ? Oder nur spielerei ?
je nachdem, wie gut das system funktioniert, kann es durchaus sinnvoll sein.
aber wenn das der entscheidende unterschied sein soll, dann warte bis die kommt, und hoffe, dass die preise der alten k100d noch weiter sinken ;)

Wie sind denn die zwei Objektive im Kit ? Sind die brauchbar (als Anfänger) ?
kann ich nicht viel dazu sagen, schau mal ins PENTAX(-Objektive) Forum, könnte interessant sein.
für einen anfänger ist das bestimmt ganz gut, ich meine, ich hatte auch ne zeit lang ein (sehr verschrienes) 18-200 an meiner DSLR und war ganz zufrieden.
zum einstieg und erproben, spielen, kennelernen sind die sehr gut glaub ich, und wenn du dich dann entscheidest dabei zu bleiben, kannste ja noch etwas sparen und z.b. das tele verkaufen und ein besseres holen - falls benötigt.

allerdings solltest du dir im klaren sein, dass das dslr-hobby mit der zeit doch ins geld gehen kann ;)
 
Hmm, um so mehr ich drüber nachdenke denke ich das ich dann wirklich zu einer Pentax K100D mit 18-55 und 55-200 Objektiv tendiere. Hab ein bisschen rumgelesen und diese Objektive scheinen (für Anfänger) echt in Ordnung zu sein.

Ich werde dann mal in einen Fotoladen gehen (sowas kaufe ich lieber beim Fachhändler - der kann mir dann auch mal weiterhelfen wenn ich mich als Anfänger mal ein bisschen blöd anstelle und was nicht so funktioniert wie ich will ...)

Das es ganz schön ins Geld gehen kann denke ich mir ... da gibts ja dann echt viele nette Dinge die man dazukaufen könnte und "unbedingt" braucht ;-)

Also vielen Dank nochmal für deine Infos / Hilfe !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten