• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix DMC FZ2500/2000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ronka50

Themenersteller
Der Nachfolger der beliebten FZ1000 wird anscheinend am kommenden Montag vorgestellt: die Panasonic FZ2500 (im Pressetext wird von FZ2500 gesprochen, bei Nokishita, wo die ersten Bilder geleakt sind, von der FZ2000 - vielleicht sind die Typenbezeichnungen auf dem US- und europäischen Markt auch unterschiedlich).

Pressemeldung

Bilder

Kenndaten:
Sensor: 1.0-inch 20.1 million pixel MOS sensor
Lens: LEICA DC VARIO-ELMARIT equivalent 24-480mm F2.8-4.5
Lens construction: 11 group 16 sheets
Aperture blades: 9 sheets
EVF: 236 Man 2.18 times dot OLED (35mm equivalent 0.74 times)
Rear LCD: 3-inch 1.04 million dot touch panel Vari-Angle
Continuous shooting: 12 fps (AFS) / 7 fps (AFC)
Video: 4K 30p, FHD 60p
Wi-Fi built-in (IEEE 802.11b / g / n)
Media: SD / SDHC / SDXC

Also moderate Änderungen zur FZ1000. Interessant ist allerdings der eingebaute und in der Stärke variabel einstellbare Graufilter. Etwas, was in der FZ1000 noch gefehlt hat.

Zur Sony RX10III läßt man einen Abstand, sowohl in Brennweite wie auch im Bereich Video, dafür wird sie wohl auch nur die Hälfte kosten.
 
Hmm...

"nett", aber nichts wirklich Neues was mich zu einem Wechsel bewegen würde. Aber vielleicht gibt es ja noch ein paar versteckte Features. ;)

Ich denke die paar Millimeter mehr sind in der Praxis kaum zu spüren. Und die Linse muss erstmal beweisen, dass sie mind. genau so scharf wie die alte abbildet.

Der Graufilter ist eine sinnvolle Erweiterung, wobei die FZ1000 im Gegensatz zu der Konkurrenz von Canon und Sony durchgehend 1/4000s mit dem Zentralverschluss unterstützt. Zur Not gibt es dann noch den elektr. Verschluss mit 1/16000s, so dass ich oftmals ohne Probleme abends direkt in die Sonne fotografieren konnte. Also zwingend ist dieses Feature auch nicht.

Mal sehen was sich noch neben der Spec ansich verändert hat. Vielleicht ist ja der Sensor etwas besser? Wir werden es sehen. :D
 
Sieht doch erstmal vielversprechend aus. Gebrauchte FZ1000 werden auch günstiger werden.
Schön find ich, dass sie etwas vom "Plastikbomberdesign" des Vorgängers weg sind.
 
Optisch sieht sie auf jeden Fall edler aus, ich hoffe das der e-Zoom nicht mehr so träge ist.
80mm mehr sind willkommen, der Abstand zu den 600mm der RX10-3 ist damit nicht mehr die Welt.
Ich hoffe aber das sie leichter ist, die Sony wäre mir definitiv ein zu schwerer Brocken.
Ich steh vor der merkwürdigen Überlegung das 12-100 für Mft was schon 560g wiegt oder die hier.
Gegenüber der FZ1000 hoffe ich auf eine bessere Bildqualität, da ist die Sony doch vorne. Beim Af aber nicht.
 
Immerhin einige Verbesserungen auch für Videobenutzer.

Touchdisplay
30fps 4K (hoffentlich auch in D)
Neuer Stabi ?
Neuer Zoom ?
'- 20 - fachen optischen Zoom - Objektiv ist eine neue Entwicklung
- in der Regel stabil zoomen durch den Führungsstab Mechanismus möglich ist, für die professionelle Maschine verwendet werden
- wenn im Vergleich mit dem FZ1000 zoomen 80% Schütteln und dramatisch verbessert'

auch besseres Mikro ?

weitere Infos :
http://digicame-info.com/2016/09/dmc-fz2000.html

(Google Übersetzung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als sinnvolle Verbesserung zur FZ1000 sehe ich das zusätzliche Einstellrad (rechts/oben hat sie jetzt zwei davon). Da wird man sicherlich die Belichtungskorrektur auf eines fest legen können.

Das nervt etwas an der FZ1000, dass man jedes mal das Einstellrad eindrücken muss, um die Belichtungskorrektur einstellen zu können. Und die Belichtungskorrektur benötige ich sehr oft bei der FZ1000.

denzilo
 
Die ND Filter sind fürs Filmen sehr wichtig, also sehr positiv
Ich hoffe sie haben das Thema Ton mehrfach verbessert, zum einen das die Geräusche nicht mehr mitaufgenommen werden und auch die Bitrate des Tonformats verbessert, denn MP3 128 KBit ist für so eine Kamera schon ne Schande.
Ein besserer Stabi in 4K wäre Klasse und auch die Videoqualität in 4 könnten sie nochmal verbessern
 
Als sinnvolle Verbesserung zur FZ1000 sehe ich das zusätzliche Einstellrad (rechts/oben hat sie jetzt zwei davon). Da wird man sicherlich die Belichtungskorrektur auf eines fest legen können.

Das nervt etwas an der FZ1000, dass man jedes mal das Einstellrad eindrücken muss, um die Belichtungskorrektur einstellen zu können. Und die Belichtungskorrektur benötige ich sehr oft bei der FZ1000.

denzilo

Du kannst bei der 1000 superbequem das Zoomen auf den Objektivring und die Belichtungskorrektur auf die Zoomwippe legen.
Funktioniert wunderbar.
 
Du kannst bei der 1000 superbequem das Zoomen auf den Objektivring und die Belichtungskorrektur auf die Zoomwippe legen.
Funktioniert wunderbar.

Wow. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen! Muß ich mal bei der FZ1000 meiner Frau ausprobieren, die durch das Drücken da immer durcheinander kommt.

Und es wäre SEHR hilfreich, wenn dieses automatische Einfahren des Objektivs, wenn man länger als knapp 10 sekunden Bilder auf dem Display betrachtet, endlich abgestellt würde. Das nervt wirklich tödlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten