• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Panasonic Lumix DMC-FZ1000EG oder ?

leochrisi

Themenersteller
Hallo an alle
Das ist mein erster Eintrag und ich bin froh, dass ich dieses Forum gefunden habe.
Zu meiner Situation. Ich hab bis jetzt immer mit einfachen Kompaktkameras (in der Preisklasse 200€) fotografiert. Bin aber nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Ich hab auch wenig Ahnung über Fachbegriffe. Ich denke aber, dass ich eine passende Kamera gefunden habe. Und zwar die Panasonic Lumix DMC-FZ1000EG. Jetzt wäre ich aber auch bereit etwas mehr Geld auszugeben (max. 1000€). Geht sich da eine DSLR mit gutem Objektiv aus? Oder ist die in der Handhabung zu schwierig. Generell bin ich jemand der sich schon einarbeitet in die Thematik.
Jetzt noch kurz, für was ich die Kamera verwenden möchte. Generell verwende ich sie bei Ausflügen, oder im Urlaub um Momente festzuhalten. Bei den Kompakten ärgert mich immer die schlechte Bildqualität bei schlechtem Licht. Das soll sie auch sehr gut beherrschen.
Was ich nicht unbedingt möchte, eine Kamera mit vielen Objektiven und das alles in einer großen schweren Tasche.
Ich würde mich über Vorschläge, oder auch Zustimmung zu meiner gefundenen Kamera, freuen.
LG Chris
 
Eine Alternative zu FZ1000EG wäre auch Sony's Cyber-shot DSC-RX10 (etwas weniger TeleZoom aber lichtstarker.

Die Frage ist was verstehst du mit: "Bildqualität bei schlechtem Licht" ?

  • Aus welcher Entfernung?
  • Wie schlecht ist die Beleuchtung?
  • Sind es bewegende Subjekte - wie schnell??

Wenn du Wildtiere bei Dämerung, im Wald, aus einer grossen Distanz fotografieren willst, schreibe noch eine Null zu deinem Budget.

Bin aber nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Ich hab auch wenig Ahnung über Fachbegriffe.

Da hast du eigentlich zwei Baustellen. Das wichtigste beim Fotografieren ist was hinter der Kamera steht. Du braucht die physikalische Grundlagen zu verstehen und beherrschen, damit du sie einsetzen kannst. Besonders bei schlechtem Licht muss du mit Kompromissen leben und du solltest wissen wie sich die Kompromisse auswirken.

Fotografieren mit Automatik und Benutzung von JPG Bilder welche aus der Kamera kommen (stat RAW entwickeln) erlauben dir 100x weniger Dynamik /Kontrast und deine Unzufriedenheit mag mit Mangel an Kontrolle etwas zu tun haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchtest du auch filmen?
Möchtest du die Fotos auch selbst 'entwickeln' (RAW) oder eher die jpgs der Kamera verwenden?
 
Hallo Chris.
Willkommen im Forum.
Damit wir dir zielgerichtete Ratschläge geben können, sei so gut und fülle den Fragebogen aus.
Das erleichtert vieles.
 
Die Vorteile der Fz1000 sind:
Viel Zoom
Grosser Sensor auch ISO 1600 noch nutzbar.
Klasse Video
Guter Autofokus.

Was andere besser können.
Bilder ohne Blitz in Räumen zb Rx100 Mark3, Dslm mit blende 1,8 und besser.
In der Jackentasche verschwinden
 
(max. 1000€). Geht sich da eine DSLR mit gutem Objektiv aus? Oder ist die in der Handhabung zu schwierig. Generell bin ich jemand der sich schon einarbeitet in die Thematik.

Hallo Chris,

es findet sich sicherlich eine Systemkamera, egal ob mit oder ohne Spiegel, mit einem guten Objektiv in der Preisklasse, aber, nicht mit dem Brennweitenumfang :eek:. Die FZ1000 ist in ihrer Klasse richtig gut, aber, sie hat einen 1"-Sensor ... - das schränkt die Dämmerungstauglichkeit und das Freistellungspotential etwas ein.

Eine Systemkamera spielt ihre Stärken erst mit besseren Objektiven aus - willst Du die kurz-/mittelfristig anschaffen und mitschleppen? Wenn nicht, bist Du bei den Kompakten (inkl. Bridge) besser aufgehoben. Wenn Du auf den Tele-Bereich verzichten kannst, bekommst Du z. B. mit der Lumix LX100 oder der Canon G1 X Mark II kleinere Kameras mit größeren Sensoren und lichtstarken Objektiven. An der Pana finde ich besonders gut, dass sich viele Bedienelemente gut beschriftet am Gehäuse befinden, musst Du nicht so oft ins Menü.

Mein Anfängermantra :angel:: bitte vor der Kaufentscheidung den www.fotolehrgang.de durcharbeiten. Danach Tutorials anschauen, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", "Neunzehn72", ... - und die Bedienungsanleitungen der Kameras ;) - kann man bei vielen Herstellern downloaden :cool:.

Meine Fuji ist von Größe und Gewicht mit der FZ1000 vergleichbar - ist mir auf Dauer zu schwer gewesen und ich habe mir eine kleine Systemkamera gekauft - leider hat mich der Objektiv-Virus erwischt und nun ist mein System in Summe (inkl. Zweitgehäuse) größer und schwerer geworden, aber, die Bildqualität und die Möglichkeiten in der Dämmerung und das Freistellungspotential spielen in einer anderen Klasse. Vielleicht magst Du mit einer kleinen Systemkamera (mFT-System, Four-Third-Sensor) beginnen und Dich langsam entwickeln.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Die Frage ist, ob du die sehr großer Brennweite der FZ1000 auch sinnvoll nutzt. Je mehr Brennweite du haben willst, desto mehr Kompromisse muss man machen.

Wenn du nicht die Motivation zum tragen mehreren Objektive hast, macht eine DSLR bzw. DSLM keinen Sinn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten