• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix DMC FZ1000

Vorhin aufgenommen (ich habe selten so einen intensiven Regenbogen gesehen) :eek:

RAW via LR + CS6
Bearbeitungsschritte: bei allen den Ausschnitt etwas angepasst, Tonwertkorrektur









 
Nur verkleinert, ganz leicht geschärft - sonst nichts!

abend-16-04-02-Foto-0409-out-of-cam.jpg

sonnen-16-04-02-Foto-0387-out-of-cam.JPG
 
1/800, F6.3, 400mm, ISO125, JPEG in PSE Tiefen +7% und Lichter -7%, verkleinert und leicht nachgeschärft, 2013*1320px
1-P1280933 PS2.jpg
1/1300, F6.3, 400mm, ISO125, JPEG in PSE Tiefen +7% und Lichter -7%, verkleinert und leicht nachgeschärft, 1610*1068px
1-P1280921 PS2.jpg

Gruß Volker
 
Schnappschuss, Entwickelt mit Lightroom, beschnitten, Tonwertkorrektur und Tiefen aufgehellt beim zweitkleinsten Hund
Anhang anzeigen 3519635
Entwickelt mit LR, Tiefen etwas aufgehellt
Anhang anzeigen 3519636
Mit Aufhellblitz, leicht beschnitten, ansonsten ooc
Anhang anzeigen 3519637
Mit Aufhellblitz, Entwickelt mit Lightroom, minimale Tonwertkorrektur
Bokeh geht also auch mit der FZ1000 ;) wenn der HG nicht zu dicht am Hauptmotiv ist
Anhang anzeigen 3519638

Ich weiß leider nicht, wie ich die Bilder in groß in das Antwortfeld bekomme :o
Über Hinweise wäre ich dankbar ;)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß leider nicht, wie ich die Bilder in groß in das Antwortfeld bekomme,
über Hinweise wäre ich dankbar.

Nach dem hochladen Deiner Bilder und erstellen Deines Beitrages:

- klicke erst auf Vorschau
- klicke dann auf den Anhang für eine größere Ansicht
- klicke mit der "rechten Maustaste" auf die größere Ansicht (Dein Bild)
- um den Punkt "Grafikadresse kopieren" wählen zu können
- dann das Icon "Grafik einfügen" klicken (unter dem weißen Smileys)
- um dann die kopierte Grafikadresse einzufügen

Bevor Du auf Antworten klickst, mit Vorschau ansehen ob alles passt. :angel:
 
bei starker Bewölkung auf der Pfaueninsel (aus RAW mit DXO10 Standard Preset, Mikrokontrast +15, Vibrancy +15) ... :)

400 mm crop 4.800x3.200 px
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3519695[/ATTACH_ERROR]

400 mm crop 2.700x3.600 px (HF aus QF)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3519696[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3519695

Anhang anzeigen 3519696
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein paar schnelle Beispiele aus meinem Garten.
Die Kamera-JPG Stil Standard nur verkleinert und leicht geschärft.

Gruß strickliese

Bild P1060375 und P1060376 wurden vom selben Standort nur mit unterschiedlicher Brennweite aufgenommen um zu zeigen
wie die FZ im Telebereich freistellt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier noch 2 Beispiele ebenfalls jpg-Standard lediglich auf Forengröße sakliert
bzw. gecropt. Beim Crop des Vogels die Tonwertkurve etwas nach unten gezogen. Fokusiert mit AF-C kleinstes AF-Feld.

Gruß strickliese
 

Anhänge

Beachtet bitte, dass zu hier gezeigten Bildern nicht nur aussagekräftige Informationen zu ggfs. erfolgten Bearbeitungen, sondern vor allem auch die Aufnahmeparameter/EXIF-Daten zum jeweiligen Bild mitgeliefert sein müssen - entweder innerhalb der Bilddatei oder alternativ via manueller Angabe im Beitrag.
 
Beachtet bitte, dass zu hier gezeigten Bildern nicht nur aussagekräftige Informationen zu ggfs. erfolgten Bearbeitungen, sondern vor allem auch die Aufnahmeparameter/EXIF-Daten zum jeweiligen Bild mitgeliefert sein müssen - entweder innerhalb der Bilddatei oder alternativ via manueller Angabe im Beitrag.

ach du meine Güte. EXIF-Daten, was ist denn das? Wenn ich fotografiere halte ich die Kamera hin, und drücke ab.
Bearbeitung mache dann ich solange, bis mir das Ergebnis gefällt.
Und das ist nicht richtig?
 
ach du meine Güte. EXIF-Daten, was ist denn das? Wenn ich fotografiere halte ich die Kamera hin, und drücke ab.
Bearbeitung mache dann ich solange, bis mir das Ergebnis gefällt.
Und das ist nicht richtig?
Das kannst Du halten, wie Du willst. Nur werden solche Fotos dann eben nicht in dieses Beispielbilderthread hochgeladen. Denn hier geht es darum, zu zeigen, was die Kamera kann und nicht wie toll Du Fotos verfremden kannst.
 
170mm, 1/500, F4, ISO1600, JPG OOC Bildstil Cust S+2, NR-3
07-P1300129.JPG
400mm, 1/1600, F4, ISO320, JPG OOC Bildstil Cust S+2, NR-3
6-P1290347 PS12.jpg

Gruß Volker
 
93mm, 1/125, F3.8, ISO125, JPG OOC, Bildstil Cust S+2, NR-3, 3389x1909px
6-P1330045 PS1.jpg

400mm, 1/1000, F5, ISO125, JPG OOC, Bildstil Cust S+2, NR-3, 3090x2061px
3-P1330008 PS1.jpg

400mm, 1/1300, F5, ISO125, JPG OOC, Bildstil Cust S+2, NR-3, 2447x1628px
1-P1330001 PS1.jpg

Gruß Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten