• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix DMC FZ1000

[/IMG]

Schön sind die Elstern ja und schlau:top:

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! :top::top::top::top:

Wüsste ich auch nicht, wenn ich mein Leben nicht zehn Jahre lang mit Papageien geteilt hätte.
 
Gefällt auf jeden Fall !

@Don :
Die Schalen der Erdnuss hat nen Pilz ?
Ist der nur für Vögel schädlich ?
Könnte man die Erdnuss nicht von der Schale befreien - wärs dann ok ?
Sorry für OT, aber mal will ja keinen Schaden anrichten.
 
ihr haut hier ein super Bild nach dem anderen raus, ich hoffe, meine kleine Kohlmeise gefällt euch.

Ob uns die Meise gefällt ist ot, also uninteressant. Aber zur Entstehung des Fotos wären Angaben nicht verkehrt. Bearbeitet oder nicht, wenn ja wie und warum.

Bildgestaltung ist hier auch nicht Thema, deshalb halte ich mich da auch zurück. ;)
 
Sorry, hatte ich ganz vergessen:( RAW mit DXO entwickelt, es wurde aber nur der Kontrast erhöht und ganz leicht nachgeschärft, meiner Meinung nach vertragen die Bilder der FZ 1000 keine allzu aggressive Nachbearbeitung. Außerdem wurde das Bild ein wenig gecroppt.
Damit es nicht zu sehr OT wird, hier noch ein Bild durch eine dicke Glasscheibe fotografiert, auch hier RAW mit DXO entwickelt, wobei die gleichen Einstellungen wie bei der Meise verwendet wurden
 

Anhänge

Hallo Oliver 69

Kompliment was musst Du für eine ruhige Hand haben!
Ich hätte da eine Frage?
Bringt der interne Blitz etwas?
Und was für Einstellungen hast Du sonst noch an der Kamera eingestellt?

Gruss Viktor
 

Noch ein bisschen OT, damit 'dörrhorst' kein so ganz schlechtes Gewissen hat.:D

Ich nehme an, dass Aspergillose bei hemischen Vögeln ein weitaus geringeres Problem/Risiko darstellt?
Eine Atemwegsinfektion bei Vögeln durch Schimmelpilz gibt es doch vorallem bei tropischen Vögeln in Haustierhaltung. Weil deren Atemwege eigentlich die 80% Luftfeuchtigkeit benötigen, also bei uns stehts sehr trocken sind und dadurch eben anfällig für Pilzerkrankungen.

Ich hab im Winter jedenfalls auch geschählte und gefettete Erdnüsse als Wintervogelfutter gekauft und verfüttert.

Edit: Ich würde von der FZ1000 auch gern wieder etwas weitwinkliges sehen. :)
 
image.php
[/url][/IMG]

das ist in einem japanischen Garten in Münzesheim/Kraichgau
 
Kompliment was musst Du für eine ruhige Hand haben!
Ich hätte da eine Frage?
Bringt der interne Blitz etwas?
Und was für Einstellungen hast Du sonst noch an der Kamera eingestellt?

Hi Victor!
Die Exif kannst du ja bei Flickr einsehen. Fast alle mit internen Blitz.
Mittlerweile hab ich auch fast nur noch das Raynox 250 davor bei zumeist um die 200mm. Blende zwischen 5,6 und 8. Da hast du dann zwar schon sehr sichtbar Beugungsunschärfe drin aber ich brauche halt die Tiefenschärfe. :(
LG Olli

EDIT
Damit es nicht OT ist noch ein Bild... ;-)
P1100344.jpg by Ollis Fotos, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Olli

Also ich habe Deine Macros bei Flickr gesehen und komme aus dem Staunen nicht mehr heraus!
Ich habe ebenfalls versucht meine FZ1000 so einzustellen
aber ich glaube aus der Hand geht bei mir gar nichts!
Auf was muss ich denn besonders achten!Fluchtdistanz?
Mit der Raynox Linse muss ich ja bis 30cm ans Objekt heran!
Oder bist Du da weiter davon entfernt?
Danke für Deine Antworten!

Gruss Viktor:(
 
Hi Viktor
Ich mache das auch schon fast 5 Jahre und Übung gehört dazu. Mit der FZ-1000 hast du schon einen Sehr komfortablen Arbeitsabstand!
Was auch ein Problem werden kann wenn du ohne Blitz und Freihand Arbeiten möchtest. Die Raynoxe lassen ja nur einen Brennweitenbereich von 200-400mm zu. Darunter hast du dann Abschattungen von der Klemmvorrichtung.
Ich stelle mir die Schärfeebene immer bildlich vor der Kamera vor und richte sie dann vorher schon entsprechend aus. Dann bewege ich mich vorsichtig auf das Ziel zu. Das ist reine Übungssache. Auch der Ansatz der Schärfeebenen ist fast immer gleich richtig. Das muss man auch üben. Also die richtige Entfernung abschätzen. Ich arbeite fast zu 100% nur mit dem Sucher auch wenn man da manchmal Verrenkungen machen muss. ;)

Wenn du auf Kleine Insekten gehst bringt das rum gelaufe auch nicht so viel. Setz dich irgendwo ins hohe Gras und fang an zu schauen. Die Augen müssen sich auch daran gewöhnen. Nach einer Weile entdeckst du dann schon kleinere Insekten oder du siehst sie anfliegen. Nach einer Weile kannst du dann ja den Standort wechseln. Auch immer versuchen die Arme irgendwie am eigenen Körper oder am Boden abzustützen.

Falls du noch fragen hast ... gerne. :)



@ Mods
Damit das hier nicht völlig OT wird könnt ihr die entsprechenden Threads vielleiht hierhin schieben?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1019689

LG Olli
 
Vielen Dank Olli

Ja das kann ich mir vorstellen,das Du Erfahrung hast!
Bei solch Spitzenbildern!
Vielen Dank für Deine Tipps!

Gruss Viktor:lol:
 
Hallo Olli
Habe Heute auch mal mein Glück versucht
mit der Raynox Linse!
Leider hab ich die Randabschattung übersehen!
Darf ich Dir eine persönliche Nachricht senden?
Ich hätte da noch ein paar Fragen!

Gruss Viktor:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar!

Damit nicht OT....
Ein Stack aus 14 Einzelbildern. Wie ich finde aber noch enttäuschend. Zwar schärfer als ein Einzelbild mit einem Raynox aber wie ich finde sind die Einzelbilder nicht so scharf wie ich es gerne hätte. Einen Fehler meinerseits will ich da nicht ausschließen aber mal schaun. Die Schatten sind der Tatsache (so hoffe ich) zu schulden, dass ich das Programm noch nicht beherrsche und einfach die Automatik hab machen lassen.

2015-05-28-15.51.38 ZS DMap by Ollis Fotos, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten