• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix DMC-FZ 7 EG-K oder Canon Powershot S3 IS

JonasB

Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich bin zwischen den Kameras hin und her gerissen!
Welche soll ich nehmen?
Tendiere ja zur Canon, aber die ist auch nen Stück teurer...

Könnt ihr mir Tips geben?

Danke! :top:
 
Mein Tip, spare noch einwenig auf die Panasonic FZ30. Die ist vom Händling schon wie eine DSLR und macht so tierisch spaß. Ich habe bei vollem Zoom 420mm mit einem Verschluss von 1/25s noch eine scharfe Aufnahme von Hand hinbekommen, der Bildstabi an dem Ding arbeitet echt gut.
 
Ja, der Stabi bei den Panasonics ist jeden Cent wert, jedoch rauschen sie auch schon deutlich früher als die Canons.
Wenn du viel bei Tageslicht fotest und niedrigen ISO-Werten, nimm die FZ2 oder besser gleich die FZ30 - was besseres für das Geld bekommst du derzeit kaum.

M4RC
 
Danke für eure Meinungen!
Die FZ30 ist natürlich genial. Aber auch ganz schön groß, auf jeden Fall größer als die Canon...

Wollte eigentlich schon relativ viel bei Dunkelheit fotografieren und noch ne relativ kompakte Cam haben.
Dann wäre die Canon wohl doch das beste für mich, oder?


PS: Danke fürs Verschieben, wusste nicht so genau wohin damit... :angel:
 
-Silvax- schrieb:
Mein Tip, spare noch einwenig auf die Panasonic FZ30. Die ist vom Händling schon wie eine DSLR und macht so tierisch spaß. Ich habe bei vollem Zoom 420mm mit einem Verschluss von 1/25s noch eine scharfe Aufnahme von Hand hinbekommen, der Bildstabi an dem Ding arbeitet echt gut.

Der Bildstabilisator einer FZ-7 oder auch einer S3-IS ist aber wohl auch nicht schlechter. ;)
Kann mir auch nicht vorstellen, dass sie sich im Handling wesentlich von einer etwas älteren FZ-30 unterscheiden (okay - abgesehen von dem guten Brennweitenring der FZ-30).

Aber welche von beiden?
Schau, dass Du Tests im Internet findest (da gibt es schon was auf englischsprachigen Seiten) und nimm sie in einem Fotogeschäft beide selsbt in die Hand und spiele damit rum (wichtig!).
Und dann entscheide Dich selbst und freu Dich an einer schönen Kamera! :)

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
JonasB schrieb:
Danke für eure Meinungen!
Die FZ30 ist natürlich genial. Aber auch ganz schön groß, auf jeden Fall größer als die Canon...

Wollte eigentlich schon relativ viel bei Dunkelheit fotografieren und noch ne relativ kompakte Cam haben.
Dann wäre die Canon wohl doch das beste für mich, oder?


PS: Danke fürs Verschieben, wusste nicht so genau wohin damit... :angel:

"... bei Dunkelheit ..." meinst Du hoffentlich nicht wörtlich, oder?
Die Canon ist aber von Haus aus nicht besser, als die Panasonic.
Wenn nur der Preis ausschlagend ist ......?

Was man bei dcresource über die FZ-7 lesen kann:
An sich eine sehr gute Kamera, sehr schnell, sehr gute Bildqualität.
Allerdings recht schlechtes Rauschverhalten bei etwas höherem ISO-Wert. Dafür also weniger gut geeignet ...........
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_fz7-review/index.shtml

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Andreas!
In der Hand hatte ich beide schon! Die Canon ist natürlich deutlich kleiner.
Von daher finde ich das schon schöner!

Habe mir schon nen par Tests angesehen!
Kritisiert wird immer das Rauschen der FZ30... Das ist für mich schon ein Faktor die nicht zu kaufen, denn damit hat die S3 IS kaum ein Problem.

Das mit der Dunkelheit meine ich natürlich nicht wörtlich... :ugly:
Aber etwas düster kanns schon mal sein.

Der Preis ist nicht ausschlaggebend! Denn die FZ30 kostet ja nur etwas mehr, das wäre kein Problem, wichtiger ist mir die Qualität...

Und da denke ich, dass mir die Canon bei weniger Größe mehr bietet!
 
JonasB schrieb:
Hi Andreas!
In der Hand hatte ich beide schon! Die Canon ist natürlich deutlich kleiner.
Von daher finde ich das schon schöner!

Habe mir schon nen par Tests angesehen!
Kritisiert wird immer das Rauschen der FZ30... Das ist für mich schon ein Faktor die nicht zu kaufen, denn damit hat die S3 IS kaum ein Problem.

Das mit der Dunkelheit meine ich natürlich nicht wörtlich... :ugly:
Aber etwas düster kanns schon mal sein.

Der Preis ist nicht ausschlaggebend! Denn die FZ30 kostet ja nur etwas mehr, das wäre kein Problem, wichtiger ist mir die Qualität...

Und da denke ich, dass mir die Canon bei weniger Größe mehr bietet!

Also hast Du bei der Panasonic schon von der FZ-7 auf die FZ-30 umgeschwenkt?
Das mit dem Rauschen bei höheren ISO-Werten wird bei der Canon auch nicht ideal sein. Das ist halt so bei den Kompaktmodellen mit den kleinen Chips. Aber dafür hat man ja auch den Bildstabilisator.
Aber jedenfalls wäre die Canon sicher eine gute Wahl - bei Canon gibt es eigentlich kaum mal eine nicht-gute Kamera. ;)

Andreas

P.S.: Anschauen könntest Du Dir vielleicht noch als mögliche Alternativen die Sony DSC-H2 und DSC-H5, die sicher auch nicht schlecht sind .........
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn dann die FZ30! Ist ja einfach besser... ;)

Die Canon hat aber nen größeren Chip, glaube 2,5"... Die Panasonic nur 1,5"...
Das macht ja schonmal nen großen Unterschied.

Die Sonys hatte ich mir angeguckt, schnitten aber in Tests schlechter ab!

Schwierige Entscheidung sowas... :wall:

EDIT: Habe gerade mal nachgesehen:
Die Canon hat nen 2,5" Sensor mit 6MP!
Die Panasonic hat nen 1,8" Sensor mit 8MP!

Dann kann die Qualität bei der Panasonic ja nur schlechter sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal ne Zeitlang einige Lumix Kameras, darunter auch die FZ1(,5) / FZ10 / FZ20. Ein Bekannter hat immer die Powershot Modelle gekauft, Fotoverrückte halt. :ugly:

Ich hab dann auch mal die Canon S2 IS gegen meine FZ20 antreten lassen und musste zugeben das die wohl für meine Bedürfnisse der bessere Kauf gewesen währe. Die S2 hat ein brauchbares Klappdisplay (hat die FZ30 jetzt auch, wenn auch nicht ganz so beweglich), einen besseren (schnelleren) Serienbildmodus, man konnte VGA-Videos aufzeichnen die einen guten (Stereo!) Ton haben. Bildstabilisatoren waren so ziemlich auf einem Level bei beiden Geräten. Ich habe jetzt auch deshalb die FZ30 übersprungen und werde mir mal die S3 IS näher anschauen.

BTW: Die Canon hatte auch weniger Bildrauschen aufgewiesen.
 
Vorsicht vor den Sensorgrößen! 2.5" ist nicht 2.5 Zoll - das wäre ja größer als 35mm full frame!
Soweit ich weiss bezeichnet die Zahl den Wert 1/2.5" bzw 1/1.8" das würde sogar heissen, daß die Panasonic den größeren Wert hat.
Aber ich glaube, es gibt keine wirklich genormte Größenbezeichnung. Also vorsicht vor voreiligen Schlüssen nur aufgrund der Sensorgrößenbezeichnung.
Hier gibts Aufklärung (in Englisch) http://www.dpreview.com/learn/?/Glossary/Camera_System/sensor_sizes_01.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi alan!
Danke, sowas wollte ich hören... :D
Dann wirds wohl die Canon, hoffentlich kommt die dann auch Anfang Mai raus!

Hi stephan!
OK, danke, das wusste ich nicht!
Aber die Canon scheint trotzdem die besseren Bilder zu liefern...
 
JonasB schrieb:
Hi alan!
Danke, sowas wollte ich hören... :D
Dann wirds wohl die Canon, hoffentlich kommt die dann auch Anfang Mai raus!

Hi stephan!
OK, danke, das wusste ich nicht!
Aber die Canon scheint trotzdem die besseren Bilder zu liefern...

Genau - mit den Sensorgrößen etwas aufpassen.
1/4 ist ja auch größer, als 1/8, obwohl die 8 die größere Zahl ist ........ :D
Ist das sicher, dass die Canon die besseren Bilder liefert?
Da würde ich erst mal mehr Tests abwarten.
Aber die Unterschiede werden jedenfalls nicht sonderlich groß sein für den Durchschnittsgebrauch.
Die Canon wird aber sicher ziemlich gut sein.

Andreas
 
womit der Sensor der Panasonic deutlich größer ist als der Canon...

warum sollte denn dann die Bildquali schlechter sein ???
 
Entscheidend ist die Fläche pro Pixel. Es gilt in erster Näherung, je mehr Sensorfläche pro Pixel, umso besser der Signal-Rauschabstand und somit das Rauschverhalten. Natürlich spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle, aber das ist schon mal ein guter Anhaltspunkt.
Hier gilt in etwa: Canon: 24.7mm**2 und 6MP, Panasonic 38.2mm**2 und 8MP, also 4.1E-6 mm**2/pixel Canon und 4.8E-6 mm*2/pixel Panasonic.
Das legt also einen Vorteil für die Panasonic nahe - aber wie gesagt es gibt noch andere Faktoren (Sensorart, Bildprozessor, Mikrolinsen, tatsächlich zur Lichtsammlung genutzte Fläche pro Pixel etc.) Es kann durchaus sein, daß die Canon am Ende die Nase vorne hat.
 
Sieh Dir ruhig mal eine Sony H2 an. Ich denke, was das Rauschverhalten anbelangt ist diese Kamera momentan im Superzoombereich konkurrenzlos. Sony hat den 6MP-Chip wirklich sehr gut im Griff.
Nachteile gegenüber der Panasonic und Canon wären natürlich nur ein 2 Zoll Display und nit schwenkbar und die Kamera macht evtl. eine nicht ganz so hochwertigen Eindruck wie die FZ7. Aber das Rauschen hat sie eindeutig besser im Griff als die Panasonic. Allerdings ist die H2 auch nicht die Beste, was das CA-Verhalten angeht. Hier ist die Panasonic meines Erachtens wieder vorne. Aber der Gesamteindruck der Bilder der H2 ist für mich absolut positiv. ISO 400 ist mehr als brauchbar und deutlich besser als die ISO 200 bei der Panasonic.

Robert
 
Hi Robert!
Danke für deinen Hinweis, aber ich denke es wird die Canon werden, bietet für mich einfach das beste Gesamtpaket!
 
habe voriges Jahr eine Lumix Fz5 gehabt
irgendwann hat mir der Farbton nicht mehr gefallen,
solltest du also den Canon-Farbton mögen,
so würde ich hier zu Canon greifen
 
Alle 12x Zooms haben einen 1/2.5" Sensor. Die FZ30 ist mit einem größerem 1/1.8" Sensor die einzige Ausnahme. Von der Pixelgröße ist also kein Unterschied. Panasonic verwendet jedoch eigene Sensoren, die den Sony Sensoren in der Canon und der Sony doch unterlegen sind. Die Canon ist äußerst vielseitig (ausklappbares Display, biilige NiMH Batterien, Pano Assistent). Da kann die Lumix nicht mithalten, wenngleich sie im Gegensatz zur Canon praktisch überhaupt keine CAs produziert.
Wer ein 28-200mm Zoom und eine etwas bessere Bildqualität bevorzugt, der ist mit der KoMi A200 sehr gut bedient. Die hat wie die Canon ein ausklappbares Display und zusätzlich eine sehr praktische IR Fernbedienung. Außerdem verzichtet sie auf das Einfahren des Objektives (der hierzu nötige Mechanismus ist der Digicam-Killer Nummer 1) und hat wie die FZ30 ein manuelles Zoom. Der Bildstabi ist sicherlich nicht schlechter als der von Canon und Panasonic. Ich hab meine neu für 353? in der Bucht erworben und bin sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten