• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix DG 25 mm - f/1.4 ASPH (Leica Summilux)

Christiane

G3 @ f 1,4; 1/320 s; ISO 200
Tonwerte und Schärfe angepaßt, S/W-Umwandlung


Christiane by timtrevlig, on Flickr

Gruß
Tim
 
...Atina Tabé von Laing, geschossen mit der E-M5 samt dem 25mm 1.4 bei F1.4 ... .


Danke für das Beispielbild.
Jedoch, hasse ich diese Werbungen die bei PIC-Upload eingeblendet und einem aufgezwungen werden!


LG, Dieter
 
Ja, wohl wahr, bei 1.4 entstehen die CAs, hier in voller Auflösung:


Bei 2.8 sind sie deutlich geringer:


Nichtsdestotrotz Top-Objetiv, die anderen Bilder waren ja ok und sind auch meist 1.4 :ugly:

Fazit: Nächste mal genauer hinschauen
 


Das Bild ist natürlich "leicht" verfremdet. Es wurde mit der E-M5 bei ISO500, 1/50sek und F1.4 geschossen. Es entstand bei Dreharbeiten.

Sorry, dass es wieder Picupload ist. Ich habe zum 25mm jetzt einen kompletten Review fertig, wer mag kann mal in die Signatur schauen. Gibt auch genügend RAWs zum Download, für Kauf-Interessierte, die sich hier versuchen ein Bild zum machen :) ... .
 
--
Hallo zusammen,

das Objektiv scheint hier nicht weit verbreitet. Seltsam.
Die Linse macht Ihren Job richtig gut was Schärfe und auch
Bokeh betrifft. Da geht auch mit MfT und Freistellen bei
Portraits bzw. Halbportraits was.

Das Bild wurde mit der GM1 in RAW geschossen.
Bearbeitet wurde es dann in Lightroom mit einem der VSCO Presets 01.
Körnung habe ich noch ein wenig hinzugefügt, wollte einen
analogen Look.

Anbei das Bildchen.


P1000547 von Gensu auf Flickr

.
 
Zuletzt bearbeitet:
--
Mal ein kleiner Vergleich.

Links: M9 + Summicron 50 / Rechts: GM1 + DG Summilux 25

MfT und das Leica DG Summilux sind wirklich eine sehr schöne Kombi.
Schon sehr beachtlich, was aus dem kleinen Sensor raus kommt.
Im direkten Vergleich wirken die Vollformat-Bilder aber von der
Dynamik und Tiefenwirkung ein gutes Stück geschmeidiger.

Beide Bilder aus RAW und in Lightroom bearbeitet. Habe versucht beide
in ähnlichem Look hinzubekommen. Dafür waren jeweils unterschiedliche
Einstellungen nötig. Jeweils mit Offenblende geknipst.

Für mich ist MfT mit einer schönen Festbrennweite eine sehr gute
Alternative für kleines Gepäck. Kann man was mit anfangen :-)


M9 / GM1 von Gensu auf Flickr

.
 
Zuletzt bearbeitet:
--
Gleich wie der Post zuvor.

Oben: M9 + Summicron 50 / Unten: GM1 + DG Summilux 25


M9 / GM1 von Gensu auf Flickr

Vollformat wirkt schon gefälliger - aber MfT braucht sich wirklich
nicht verstecken.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten