• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix DC-GH7

Nur weil Sensoren gleiche Auflösung oder ähnliche Specs haben sind sie noch lange nicht baugleich oder gar vom selben Hersteller. Die von Panasonic verwendeten Sensoren, insbesondere ab der G9, haben sich in etlichen Spezifikationen, insbesondere z.B. Readout-Speed,, schon immer deutlich von den Olympus-Sensoren unterschieden. ....
Man kann die Kameras zerlegen und die Sensoren genauer untersuchen, was auch von diversen Kameras gemacht wurden. Man kann so den Hersteller der Sensoren identifizieren und welcher Typ verbaut ist. Panasonic hatte in seinen 20 MPix MFT Kameras imx269 (gx8) und imx272 (GH5) von Sony semiconductor verbaut. Den imx269 hat Olympus zum Beispiel auch in der PEN-F genutzt. Ind der em1-ii und em1-iii ist ein imx270 verbaut, welcher die Variante des imx272 mit PDAF ist und auch frei käuflich ist.

GH6, G9II und dann auch GH7 sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht von Sony semiconductor. Die haben nichts dergleichen im Programm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten