JRabbit
Themenersteller
Man kann die Kameras zerlegen und die Sensoren genauer untersuchen, was auch von diversen Kameras gemacht wurden. Man kann so den Hersteller der Sensoren identifizieren und welcher Typ verbaut ist. Panasonic hatte in seinen 20 MPix MFT Kameras imx269 (gx8) und imx272 (GH5) von Sony semiconductor verbaut. Den imx269 hat Olympus zum Beispiel auch in der PEN-F genutzt. Ind der em1-ii und em1-iii ist ein imx270 verbaut, welcher die Variante des imx272 mit PDAF ist und auch frei käuflich ist.Nur weil Sensoren gleiche Auflösung oder ähnliche Specs haben sind sie noch lange nicht baugleich oder gar vom selben Hersteller. Die von Panasonic verwendeten Sensoren, insbesondere ab der G9, haben sich in etlichen Spezifikationen, insbesondere z.B. Readout-Speed,, schon immer deutlich von den Olympus-Sensoren unterschieden. ....
GH6, G9II und dann auch GH7 sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht von Sony semiconductor. Die haben nichts dergleichen im Programm.