• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix 100-500mm f5-7.1 OIS

Michael54431

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Panasonic Lumix 100-500mm f5-7.1 OIS

100-500mm (bis zu 1000 mm mit Telekonverter (separat erhältlich))
92,0 x 196,1 mm
82mm Filtergewinde
1285g
Kein Innenzoom, fährt ca. 8cm aus
Stativschelle abnehmbar
Max Blende F5 (Weit) – F7.1 (Tele)
Min Blende F29 (Weit) – F40 (Tele)
11 Blendenlamellen
Min. Fokusdistanz 0,8 – 1,5m
O.I.S / DUAL IS kompatibel (bis zu 7 Blendenstufen bei Tele*)
Anpassbarer Fokusring, Leicht/-Schwer Anpassung, Fokustaste (Fn-Taste), Fokus-Begrenzung, AF/MF-Schalter, O.I.S.-Schalter, Zoom-Begrenzung
Staub-, Spritzwasser- und Frostbeständig (-10°C bis 40°C)
Unterdrückung von Focus Breathing

Ab Mitte Oktober für 2099€ zu bekommen.

Habe ein Vorserienmodel zum Test bekommen, an welchem noch nicht alles perfekt ist.
Im Bereich 100-400mm ist die Schärfe auch bei Offenblende voll in Ordnung, bei 500mm ist es gefühlt einen Tick weicher aber immer noch voll brauchbar.
Kann es aktuell aber nur mit den 24MP an der S1II testen. Das Bokeh ist mir ab und an noch etwas zu unruhig.
Bildstabilisation an der S1II mit Dual IS ist top, auch fürs Filmen. Focus Breathing ist auch sehr gut korrigiert.
Der Autofokus ist an der S1II sehr schnell, ich denke das Objektiv ist hier nicht der begrenzende Faktor und gehört meiner Meinung zu den schnellsten Lumix Objektiven. Telekonverter habe ich leider keine da.
Es ist relativ kompakt und auch vom Gewicht voll in Ordnung, liegt gut in der Hand, nur die Stativschelle dürfte etwas mehr Platz bieten, das würde das Gesamtpaket aber dann wieder etwas „dicker“ machen. Ich hatte sie teilweise einfach entfernt, da sie sowieso nur fürs filmen wirklich Sinn macht, fürs Fotografieren kann man alles gut aus der Hand halten.

Max. Blende über Brennweite…
F5 bei 100mm
F5.6 ab ca. 142mm
F6.3 ab ca. 213mm
F6.7 ab ca. 370mm
F7.1 ab ca. 484mm
…mit Zwischenschritten, im Video sieht man die genauen Schritte.

 
Ja, etwas Unterschied gibts, trotzdem sehr ähnlich, für mich eine Kopie bzw. das Canon war wohl die Referenz für die Entwicklung...
 
Untenrum nicht ganz so lichtstark, trotz größerem Linsendurchmesser aber kompakter und ein gutes Stück leichter. Und deutlich günstiger.
Der Brennweitenbereich ist halt der selbe, das wars aber schon...

na na na... OM System Marketingabteilung würde sagen: "Unser neues 50-250mm f2.5-3.6 Leichtgewicht! Umgerechnet 100-500mm f2.5-3.6!!! Das gibt es bei Vollformat nicht einmal zu kaufen! So klein geht es NUR mit MFT!"

Also alles halb so wild. Panasonic macht einfach die falsche Werbung :unsure:

PS: CIPA Image stabilization rating 7 stop(s)
 
Zuletzt bearbeitet:
Durfte es auch schon kurz ausprobieren und kann nur positives berichten. Tolle Schärfe und Abbildungsleistung, so gut wie nicht hörbarer AF, kaum CAs und wirklich gute Stabilisierung.
Bei 500mm ein scharfes Foto mit nur 1/50 Sekunde finde ich schon sehr beachtlich :D

P1000128 Kopie.jpg

Und auch das Gegenlichtverhalten hat mir sehr gut gefallen. In Extremsituationen gibt es leichte grüne Flares, aber meistens gibt es keine Probleme.

P1000134 Kopie.jpg
 
Interessant wäre in wieweit die Sigma Telekonverter kompatibel sind
Die Telekonverter sollten herstellerübergreifend uneingeschränkt funktionieren. Zumindest tun sie das bei allen anderen Objektiven welche mit TCs kompatibel sind.

Insgesamt eine kompakte und leichte Alternative zu den Sigma Supertelezooms. Die etwas dunklere Blende ist halt der Kompromiss den man eingehen muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten