• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumic G9

Rom, Vatikan, Petersdom, Raw in CC, Kontrast erhöht und leicht geschärft:









 

Anhänge

Pisa und Lucca, Raw in CC, Kontrast erhöht und leicht geschärft (Bild 1 HDR):



 

Anhänge

Hires Stack durchgeführt mit GBracket.



Oly 60mm, Raynox250, 79 Bilder (* 8 = 632 Bilder!), F=4,0, 1/160s, ISO 200, als JPeg XL, mit GBracket durchgeführt und anschließend in Helicon gestacked. In LR beschnitten und Farben etwas angepasst. Der Bracket-Vorgang dauert so um die 10 - 15 Minuten. Original kann bei SmugMig heruntergeladen werden.
 
Modell des Millennium Falcon - ca. 30cm lang und 15cm breit (ist ein Bluetooth Speaker). Mit dem Panasonic 12-35mm bei 30mm, F 4,5, ISO 400 in einem Lichtzelt aufgenommen. Beleuchtet von oben mit einem flächigen LED Videostrahler (einfach oben drauf gelegt). Im Lichtzelt mit zwei kleinen LED Minileuchten seitlich etwas oberhalb angestrahlt um die Konturen herauszuarbeiten. HIRES HDR Stack in HDR-Efex nach Helicon - Stacking aus zwei Reihen +/- 0 und +1 Korrektur) zusammengesetzt, in PS freigestellt und auf schwarzen Hintergrund mit etwas Noise plaziert. In LR mit einem Overlay Blend Mode Preset bearbeitet.

Falke in Hires 10347*6894px



Ausschnitt mit 3842*2560px



Bracket mit GBracket erzeugt. Zeitaufwand: Aufbau ca. 10 Minuten mit Lichtsetzung, Bracket (insgesamt 150 Hires Bilder ca.30 -45 Minuten (hab da gegessen...), Stacking in Helicon um die 10 Minuten, freistellen in PS ca. 15 Minuten, Rest in LR max 5 Minuten. Übrigens nehme ich bei Hires im Moment nur JPEG, ich kann keinen wirklichen Vorteil durch die RAWs erkennen (Color Profile Standard JPEG, alles auf Null).
 
Blavand und Umgebung, Dänemark; Fotos in RAW aufgenommen, in CS6 geschärft, Kontrast erhöht und tw. gecroppt (die ersten 4 mit Pana 12-60 2.8-4.0, das letzte mit Pana 100-400):









 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten