• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400mm F4.0-6.3 ASPH

Ich würde ja zu gerne wissen, wie du diese These aus deinem Link ableitest. Die Diskussion hatten wir doch schon im anderen Thread. Beide Objektive sind schließlich an anderen Kameras getestet worden. Aber du hast ja offenbar eine ganz besondere Sichtweise auf die Dinge.

Gruß

Hans

Ganz einfach, die Kameras ergänzen sich wunderbar, die eine hat einen sehr dünnen AA Filter, dafür nur 16mp, die andere 20MP mit einem (wegen Video für Pana wichtigen) stärkeren AA Filter der die effektive Auflösung mindert (neben dem wie bekannt völlig unterschiedlichem Processing in den Kameras).

Ah ja, und wie man gerade lesen kann ist die GX8 ja dank Shuttershock sowieso extrem weich was das 100-400 noch besser darstehen lässt :ugly:
 
Hier gibts jetzt auch einen schönen Vergleich zum 100-300:

http://www.mirrorlessons.com/2016/03/10/panasonic-100-400mm-vs-100-300mm/

It is clear that the new 100-400mm f/4-6.3 has many advantages in part because of the 5 year gap between it and the 100-300mm f/4-5.6. The Pana/Leica lens is sharper, focuses faster and has a more effective optical stabilisation system. The higher price is also justified by the more robust weather-sealed metal build.

That said, the 100-300mm is anything but a “loser” in this comparison. Yes, it is softer at 200mm and 300mm but if we consider that it was announced in 2010, it stands up to its sibling very well.
 
Hier gibts jetzt auch einen schönen Vergleich zum 100-300:
Keine Ahnung was da gemacht wurde. Wenn mein 100-300 so schlecht wäre, hätte ich es längst nicht mehr. Auch vom 100-400 würde ich etwas mehr erwarten als mit den Beispielbildern gezeigt wird.
 
Das sehe ich auch so. Da wurde wohl ein schlechtes Exemplar des 100-300ers verwendet. Leider ist das auch keine Seltenheit.
Jedenfalls passen diese Ergebnisse nicht zu dem was mein Exemplar produziert. Auch ohne direkten Vergleich kann ich das bei derart weichen Ergebnissen mit Sicherheit sagen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12219930&postcount=176

Oder hat der Fotograf etwa via C-AF fotografiert (ich habe den Text nur überflogen)? Dann könnte ich das Ergebniss verstehen.
 
Keine Ahnung was da gemacht wurde. Wenn mein 100-300 so schlecht wäre, hätte ich es längst nicht mehr. Auch vom 100-400 würde ich etwas mehr erwarten als mit den Beispielbildern gezeigt wird.

Also die Qualität des 100-300 auf deren Bildern ist so wie ich es von meinen Exemplaren auch kenne.

In manchen der Bilder hätte ich vom 100-400 allerdings auch mehr erwartet.
 
Also die Qualität des 100-300 auf deren Bildern ist so wie ich es von meinen Exemplaren auch kenne.

Was man allerdings (auch bei einem guten Exemplar) als "erfahrener Vario 100-300 Nutzer" weiß ist die Tatsache, dass ein sehr leicht auf 300mm gecropptes 250mm Bild qualitativ besser als das 300er Ergebnis ist. Ich vermeide durchaus die 300mm Stellung und croppe lieber minimal.
 
Was man allerdings (auch bei einem guten Exemplar) als "erfahrener Vario 100-300 Nutzer" weiß ist die Tatsache, dass ein sehr leicht auf 300mm gecropptes 250mm Bild qualitativ besser als das 300er Ergebnis ist. Ich vermeide durchaus die 300mm Stellung und croppe lieber minimal.

Kenne ich. Mache ich auch so.
Das sollte ja beim neuen 100-400er nicht mehr nötig sein.
 
... wenn man beide Objektive nur durch Bilderthreads hier und anderswo kennt, ist die Ausgangssituation deutlich einfacher- abwarten und dann kaufen ;)
Aber im direkten Vergleich sehe ich es so- das ältere hat seine weitere Berechtigung durch kleinere Bauweise, Freiheit von Kinderkrankheiten (die am neuen 100-400er durchaus noch Thema werden können, wenn das Objektiv ersteinmal länger im Verkauf ist... und entspr. vielfältig in Nutzung), kleineren Preis (man kann sich das durchaus auch gebraucht zulegen), die Qualität der bisherigen Bilder sagt zu- mir jedenfalls.
 
Was man allerdings (auch bei einem guten Exemplar) als "erfahrener Vario 100-300 Nutzer" weiß ist die Tatsache, dass ein sehr leicht auf 300mm gecropptes 250mm Bild qualitativ besser als das 300er Ergebnis ist. Ich vermeide durchaus die 300mm Stellung und croppe lieber minimal.

Kann ich bei meinem Exemplar nicht nach voll ziehen. Ist bei 300mm genauso scharf wie bei 250mm.
 

Anhänge

Danke ... ich hoffe das das PL 100-400 auch solch eine Qualität bringt.
Muß es ja eigentlich auch vom Preis und vom Namen her.

Eins muß eigentlich aber auch klar sein. Konzentration braucht es schon. So im vorbei gehen wird es schwer solch eine Qualität abzulichten.
 

Anhänge

  • P4040619_2015-04-04_Rotkehlchen_5,585m_3001-1998-Px_DxO.jpg
    Exif-Daten
    P4040619_2015-04-04_Rotkehlchen_5,585m_3001-1998-Px_DxO.jpg
    418,7 KB · Aufrufe: 129
Hallo!

Der Test von Mirroslessons schaut aus meiner Sicht schon sehr gut aus. Es geht mit dabei weniger um die Wildlifeaufnahmen, denn da kann einfach viel passieren, das die optimale Qualität einschränkt. Die Stofftierchen finde ich aber wirklich überzeugend. Und im Vergleich zum 100-300 sieht man nicht nur die bessere Auflösung, sondern auch den deutlich besseren Kontrast bei 300mm und 400mm.

Btw., wer sich für das Objektiv interessiert, sollte heute vielleicht mal die Preissuchmaschinen bemühen. Ich fand das jedenfalls so erfreulich, dass ich entgegen meines Vorsatzes (ich wollte das 100-400 und das 300 erst mal selbst in der Hand haben und mich dann entscheiden) zugeschlagen habe. Sollte mich dann doch das 300er mehr überzeugen, geht es dann eben zurück oder ich suche hier einen Käufer.

Gruß

Hans
 
... sollte heute vielleicht mal die Preissuchmaschinen bemühen....
:D Habe deshalb schon 2X storniert und jetzt, wieder bestellt. Nicht durchschaubar, aber vielleicht war meine Begründung der Stornos..zu teuer:evil: Schuld am Preisverfall in so kurzen Abständen. Oder ist etwa die Qualität nicht so dem Preis angemessen? (Serienstreuung?)

Ein Vorteil hat das (für wen?) ich hüpfe immer wieder an das Ende der Warteliste.

-Preisdiskussionen unerwünscht also bitte wieder löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... wenn sowenig zu sehen ist greift man(n) nach jedem Strohhalm ...;)

Egal, ab April soll es losgehen mit Verkauf, dann kommt frischer Input. Hoffe ich :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten