• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Panasonic L10

AW: Ein paar Bilder aus der L10

Bei der Panasonic L10 ist dieses JPEG nicht nötig und wahlweise auch nicht vorhanden. Es gibt einen 'nur-RAW-Modus'. Dann wird kein JPEG auf der Karte mit abgespeichert und dennoch kann selbst im Kameradisplay das Bild angezeigt werden.

Gut zu wissen - und ein Vorteil gegenüber der Lumix FZ-Reihe.
 
AW: Ein paar Bilder aus der L10

Heute war schönes Wetter. Außerdem hatte ich Zeit und Lust mit der Cam loszuziehen. Hier ein paar Pics.

Bild 1) JPEG, bearbeitet
Bild 2) RAW
Bild 3) JPEG, unbaerbeitet
Bild 4) JPEG, unbaerbeitet
Bild 5) Ausschnitt (deshalb keine EXIFs) aus einem RAW

Grüße
Marc
 
AW: Ein paar Bilder aus der L10

Nur damit der thread mal wieder weiter oben steht (und ich net immer so lang suchen muss...)

Gibts wohl nur zwei L10 -Fotografen im Forum?

Hab leider derzeit tagsüber net so viel Zeit um Fotos zu machen (Examen-Lern-Stress) deshalb wär ich über Bilder von anderen froh.

Möchte doch wissen ob ich der einzige bin, der nicht sooo begeistert ist von der Qualität der Bilder...

:D (na ja...nem geschenkten Gaul...-andererseits soll ich ja was konstruktives bei chip abgeben, also doch ...schaut man doch ins Maul!)

Gruss t.
 
AW: Ein paar Bilder aus der L10

Gibts wohl nur zwei L10 -Fotografen im Forum?

Nein, ich habe u.a. auch eine, ein paar Bilder folgen dann :D

Habt Ihr auch schon die neueste Firmware Version installiert?

Update Datum 17. 12. 2007

Verbesserungen
1. Bessere Autofokusleistung mit den Objektiven Leica D Vario-Elmar 3,8-5,6/14-50 mm ASPH. O.I.S und D Vario-Elmar 3,5-5,6/14-150 mm ASPH. O.I.S (Modellnummern L-RS014050E, L-RS014150).
2. Bessere Belichtungsautomatik im Motivprogramm Nachtaufnahmen.
3. Genauerer automatischer Weißabgleich
4. Kürzeres Aufnahmeintervall bei Einzelaufnahmen.
5. Mit Front- und Rückseitenrad lassen sich jetzt Weißabgleichs-Feineinstellungen, sowie im Live-View-Modus die Lupenposition zur manuellen Scharfstellkontrolle ändern.
 
AW: Ein paar Bilder aus der L10

Nö, die Verbesserungen brigen mir nix.

Besser wär ne Rauschverbesserung bei höheren ISOs (ab 400) und ne schnellere Serienbildgeschwindigkeit...:D
 
AW: Ein paar Bilder aus der L10

Hier ein neuer versuch:

www.mayerlen.de der unterste link!

Habe in RAW fotografiert:
ISO 200
dann mit silkypix in jpeg umgewandelt. bilder sind jeweils 500%crops

Film Modus: Alles auf 0 ausser Schärfe: links -2 mitte 0 rechts +2:

wenn man die Bilder nachbearbeiten möchte, empfielt sich also auf jeden fall: schärfe auf -2. die anderen einstellungen auf null.

Gruss thomas
 
Gibt es denn keine L10 Nutzer mehr? So übel ist das Ding nicht - wenn nur der Sucher größer wäre.
Die Bildqualität kann sich noch immer sehen lassen.:top:
Lower Antelope Canyon mit Leica 14-150mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten