• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic-Interview

tiefi676

Themenersteller
Hier gibt's ein interessantes Pnasonic-Interview:
http://www.letsgodigital.org/en/18491/interview-panasonic/

Zitate daraus:

"Question : The Panasonic Lumix L10 has been in the market for a while now and it is your second camera. You did not expect to sell large amounts of the Panasonic Lumix L1. So what about the entry-level model; are sales numbers as expected?

Answer : The Panasonic Lumix L10 is doing very well. Sales numbers are somewhat below plan. We don't sell many, due to the high price. There is not a great demand for it and the kit lens is rather expensive, but we are almost on plan at this moment.

Question : You just mentioned the kit lens. It is indeed almost the most expensive kit lens you can get. Why did Panasonic decide on this expensive kit lens and not a cheaper model like Sony did?

Answer : The Panasonic DMC-L10 is our second camera and we want to make sure we offer superb quality. That is why we need the Leica lens. We could have chosen to include a cheaper lens but we did not necessarily want to go for a cheap lens. We wanted a high quality lens. Still it might be the right time to make the next step. Maybe we will deliver a cheaper lens with the next camera. We are new in this segment, and you are right to say that Sony is also a new brand, but they have the advantage of having taken over Konica Minolta. We on the contrary are completely new."

Und:

"Question : The sensor of a compact camera is small. A larger sensor will probably lessen the noise with an increasing amount of pixels. Your model already contains a somewhat larger sensor. And Sigma has got a camera with a huge sensor. Do you think that small sensors will be replaced by large ones in the future?

Answer : Larger sensors can be an advantage. The size of the sensors will vary. There will be more large sensors integrated in compact cameras than in the past. But in my opinion the majority of the cameras will still be equipped with a small sensor although it might diverge more than in the past."

Grüße
Marc
 
Danke für den Link!

Im Klartext, die haben keine Ahnung, wohin sie im DSLR-Markt wollen und wenn, dann wird die nächste Kamera und das nächste Objektiv halt noch billiger gemacht als die L10. Freuen wir uns auf ein weiteres Kitobjektiv 15,5-42,7 f/3.8-6.9 .... Oh man....
 
Oder sie verzichten mal auf den roten Punkt und adaptieren was von Olympus.

Wenn Sie sich irgendwann darüber im klaren sind, was der Markt eigentlich will ......;)
 
Answer : The Panasonic Lumix L10 is doing very well. Sales numbers are somewhat below plan. We don't sell many, due to the high price. There is not a great demand for it and the kit lens is rather expensive, but we are almost on plan at this moment.

Interessant, Sie geben es sogar zu.
Irgendwie scheint es firmenpolitisch sehr strikte Vorgaben zu geben wie die Kooperation mit Olympus aussieht (Wie wäre es denn mit einem KitObjektiv von Olympus?/Was war mit dem Blendenring?) Andererseits weiß man wohl wirklich nicht wohin die Reise gehen soll.

Und das wichtigste ist wohl auch noch nicht aufgefallen. Um im (d)SLR Markt überhaupt ernstgenommen zu werden (zumindest von denen die viel Geld dort lassen) muß man zeigen das man es auch ernst meint mit der Sache - Man kauft ja schlieslich ein System nicht eine Kamera.

criz.
 
Diesen Auszug aus dem Interview halte ich persönlich schon für ganz starken Tobak.

Auch als relativer Neuling im D-SLR-Geschäft kann man sich Marktkompetenz einkaufen. Marktforschung und -analyse sollte für Panasonic eigentlich kein Fremdwort sein.

Wüsste man nicht, dass ein Weltkonzern dahinter steckt, könnte man fast annehmen, ein vollkommen gelangweilter Multimillionär würde sich hier hobbymäßig die Zeit vertreiben. Geld speilt dabei keine Rolle...

Vertrauen in die Produkte fördert das in meinen Augen jedenfalls nicht. Es ist allenfalls ein Armutszeugnis. Schade eigentlich, denn ich halte die L1 für eine tolle Kamera, die leider keinen Nachfolger erhält.

Wenn die L10 nun auch noch zu "teuer" ist, geht der Trend wohl nur in Richtung very-low-budget. Damit wäre der Ausflug von Panasonic in die D-SLR-Welt wohl bald Geschichte...
 
Naja, wie viele Manager kennt ihr, die strategische Entscheidungen vorher derart präsentieren, dass sie nicht irgendwie zeideutig auslegbar sind.
Warum soll der Herr hier etwas präsentieren, was der Konkurrenz hilft strategische Entscheidungen anzupassen? Ich halte von solchen Interviews überhaupt nichts. Vielleicht wird Panasonic einach nur ein zulieferer für DSLRs. Der Rest sind Sandkastenspiele. Solche Spiele leistet sich jeder erfolgreiche Konzern.


Gruß R
 
Noch vor einigen monaten hatte einer der chefs dieses konzerns angekündigt das sie einen deutlichen teil des dslr kuchens abhaben wollen.

Schau ma mal wie es weitergeht.
Bei samsung hat es ja auch sehr lange gedauert das überhaupt was für das pentax bajonett entwickelt wurde und da ist panasonic ja schon um welten weiter.

LG
 
Sony hat den deutlichsten Schritt gemacht und sich gleich ein System einverleibt.

Bislang waren Samsung und Panasonic auf einer Stufe als mehr oder minder Umlabler. Jetzt allerdings hat Samsung den neuen Sensor für die K20D entwickelt und wohl einen sehr guten Job gemacht, wenn bei Panasonic keine Kehrtwende eintritt sehe ich da eine aussergewöhnliche Abschreibung kommen
 
... und ich sehe Olympus bereits nach einem neuen (alten) Sensorlieferanten Ausschau halten.
Mir würde der alte schon gefallen - allerdings auf dem heutigen Stand der Technik;)

... dann wären sie ja wieder auf dem Stand von gestern, wenn das fertige Produkt zur Tür hinausgetragen wird :(

Viele Grüße
Kilroy
 
Ob sie eigene dslrs produzieren bei panasonic ist doch egal.
Die sensoren verkaufen sie an oly und das sind ja beileibe nicht mehr wenige und bringen ebenso geld.
Und in entwicklung müssen sie so oder so investieren da sie ja neue sensoren für die knipsen auch brauchen.

LG
 
Danke für den Link!

Im Klartext, die haben keine Ahnung, wohin sie im DSLR-Markt wollen und wenn, dann wird die nächste Kamera und das nächste Objektiv halt noch billiger gemacht als die L10. Freuen wir uns auf ein weiteres Kitobjektiv 15,5-42,7 f/3.8-6.9 .... Oh man....

Man sollte nicht vergessen, dass Panasonic mit genau dieser Spät- und Langsamstarter Taktik bei Kompaktkameras in höchstem Maße erfolgreich war und ist.
 
Man sollte nicht vergessen, dass Panasonic mit genau dieser Spät- und Langsamstarter Taktik bei Kompaktkameras in höchstem Maße erfolgreich war und ist.

Und, wenn man die positiven Dinge aus dem Interview sehen möchte:
- Die nächste DSLR ist damit quasi angekündigt.
- Die Strategie scheint langfristig zu sein.

Geht es um eine Langfriststrategie, dann sind am Anfang des Markteintritts nach m.E. vorallem zufriedene Käufer wichtig. Dazu gehört eine gute (und damit vermutlich auch teure) Qualitätssicherung vor der Auslieferung und ein entsprechend guter Service. Wenn Panasonic wichtig ist, exzellente Qualität auszuliferen (wichtiger als vermeintlich tolle Features), dann kann man Panasonic in seiner DSLR-Politik vielleicht verstehen. Auf der anderen Seite überrascht es mich, wenn in einer von Quratalszahlen geprägten Welt der Aktiengesellschaften eine solche Strategie unternhemensintern durchgesetzt werden kann.
 
Leute, ich glaub nicht, dass wir uns um einen Riesenkonzern wie Panasonic Sorgen zu machen brauchen ;) ... die Strategie, die sie mit ihren bisherigen DSLR-Modellen fahren, ist zwar nicht wirklich verständlich (vor allem auch nicht die Preispolitik - mit konkurrenzfähigeren Preisen könnt's schon ganz anders ausschaun), aber vielleicht sucht sich Panasonic erst einmal ihren "Platz" am Markt, bevor sie so richtig durchstarten.

Und wenn nicht, na dann eben nicht - dann war der Ausflug in die DSLR-Welt auch kein Beinbruch.

Vielleicht ist das sogar klug, nicht mit der Brechstange alles niederzureissen versuchen (und womöglich auf Ware sitzenzubleiben), sondern das Ganze langsam angehn.
Kaufen werd ich mir trotzdem keine Panasonic, solange die Preispolitik bleibt, wie sie ist. Aber das ist ja nur meine persönliche Meinung.
 
Unfassbar, gerade die Passagen, die Du zitiert hast, Marc.
Ob ein so offensichtlich planloser Produktplanungsmanager ein Aushängeschild dieser Firma sein kann?

Gruß,
Ulf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten